Wenn es in diesem Sommer schon zu kalt für eine ordentliche Portion Zitroneneis ist, dann gibt es eben Zitronenkuchen. Kaufen ist BÄH, der schmeckt meist künstlich, zudem vertrage ich es nicht, davon eine halbe Kastenform zur Not auf ein Mal zu essen. Na, wenn es doch so ist... Außerdem schiebe ich Frust, weil an diesem Wochenende ein RK-Treffen ist und nicht teilnehmen kann. Grüße von hier aus an die Teilnehmer (und Danke für Deinen Anruf, Juergen!) Benötigt habe ich für den Teig: - den Abrieb von zwei BioZitronen - 1 x den Saft einer der Zitronen - 175 g Butter - 200 g Zucker - 3 Eier - 200 g Mehl - 1 Packung Backpulver (ca. 2 TL) - 100 g Maisstärke - 250 ml Milch (= 1/4 Liter) Für die Glasur: - 1 x den Saft einer der Zitronen - 200 g Puderzucker (hier die nur Puderzucker-Version, da diese auch für meinen Vater geeignet sein muss!) Zubereitung: Die Butter zusammen mit dem Zucker, den Eiern und dem Zitronensaft in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpul...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken