Natürlich nicht prinzipiell, die Frage ist auf das Kochformat "Perfektes Diner" abgestellt. Wer das nicht kennt: da kochen in jeder Woche fünf Teilnehmer aus einer Stadt gegeneinander und benoten dabei das Essen, das Ambiente und -im Prinzip wohl am meisten- ob die Nase des jeweiligen Gastgebers passt. Im Laufe des Tages wird den kochfreien Teilnehmern in einer Art Pergament mitgeteilt, was es Abends zum Essen gibt. Somit sind diese zumindest vorbereitet, was es zu vertilgen gilt. Diesen Vorteil hat der Gastgeber des ersten Abends leider nicht. Das Menü steht fest, man bereitet vor und macht und tut. Um dann am Abend zu erfahren, das bei den anderen Teilnehmern ein Vegetarier dabei ist. Oder in dem Dinerfall der größte GAU: ein Veganer! Ganz hart kam es heute; ein Vegetarier und ein Veganer! Meine Frage nun: warum machen solche Leute bei einem Format wie dem Perfekten Diner mit? Soll da das deutsche Publikum missioniert werden? Werden diese Menschen gezielt herausgesuch...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken