Ehrlich. Ich kann aus einem Backofen Fenster und Türen machen. Ich zeige mal den mich erschüttert habenden IST-Zustand. Darf ich vorstellen, dass ist das, was sich ein Fensterbauer unter einer 200-Euro-Instandsetzung vorstellt. Passiert vor zwei Jahren, als das Fenster vom Mieter als undicht gemeldet wurde. Klar, die sind schon älter, die sind an einer extremen Wetterseite gelegen und Holz macht eben irgendwann schlapp. Der gute Mann war damals vor Ort, hat mir gesagt, dass die Reparatur, ein wenig Farbe und Material 200 Euro kosten würden, dann wäre das Fenster wie neu. OK, ist in Ordnung, das war ein Fachbetrieb, der Fenster selbst hergestellt hat. Da sollte man meinen, dass der alte Lack abgeschliffen wird, das Fenster instand gesetzt und haltbar gemacht wird. In Wahrheit aber wird ein wenig Kitt in ein Eck geschmiert, die Schrauben nachgezogen und der Vollzug gemeldet. Dabei gehe ich einfach mal davon aus, dass es so passt, wie der Ausführende in der Rechnung schreibt. ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken