Wie ein paar der Leser wissen, habe ich vor Dekaden einmal den elterlichen Laden übernommen. Bisschen was mit Papier, bisschen was mit Verpackung, viel bisschen für die Möbelindustrie. Ist irgendwann mal ganz gut gelaufen, man konnte leben. Gut. Sehr gut. Und auch leben lassen. Ebenfalls nicht ungut. Das war in den Zeiten so bis Mitte der 80er Jahre. Dann, so gegen Beginn der zweiten Hälfte des achten Jahrzehnts (also 86 bis 89), wurde das Geschäft zunehmend schwieriger. Hauptgründe waren die Weggänge der alten Einkäufer, die wussten, wie der Hase läuft, die auf Qualität, schnelle Verfügbarkeit vor Ort und Lieferantentreue noch Wert legten. Wie überall im Zeitenlauf, wird der Mensch älter, zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück und wird ersetzt. Mit den Einkäufern gingen die Chefen, neue Generationen wurden herangeführt, eingeführt und mit Macht und Funktion betraut. Dabei waren oftmals Junioren - und auch Einkaufsleiter - welche nicht nur frisch von irgendwelchen Akademien kam...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken