Heute war es dann soweit, die Hempels sind angekommen. In der Nacht habe ich nur einen kurzen Huscher bemerkt, Farthelby, das erste Hempel unter meinem Sofa, ist zur Tür hinaus. Stundenlang hat es unter der Laterne ausgehalten, mit meinem Fernglas konnte ich es in gut 15 Metern Entfernung beobachten. Auf und ab ist es gesprungen. Um Mitternacht hatte die Feder dann richtig zu tun. Farthelbys Familie kam endlich an. Auf einem der Steinmarder aus der Umgebung sitzend. Tapfere Kerlchen, das. Farthelby Hempel 11 kleine schraubgefederte Hempels und ein relativ großes, massiges Hempel mit fettigen blonden Haaren. Rita Hempel Dagegen wirkt Farthelby fast zierlich. Im Vergleich, denn 5 mm Körperlänge sind nicht unbedingt hünenhaft. Ich schleiche mich wieder in mein Bett und höre, wie auf der Treppe die kurzen "Sproing" näher kommen, ein tuscheln und flüstern setzt ein, in der Wohnung ist dann plötzlich Ruhe. Der kluge Mann baut vor (wenn nicht klug, dann wenigstens techn...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken