Da ist also eine Immobilie von mir soweit rennoviert, dass sie gut vermietbar wäre. Und auch ist. Die Interessenten stehen vor der Tür, die Lage passt, die Mietsumme auch - und nichts geht. Mal wieder stellt sich die Logik des deutschen Beamtentums gegen die Ratio eines einfachen Menschen. Vorab ist zu sagen, dass diese Mietsache in einem Haus liegt, welches in Teilen meinen Eltern als Grundsicherung für das Alter - also die Jetztzeit - dient. Je nach Lesart ist diese mit der bisher schon an sie fließenden Miete abgegolten oder eben nicht. Der Anwalt, meine Eltern (in diesem Fall die Mutter) und auch ich sind der Meinung, dass der mehr als großzügige Finanzstrom ausreichend ist. Das zuständige Amt für die Betreuung sieht das anders und möchte auch an der neuen Vermietung einen ordentlichen Batzen abhaben. Nur, damit es auf das Konto gelegt und später gegen Versteuerung wieder vererbt wird. Das verstehe wer will, ich nicht. So ist also nun der Vertrag, der so gut wie geschlossen war...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken