Der Dämpfer dampft. In verschiedenen Programmen, mit verschiedenen Zeiten. Die Programme haben, wenn ich das richtig beobachtet habe, nicht nur die Möglichkeit, zeitlich zu reagieren, auch die Häufigkeit und Intensität des Dampfes wird so geregelt. Was für mich heißt: weg vom starren Listenkochen nach Dampfbuchfibel, schauen, was optimal ist. Vorweg: Kochbeutelreis IM Beutel gart auch nach 42 Minuten intensiver Dampfgabe nicht einen Millimeter. Demnächst dann also mit meinen teureren Sorten, die ich lose vorrätig halte. Na, wenigstens habe ich ein Ziel erreicht: keine Verluste an Speisen. Der Dampfgarer im Einsatz Auch einen teuren Lachs habe ich noch nicht gegart, auch keine Forelle oder sonstwas. Hab´ ich schon erwähnt, dass ich gerollten, gepressten, panierten und gebratenen Fischrest in Lake aus dem Glas liebend gerne zu einer Kartoffel und Kräuterquark mag? Dieser "Fisch" geht mir so gut wie nie aus. Nennt sich Bratrollhering. Der Blick schweift durch die Kü...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken