Wie in jedem Jahr zu gewissen Terminen kann man quasi die Uhr nach den bösen Ölmultis stellen. Ostern, Sommerferien, Weihnachten - da geht doch noch was zusätzlich zu den üblichen Preistreibereien. Und es gibt immer drei Hauptverdächtige, die sich die Schuld gegenseitig zuschieben. Einmal die böse Bundesregierung, die schön mit Steuern partizipiert. Dann die fiesen Spekulanten an der Börse, die schön den Preis treiben. Und natürlich auch die Spritfirmen, die ihre Derivate zu lustigen stundenabhängigen Preisen auf den Markt werfen. Na, rekonstruieren wir mal die Kette. Die Ölfirmen fördern also das Rohöl aus der Erde. Später vielleicht auch mal aus Ölsand. Im Moment haben wir ja wieder mal die Nachricht bekommen, dass das Öl doch sehr viel umfangreicher vorhanden ist, als uns die letzten Jahre mitgeteilt wurde. Naja. Wenn ein Land angegriffen wird, welches in der Ölförderung involviert wird, dann schießt der Preis nach oben. Auch bei einem Putsch in einem entfernten Nachbarland. Ode...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken