Dann auch richtig. Kennt Ihr das auch? Da macht man sich Mühe, richtet einen Brunch her, oder ein Frühstück. Oder ein Abendessen. In der Regel heißt das für mich dann ein bis zwei Tage in der Küche, weil eben alles selbst gemacht werden. Soll. OK, über die, die das nicht bemerken und das Essen wie Supermarktware herunterschlingen, über die möchte ich mich gar nicht aufregen. Ist halt so. Was mich aber aufregt; und zwar grenzenlos, ist, wenn die einfachsten Sitten missachtet werden. Klar, frisches Baguette krümelt, was in dessen Natur liegt. Aber, anstatt das über dem Brotkorb zu brechen oder dem eigenen Teller, wird das über dem Tischtuch zerlegt. Am besten noch schön gedreht, damit möglichst viel von der Kruste abfällt. Die Krümel werden dann mit einer beläufigen Bewegung unter den Tisch befördert. Oder die strikte Missachtung von extra beigelegtem Besteck. Ich habe es schon lange aufgegeben, die mühsam von Ex-FrauDSL gekauften Messerbänkchen aufzulegen. Die ewigen Fragen und da...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken