Ich habe mich da in den letzten Tagen mal schlauer gemacht, wie es passieren kann, dass Rufnummern, die eigentlich niemand kennen kann, trotzdem von Dialern angerufen werden. 1. Möglichkeit: Datensätze, die bei Firmen oder Telefongesellschaften, Banken, Behörden etc. hinterlegt sind, werden -oft widerrechtlich- kopiert und an solche "Gewinnspielbetreiber" verkauft. Der Nachteil für diese Abzocker hierbei ist aber, dass es sich nicht um komplette Listen aller Bundesbürger mit Telefonanschluss handelt, sondern eben nur um die, die bei der jeweiligen Stelle gelistet sind. Zudem kann es auch sein, dass diese Datenbestände veraltet sind, weil einfach schon zu lange im Umlauf. Das finanzielle Risiko der Abzocker ist hier einfach zu groß. 2. Möglichkeit: Call-Center machen Kaltanrufe. Verboten, aber: wo kein Kläger, da kein Richter. Das anrufen über Call-Center-Agenten hat zwei Vorteile. A) Die Liste wird auf Erreichbarkeit und Aktualität geprüft, lässt sich danach gut weiter verkau...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken