Direkt zum Hauptbereich

Posts

Besser spät als nie.

Renter sind behäbige, stinkende, lahmarschige und begriffsstutzige Menschen. Ist so. Sagt der Mensch. Ist nicht so, sage ich. Schaut Euch mal Stallone und Schwarzenegger an. Rentenalter, den Schalk im Nacken und Spaß am Leben. OK, die haben auch das Geld dazu. Dann eben meine Mutter. Knackige 72. Jeden Tag ein paar Stunden unterwegs, weil es sie aus dem Haus zieht. Läuft "um den See". Oder auf den Staffelberg. Und der ging mir schon zu guten Zeiten an die Substanz. Schleppt ihr Schürholz, Getränkekisten und schippt schnee. Oder mäht fast ohne Pause Rasen. Und dann noch eine Stufe weiter - der Gerhard. Alt? Sagt er selbst. Aber nur am Körper laut Geburtsjahr. Fit im Kopf und mit einem Dackel und flottem Auto ausgestattet geht es für lange Zeiten im Jahr in den Urlaub. Weite Strecken, an denen sich mancher "Junger" die Zähne ausbeißt. Und nicht nur ein oder zwei Wochen, weil ihn dann die Langeweile erschlägt. Nein, lange Zeiten am Stück, Urlaub in der Heimat un...

Schmelzkäse-Curry-Suppe mit Wammerl-Birnen-Einlage

Wir, also meine Familie und ich, wir waren früher noch ärmer als heute. Wir konnten uns damals noch nicht einmal einen eigenen Vornamen für jedes Kind leisten. Unsere "Arbeitsnamen" bis 1980 waren "Kind". Und eine Nummer dazu. Hat geklappt, ist aber Geschichte. Aus dieser Zeit rührt auch her, dass es in der Küche eigentlich keine Abfälle gibt. Eierschalen mal ausgenommen, die schmecken auch gebraten nicht. Ist so. So dürfte es also nicht verwundern, dass die kleine Hälfte der Steckrübe nicht in den Abfall wandert, sondern am Tag zwei des Anschnittes zur Suppe wird. Kann man ja ein wenig aufhübschen mit kleinen Hilfsmitteln. In den Topf wanderten: - 1 kleine Steckrübe oder eben ca. 400 - 500 g - 2 Liter Wasser - 5 Esslöffel Salzkarotte und 1 Esslöffel Salzsellerie /Ersatzweise Brühe für das Wasser - 200 g Schmelzkäse "Sahne" - 1 Tl. Currypulver - 1 Tl. Zucker - 1 Stück Butter (Menge zeigt sich am Ende) Für die Bratpfanne: - 50 g Wammer...

Buttersteckrübe, Schalottenlende in Reduktion (ohne Alkohol)

Resteverwertung. Irgendwie. Denn, wie gestern schon angedeutet, hat LaMama mit ihren Befindlichkeiten meinen Wochenessplan über den Haufen geworfen. Keine Angst, sie ist genesen und beschwerdefrei. Ernsthaft, nicht einmal am Essen hatte sie zu maulen, nahm mehrere Teller voll. Ich schiebe das einfach einmal auf Nachholbedarf ;-) Für zwei Personen wurden geopfert: - 1/2 Schweinefilet (ca. 300 - 350 g), der Länge nach geteilt und dann in ca. 2 cm breite Stücke geschnitten - 300 g Schalotten (nur der Länge nach halbiert) - 50 ml Fruchtessig (bei mir Johannisbeeressig) - 200 ml Kochsahne - 200 ml Malzbier (bei mir von Karamalz, bindet besser) - 2 Esslöffel Preiselbeermarmelade - etwas Salz - Öl zum anbraten - 1 Steckrübe (klein, ca. 700 g, geschält und in grobe Stücke geteilt) - 150 g Butter (zimmerwarm) - 5 Esslöffel Salzgemüse - etwas frisch geriebene Muskatnus (nach Geschmack) - etwas getrocknete, zerriebene Lauchzwiebel (zur Deko) Erster Arbeitsschritt: Die Ste...

Verarsch mich nicht....

Da kommt doch tatsächlich eine Nachricht, dass es ihr "so schlecht geht, dass wünsche ich dir nicht!". Da sitze ich und staune. Zur Erinnerung - sie hat einen steifen Hals vom blöd herumliegen. Und dann sagt sie zu mir, dass sie mir solch eine Einschränkung nicht wünscht. Ich lache nur kurz, schüttle den Kopf und sage "Danke, dass du so nett zu mir bist." Zurück kommt so etwas wie ein ".... du hast ja keine Ahnung, wie schlecht es mir geht.... Du würdest verrückt werden....". Ich bin der Meinung, ich sollte ihr einen täglichen Bericht darüber anfertigen, wie viele der Schritte ohne Schmerzen zurückzulegen sind (Null), wie oft mir das pure aufstehen vom Sitz (Sessel, Sofa, Stuhl...) schwer fällt (jedes Mal) und wie gut ich Luft bekomme (ja, wenn ich stehe, dann geht es prima, auf dem Laufband auch, ungestützt leider kaum). Aber ich weiß ja, was dann wieder kommt: "Dann geh´ halt zum Arzt". Soll ich ihr wirklich erklären, dass ich seit 2011...

Kräuterlende, Tomatenwildreis, Rahmgemüse

LaMama kränkelt. Nix Schlimmes, das Übliche eigentlich. "Bauch" - naja, wenn ich eine recht kräftige Ernährung mit viel stärkstem Kaffee und ordentlich "Päckerlfutter" ohne Gallenblase zu bezwingen versuche, dann muss ich damit rechnen. Und wenn ich krumm wie eine Banane abends auf dem Sofa liege, immer in der gleichen Haltung (und die schmerzt mir schon beim hingucken....), ist es auch kein Wunder, wenn das Genick ein wenig zwickt. Darf man sich dann beschweren, wenn der Hals steif ist? Ich denke nicht. Dann aber mal wieder mit "das macht mich psychisch fertig" zu kommen, weil das Genick aufgrund von Blödheit muckt, die Ärzte schon jahrelang alle möglichen (und unmöglichen) Untersuchungen durchgeführt haben, auch die Fachkräfte auf der *räusper* spirituellen Ebene keine krankhaften Veränderungen feststellen konnten. Ja, dann platzt mir ab und zu mal der Kragen, dann wird es laut, vor allem dann, wenn der Standardspruch "Ich weiß ja ned, was no...

Die deutsche Gesellschaft....

"Die deutsche Gesellschaft müsste bereit sein, mehr Geld für ihre Alten auszugeben!" Na, das ist doch aus einem Politikermund fast einmal ein Hohn. Vielleicht sollte einfach einmal der kleine Mann auf der Straße gefragt werden, ob sein Geld lieber in Auslandshilfen oder die eigenen Alten investiert werden soll. Vielleicht sollte der gleiche kleine Mann auf gefragt werden, ob sein Geld lieber in einem veralteten und ausufernden Asylsystem versickern soll. Und vielleicht sollte der Politiker auch einmal überdenken, ob alle Gebühren und Steuern auch so sinnvoll und treu eingesetzt werden, wie es eigentlich vom Souverän gefordert wird? Und dann kann dieser Politiker mich auch gerne einmal fragen, ob wir für die vier Jahre Pflege während der Demenz meines Vaters die im niedrigen sechsstelligen Bereich angesiedelte Summe gerne bezahlt haben. Ja, haben wir. Haben wir aus dem Grund, weil wir sozial eingestellt sind, uns unsere Alten etwas wert sind und wir diese nicht wie N...

Beschiss

Irgendwo fühle ich mich in diesem Jahr um die typischen Winterspeisen betrogen. So richtig nach Grünkohl, nach Stolleneis und Glühwein - ne, danach war mir nicht. Und nun?

Verbotsforderung!

Ich fordere hiermit, einmalig und unwiderruflich dazu auf, in künftigem Liedgut gefälligst keine Tonfolgen zu verwenden, welche entweder a) an Polizeisirenen erinnern oder b) wie Klingeltöne von Festnetz und/oder Handy klingen. Ich mag nicht immer wieder aufspringen (oder so) und wild und panisch die Geräte suchen müssen. Man.....

Unmusikalisch....

.... wie ich leider bin, werde ich auch dieses tolle Instrument nicht spielen lernen. Na, was solls. Hier eine Runde Nostalgie für die Leser in meinem Alter :-) Und das Ganze auch in "klassisch":

Petry heil!

Der mit seiner Stimme sehr erfolgreich auf Kunden-/Fanfang gegange Wolfgang "Wolle" Petry ist vor Jahren von der deutschen Schmachtbühne abgetreten. Hab´ ich heute mal so mitbekommen. Was für mich also so episch war, wie beim nachgoogeln zu erfahren, dass der Verursacher des von der Ex gut gelittenen brechenden "Marmor, Stein und Eisen"s, Drafi Deutscher, auch schon länger gepasst hat. Final und unwiderbringlich, wofür dem Himmel mein Dank sicher sei. Nu denn... Nachdem aber der Herr Deutscher so anständig war, sein Gejaule ab sofort alleine und in einer anderen Sphäre vorzutragen, hat der Herr Petry seinen Sohn an den Start gestellt. Eine feine Startposition. Komfortabel, ein kleines Universum. Vielleicht hätte er aber auch einen mächtigen Tritt in den Kreativallerwertesten als weitere Starthilfe benötigt, denn bisher habe ich auch noch nicht von einem "Achim" Petry gehört. Also wirklich "gehört".  Hmmmm.... Naja, wüsste ich nun nicht um seine...

Fette Sau! Der schwere Weg dahin.

Ich war ja auch mal, nun, nennen wir es stark beschönigt, "essensmopsig". Keine Dönerbude war sicher, keine Imbissstube im Umkreis unbekannt, Frittieröl war mein Mineralwasser. Essen war gut zu mir, anders als mein Leben. Aber - überwunden, ich fühle mich gut und ernähre mich ausgewogen. So macht es mir auch nichts aus, alle paar Monate mal eine Süßigkeit in den Einkaufswagen wandern zu lassen. Früher: Die Ex hat Duplo mitgebracht. Die Packung wurde en bloc gefressen. Ja, essen oder gar genießen, so kann man nicht nennen, was den Langpralinen zugestoßen ist. Knoppers? Das Gleiche. Toffifee? Frage nicht. Prinzenrollenkekse? Bitte zwei Rollen und eine Tasse Milch. Und so war ich dann heute doch überrascht, wie klein die Packungen Süßes geworden sind. Kann ich mich irren, oder waren die "Mars"-Riegel früher mit 62,5 Gramm je Stück nicht Standard? Tja.... Beim LIDL sind diese nun auf 45 Gramm/Teil geschrumpft. Zumindest liegt der Preis nun auch niedriger. Hurra......

Tellerchen Eis

Endlich ist der Kübel Vanilleeis gegessen. Kann ich ahnen, dass die Brut sich weigert, aus Prinzip im Winter Eis zu essen? Pffff..... Na, mehr für Papa und der Wille war ja da. Vanilleeis, die letzten Kirschen aus der Herbst-Einkochaktion, halb flüssige Schlagsahne und ein paar kleine Pünktchen von der Trinkschokolade aus Takatukaland (die ohne jeden Chemiezusatz - lecker!) Und zaubern kann ich auch - eben war der Teller noch voll - Tatatataaaaa: Leer!

Reissuppe

"Es gibt Reis, Baby!" - Diesen Spruch mag LaMama überhaupt nicht. Nach schweren Klopsen am Wochenende und gestern allerei auch nicht gerade gesunden Dingen (hier bitte den Mantel des Schweigens vorstellen....), war es an der Zeit, auch einmal etwas Leckerleichtes zu essen. Version 1 - die auf dem Bild - 3 Tassen Reis (Basmati in meinem Fall) - vier Hühnchenbrüste - 2 Esslöffel Salzkarotten - 1 Esslöffel Salzsellerie - 1 kleine Zwiebel - 1 Esslöffel gehackte Kräuter - getrocknete Erbsen - 1 Esslöffel Sesamöl, geröstet - etwas Zitronenabrieb - 1,5 Liter Wasser Die Zwiebel klein würfeln, in einem Topf mit wenig Öl anbraten. Sobald diese glasig werden, den rohen Reis zugeben, Salzkarotten und -sellerie, die getrockneten Erbsen und das Wasser ebenfalls in den Topf befördern. Während der Reis nun gekocht wird, die Hühnerbrüste in Stücke schneiden (bei mir in Streifen) und von einer Zitrone etwas Abrieb gewinnen. Kurz bevor der Reis komplett gegart ist, d...

Hackmurmeln mit Großmuttersoße und einfach nur Kartoffeln

Ganz grob gesagt könnte man dieses Essen auch als Königsberger Klopse durchhuschen lassen. Aber nur ganz grob, maximal ein "nach Art von" wäre richtig. Denn: Keine Sardellenpaste (schmeckt die Brut angeblich raus....), kein Kalbfleisch (ihhhh... ich ess doch kein Baby....) - und nach Möglichkeit keine Kapern. Da aber streike ich. Hier die Zutatenliste für ein Kompromissessen: - 1.000 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein - DAS Tier mag ja ausschauen....) - 2 Esslöffel Salzlauch* - 2 Esslöffel Salzkarotten* - 4 Esslöffel Salzsellerie* - 2 Teelöffel Senf (mittelscharf in diesem Fall) - 2 Teelöffel Majoran, getrocknet - 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 100 g Kochsahne - 2 ganze Eier Alle Zutaten zusammen entweder ausgiebig verkneten oder in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken glatt rühren. Auf dem Herd ca. 2 Liter stark gesalzenes Wasser erhitzen, kann ruhig kurz sprudeln. Auf "simmern" zurückdrehen und mit einem Eisportionierer kle...

Kinderschänder

Die Posse um die mutmaßlichen Kinderschänder und die Abstufung in verschiedene "Perversionsstufen" macht mich wütend. Da wird wirklich argumentiert, man dürfe nackte Kinder auf dem Bildschirm haben. Also nicht die eigenen, die im geschützten Garten herumtollen. Nein, auf gekauften Bildern. Begründet wird man das mit der Stufe dessen, was da sichtbar ist. Tut mir wirklich leid, lieber Gesetzgeber, aber gekaufte, getauschte oder wie auch immer in den Besitz gelangte Bilder von Kindern ohne Kleidung sind bei mir nicht abgestuft. Da gibt es keine Grauzone, nur schwarz und weiß. Und Nacktfotos von Kindern SIND pervers. Egal, in welcher "Stufe" diese gezeigt werden. Bisher wusste ich nicht, dass auch da unterschieden wird. Aber scheinbar ist auch eine gewisse Perversion schützenswert. Auf Kosten der Schwächsten und Wehrlosesten.

Das O.-Murs-Phänomen

Kennt jeder, hat jeder. Zumindest die Menschen, die ich so kenne. Ein Lied, welches mit etwas Positivem verbunden ist auf ewig. *hachmach* und Sternchen in den Augen. Also nicht jetzt - wenn DAS Lied gespielt wird. Heute ist mir das gegenteilige, das personifiziert böse Lied erstmals so richtig bewusst geworden. 2011 war ich ja mehr oder weniger in Schockstarre, Anfang 2012 kehrte Normalität ein. Zwar hatte ich da noch die Schlafstörungen, aber zumindest war meist in der Nacht schlafen angesagt. Was mich aber nicht davon abhielt, um spätestens fünf Uhr in der früh hellwach zu sein. Was tun? So viel lag nicht an - Glotze aktiviert. Morgenshows. Ein Genre, welches mir heute noch Schauer über den Rücken treibt. Ob der Belanglosigkeiten, die da auf den Tisch kommen. Im April/Mai 2012 hörte ich es erstmals. "My heart skip skips a beat"... Also eigentlich "My heart skips a beat". Vom Olly Murs. Aaargh. Ein Jüngling, lt. Zeitungen auch noch mit Erfolg bei den Fraue...

Arschgesichter?

Dass wir vom deutschen Staat zur Genüge belauert werden - kein Geheimnis. Dass die NSA sich für uns und unsere Kommunikation interessiert - wen wundert es? Dass aber nun auch die Engländer in die Spioniererei verwickelt sind, dass wiederum finde ich fast lustig. Warum? Na, weil die armen Schweine die Webcams überwacht haben. Und scheinbar wurde da wohl mehr als nur einmal der eine oder andere *räusper* "Haaransatz" in Großaufnahme gespeichert. Herzlichen Glückwunsch, liebe Deutsche. Unser Staat kennt unsere Konten, die Amis unsere Gesichter und den Schriftverkehr - und die kruden Engländer können unsere Sitzabdrücke identifizieren. Erstmals finde ich das fast lustig. Aber nur, weil ich mir sicher sein kann DABEI nicht erwischt worden zu sein. Glückwunsch an alle, die zwischen 2008 und 2012 (mindestens) wem auch immer ihre Geschlechtsteile (primär und sekundär) auf den Monitor gebeamt haben. Seht es einfach als Casting der anderen Art :-)

Scharfe Eismeerkrabben

Wer für kleine Kinder und für alte Menschen kocht, der wird es kennen: Mimimimimi.... "Neeeeiiin.... Meine Suppe ess´ ich nicht!" Wenn es doch nur das wäre. Da sind also in diesem Gericht Eismeerkrabben, rohe Lauchzwiebelringe und - oh Teufelswerk! - Knoblauch und Chili. Da mir für die Wiedergabe des Gejammers hier die "Mi" ausgehen würden, versuche ich es gar nicht. Ein Essen also, welches LaMama nicht mit der Rückseite ihres Seins anschauen würde. Wenn...... Der Mann am Herd nicht dazulernen würde. Somit wurden heute verarbeitet: - ein Schälchen Eismeerkrabben (ca. 100 g) - 1 Dose passierte Tomaten - 1 Esslöffel Tomatenmark - eine Handvoll Cocktailtomaten (runde, Dattel, gelbe) - 1 Zehe Knoblauch - 1 Piri-Piri in rot - Salz - 2 Stängchen Lauchzwiebeln/Frühlingszwiebeln - etwas sehr fein gehackte Petersilie - 200 g Spirelli-Nudeln (oder andere) Die Eismeerkrabben. Erstversuch, kommen vom Discounter. Im Angebot, also kein großer Verlust, sollten ...

Keintonhuhn

Das Schweigen der Lämmer ist nicht so unseres, einfach aus dem Grund, weil ein gutes Fleisch dieser Art hier schlicht nicht oder nur sehr schwer zu bekommen ist. Was auch wieder eine Unsicherheit in der Zubereitung nach sich ziehen würde. Außerdem gibt es genug andere essbare Fauna um uns herum. Heute im Topf: Totes Huhn mit Glasnudeln und einer Art chinesisch angehauchte Sauce. Bei solchen Rezepten bin ich immer irgendwie ratlos. Einerseits ist chinesisch mit diesen Soßen (also das, was ein Europäer für authentisch hält...) mir ein Graus, andererseits wurde es gewünscht. Was tun? Einfach was zusammenrühren, ein Pfund Glutamat mit hinein und kochen lassen, bis es einfach nach nichts mehr schmeckt? Also gut, hier ein Essen, welches mir persönlich nicht zusagt, ich die Zubereitung nicht mag und das es so auch nie wieder hier geben wird. Aber die Wünscherin war sehr zufrieden, also war das wohl irgendwie passend. Naja.. - 300 g Hähncheninnenfilet (nur leicht gesalzen) - 1 Glas...

Frühlingsteller

Die Sonne scheint, die Luft hat über 10 Grad Temperatur, keine Lust auf schwere Winterkost. Also? Frühlingsfutter. Schließlich haben wir vorhin die erste Biene auf dem Balkon begrüßt. Wird auch Zeit, der Februar ist schließlich bald rum. Maultaschen, Weißwurstspätzle, Gemüsesuppe (und ein wenig Bauch) Die Weißwurstspätzle habe ich erst kürzliche HIER bestellt. War also an der Zeit, diese endlich zu probieren. Mehrere Packungen am Lager, also gibts auch noch drei weitere Versuche. Hier der Erste. Noch dazu hat LaMama eine Pakung dieser unsäglichen "Vegetarische Leckerleichttaschen" angeschleppt. Also eine Maultasche mit Grünzeugfüllung. Ich bin ja schon groß, ich muss im Angesicht solcher Sachen nicht mehr weinen, ich nehme es wie ein Mann. Dazu ein gutes Stück Gelderländer Bauchspeck, ca. 500 g frisches Gemüse (Lauch, Karotte, Sellerie), mit etwas Salzgemüse und Pfeffer in gut zwei Liter Wasser gekocht. Die Taschen habe ich ein wenig in Butter angeschwenkt, spare...