*Brot vom Backanfänger Für Dienstag in ihrer Mittagspause hat sich die Mitesserin angesagt. Nachdem das gewünschte Mahl (Käsesorten, Schinken und Dekogedöns) mich eher langweilt, war es an der Zeit, einfach mal ruhig zu sitzen, die eine Gehirnwindung, die ich für Backwaren reserviert habe, zu aktivieren und in den zwei Rezepten zu kramen, die ich auswendig kann. Eines ist für Mürbteig, das andere für ein einfaches Brot, welches man auch nach einem Krieg noch herstellen kann. OK, da zählen dann andere Parameter, aber man muss ja ein Ziel im Auge haben. Verwendet habe ich: - 500 g Mehl (egal welches, bei mir 405, war am meisten davon da) - 350 g Wasser (handwarm) - ein Block Hefe - ein Esslöffel Zucker - ein Teelöffel Salz - zwei Esslöffel Öl - Geschmacksgeber nach Lust (geröstete Zwiebeln, Nüsse, Kerne - was auch immer) Das Mehl habe ich abgemessen und dem Knetknecht in den offenen Schlund geworfen. Den Rührhaken eingesteckt, das Salz, die Sonnenblumenkerne (gut eine Han...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken