Warum auch immer, wahrscheinlich, weil die Truhe voll war. Was? Ach ja - es gibt am Sonntag Schäufele. Was also heißt: - Schäufele erst sous-vide - Röstgemüse richten - anbraten - knusprig backen - Dunkelbiersauce ziehen Dazu hat die Familie Semmelknödel gewünscht. Ess´ ich gerne, aber, bin aber immer unsicher in der Zubereitung. Also habe ich mit einen Semmelknödeltopf bestellt. Kam rechtzeitig an, wird ausprobiert. Also hier: - Brötchen schneiden und trocknen lassen - Masse zum übergießen herstellen aus Gewürzen, Petersilie, Ei und Sahne. Und Muskatnuss. Beilage soll ein Rosenkohlpüree werden. Nochmals: - Rosenkohl und eine Zwiebel schneiden und kochen - Räucherbauch schneiden und anbraten - Rosenkohl mit Brühe und Sahne vereinen, pürieren und Speck zufügen. Nach dem Essen anhören, dass Dunkelbiersauce nach Bier schmeckt, die Knödel zu fest, ersatzweise zu weich waren, wohl zu sehr oder zu wenig gewürzt waren. Und aus dem Topf schmecken die eh nicht, nur aus einem alt...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken