Obi, net Aufi Obi (nicht die Baumarktkette ist gemeint, sondern das bajuvarische Abwärts) war scheinbar das Thema des Abends. Von vorne, wir sind ja masochistisch veranlagt und leiden gerne. Würden wir sonst so viele Lokale besuchen und bewerten ? Nein. Und manchmal denken wir auch, wir sind zu streng. Oder zu verwöhnt. So auch an diesem Abend. Und wir haben schon beim Essen überlegt, wie man die einzelnen Gänge formuliert, ob der Massstab nicht zu streng ist - bis sich auch an den Nachbartischen gezeigt hat, dass man nicht zufrieden war. Auf den meisten Tellern waren noch Reste zu finden. Nicht nur ein einzelnes Kräutchen oder ein mickriges Kartöffelchen, sogar von den Hauptgängen waren Teile zurück in die Küche gegangen. Und am Nachbartisch wurde rege über das Essen diskutiert. "Viel zu trocken" wurde über das Cordon Bleu von der Putenbrust geurteilt, "total überwürzt" das Bayerwald-Schwammerl auf Kräuterrahm tituliert. Dazu können wir nichts sagen, nur, dass...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken