Oooch... Da will ich nicht mehr hin. Eigentlich. Grund: dreckige Stadt, unhöfliche Menschen, Hektik - und es stinkt. Wenn das die Berliner Luft ist, die so oft besungen wurde, dann dankeschön. Aber was soll man tun, wen zwei oder drei Tage Gratisaufenthalt locken? Hüpf! Das war der Sprung über den eigenen Schatten. Natürlich ist auch hier wieder Schatten, wenn das Licht hell leuchtet. Was in diesem Fall heißt: ich bin eigentlich Fahrer. Für meine Mutter und deren Schwester. Es geht zu deren Cousin. Positiv: der wohnt im Grünen, ich bekomme ein eigenes Zimmer und das umsonst. Wieder negativ: die kochen nicht. Tagsüber locken zwar die großen Kantinen wie die des "Roten Rathauses". Aber - am Abend gibt es dann auch nur was aus dem Imbiss. Noch ein Oooch... Darum meine Frage an die Leser: Wer kennt in Berlin gute Lokale, die ein gutes Essen liefern und nicht nur vom Ruf leben? Für mich fallen also das Borchardt und das VAU aus. Touristenmagnete? Brauch ich nicht. So,nun würde ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken