Kurz zur Vorgeschichte. Mutter der Kinder: 17 Jahre beim Beginn dieser Geschichte, nie gearbeitet, kein Schulabschluss. Vater der Kinder: kein Schulabschluss, kurz gearbeitet, ist nichts für ihn, vorher schon einmal verheiratet, Anfang zwanzig, Polizeibekannt wegen Gewalt in der Ehe. Gut drei Jahre ist es also her, das Mel K.* ihrer Familie eröffnet hat, dass sie kurz nach ihrem 18. Geburtstag heiraten wird. Das ist wichtig, denn, das Amt hätte sonst erst ab dem 26. Lebensjahr die Kosten für Umzug, Möbel und Wohnung übernommen. Wieder was gelernt. Eigentlich könnte man sagen, Topf findet Deckel, hier passt aber besser "Faust aufs Auge". Die Hochzeit war ein Witz, die Familien kamen für die Feier auf. Feier möchte man es eigentlich nicht nennen. Kurz danach dann die frohe Botschaft: "Ein Kindelein ist unterwegs!" Prima, Hartz IV-Empfänger von Geburt an. Doch, bis zur Geburt war es noch ein weiter weg. Durch die Schwangerschaft, durch -oh Wunder- wieder Gewalt in der ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken