Da haben wir den Salat. Oder zumindest erst einmal die Gurke. These: Frauen kaufen mehr Obst und Gemüse als Männer, bereiten dieses zu, naschen bei der Zubereitung. Das wäre zumindest ein Erklärungsansatz, warum gut zwei Drittel der Erkrankten Frauen sind. Dann lieber Tier. Solange da nichts gefunden wird. Schweinegrippe, Vogelgrippe - nun die Gurkengrippe. Werden die denn auch krank? Krümmen die sich vielleicht vor Schmerzen? Aber hallo, da haben wir doch wieder unseren Sommer-Selbstläufer. Epidemie wurde schon in den Mund genommen, auch Impfung. Was würde ich dafür geben, wenn ich die Wärme, die momentan durch das Reiben der Hände in den Pharmavorständen ensteht, im Winter zum heizen nehmen könnte. Die Schweinegrippe ist ja, man erlaube mir den Ausdruck, gelinde gesagt verreckt. Ohne dass die Unmengen an schnell produzierten Impfportionen an die Bevölkerung ausgegeben wurde. Hätte eigentlich nur noch eine Zwangsimpfung gefehlt. Soweit wollte man aber dann doch nicht gehen. Wo ist d...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken