Sterbefälle kommen überall mal vor, meist, wenn man sie überhaupt nicht erwartet. So auch bei uns vor einiger Zeit. Auch wenn es manchen Menschen schwer fällt, sollte man sich doch schon vor dem akuten Fall des Ablebens mal Gedanken machen, wie man sich die letzte Ruhe so vorstellt. Und diese auch den Anverwandten mitteilen. In Gesprächen hört man meist den einen Satz: "Schütt´ mich auf die Wiese..." Klar, als ob das in Deutschland möglich wäre. Ist zwar mit Umwegen über die Schweiz theoretisch möglich, aber trotzdem weiter illegal. Legal ist nur die Beerdigung der sterblichen Überreste in dafür angelegten Ruhestätten. So will das der deutsche Gesetzgeber, so soll dass dann auch geschehen. Bisher waren diese Orte überwiegend Friedhöfe der konventionellen Art. Manchmal auch eine Seebestattung. Oder, ganz exotisch aber nicht unmöglich: die Asche wird zu einem Diamanten gepresst. Da ist die Herstellung desselben zwar teurer, als würde man einen geschürften Diamanten kaufen, aber...