Der Vollautomat von Siemens (baugleich irgendwann mal mit einer Kaffeemaschine aus den Saeco-Reihen) steht schon länger im Keller. Der Grund dafür ist, dass zwar der Kaffee unübertroffen schmeckt, aber die Maschine in der Küche ordentlich Platz braucht. Den Ersatz dafür hatte eine kleine Bosch-Maschine übernommen, eine Tassimo der ersten Generation. Laut, rappelig, langsam, vom Geschmack her so, dass man es gerade noch vertreten konnte. Seit letzter Woche ist auch diese Tassimo Geschichte. Nachdem die Mängel mehr und mehr wurden, die Leistung immer schlechter und der Kaffee immer kälter, war es an der Zeit, sich zu informieren. Nach über fünf Jahren im Dauereinsatz ist sowohl optisch als auch technisch das Ende nahe. Bild: die "Alte" mit deutlichen Gebrauchsspuren Entgegen der knapp 169 Euro für die erste Maschine, hat diese bei AMAZON nur noch 99,99 gekostet. Dazu gab es das Kännchen für € 5,95 gratis, 30 € Rückzahlbonus auf das Konto und noch eine Gutschrift in Höhe v...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken