Aberwitzige Mathe-Tricks und irreführende Prozentangaben: Wie Dr. Oetker & Co. ihre Produkte schönrechnen
Pressemitteilung foodwatch, 16.12.2009 Viele Lebensmittelhersteller führen Verbraucher durch Rechentricks oder verwirrende Prozentangaben in die Irre. Besonders dreist treibt es Dr. Oetker bei seinem Schokoladenpudding "PurChoc". Auf der Verpackung steht groß "75% Kakao in der Schokolade" und "Tansania edelbitter" - tatsächlich sind jedoch nur 1,875 Prozent Tansania-Kakao im Produkt enthalten. Die hervorgehobene Angabe von 75 Prozent Kakao bezieht sich nämlich nur auf den Schokoladenanteil, der gerade einmal 2,5 Prozent im Pudding ausmacht. "Ein Blick auf die Verpackung lässt Schokoladenliebhaber dahinschmelzen - bei genauem Nachrechnen aber schmilzt vor allem der vermeintlich riesige Anteil Tansania-Kakao bis auf einen winzigen Rest zusammen", erklärte Henrik Düker von foodwatch. "Mit diesem Trick rechnet Dr. Oetker sein Produkt schön - das ist zwar ein gutes Beispiel für den Matheunterricht, aber keines für anständige Werbung." ...