Benötigt wird für die Dampfnudeln: - 1 kg Mehl (Typ 405) - 1 Frischhefe - ca. 600 ml Milch (handwarm) - ca. 100 g Zucker - 1 Prise Salz Die Milch zusammen mit dem Zucker und dem Salz etwas erwärmen, bis der Zucker aufgelöst ist. Sobald die Milch wieder handwarm ist, die Hefe einrühren, bis eine homogene Flüssigkeit erreicht ist. Die Milchmischung über das Mehl geben, zusammen in einer Schüssel verkneten. Gehen lassen. Nach gut einer Stunde nochmals durchkneten, dann über Nacht mit einem feuchten Tuch abgedeckt kühl stellen, nicht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag den Teig nochmals kurz durchkneten, sollte dieser zu sehr an den Händen kleben, noch etwas Mehr zufügen, gut verkneten. Daraus dann zehn kleine Kugeln formen und an einen warmen Ort stellen, nochmals eine gute halbe Stunde gehen lassen. In dieser Zeit einen Topf mit Wasser aufsetzen und dieses zum kochen bringen. in den Dämpfaufsatz (meiner ist aus dem Asiashop, aus Bambus gefertigt) passen je Etage zwei Stü...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken