PC, also die political correctness, ist nicht so mein Ding. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass damit lediglich unbequeme Tatsachen nett verpackt werden sollen. Neuestes Beispiel: "Deutschenhass". Soll es nicht mehr geben, demnächst. Das Wort. Den Umstand schon. Nur, dass der dann einen schöneren Namen bekommen soll. Bis dahin findet der "Deutschenhass" in Deutschland nach Wunsch der "Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft" nicht statt. Eben, weil der richtige, politisch korrekte Name fehlt. Vorschläge dazu bitte direkt an die Gewerkschaft, vielleicht können wir dann bald das Problem "richtig" benennen und wieder diskutieren. Auch politisch inkorrekt waren wir in den späten 1980er Jahren. Und hat es uns geschadet? Eigentlich nicht, der Umgang war ehrlicher. Keiner musste Angst habe, aus Versehen etwas "Falsches" zu sagen und dumm angeschaut zu werden. Mitte der 80er ist auch unser damaliger Freund Eric R. in unser Leben getreten. ...