Grass schreibt krass. Das ist bekannt, mein Fall ist der Mann trotzdem nicht. Die Blechtrommel fand ich schon überbewertet, seine anderen Werke habe ich nur angelesen. Uninteressant. Na, wenn man erst einen Namen hat, dann fallen die Kritiker wohl auch mal auf die Knie und die Leserschaft sieht ein "must-have" in allem, was produziert wird. Grass war bei der SS. Mein Opa auch. Auch ein paar Menschen, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, manche leben noch. Sind trotzdem nette Wesen, die im Strudel der Zeit in die Fänge dieser unsäglichen Maschinerie geraten sind. Und nicht wenige davon haben noch heute Albträume, Schuldgefühle und mehr als schlechte Erinnerungen an diese Zeit. Immer dann, wenn ich Zeitgenossen darauf anspreche, dann merkt man fast körperlich, dass in den gut 70 Jahren nach dem Kriegsende ein Umdenken, ein Überdenken und ein Einsehen stattgefunden hat. Das war Mist, was sich das Deutschland der 30er und frühen 40er Jahre geleistet hat. Gelinde ausgedrü...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken