Direkt zum Hauptbereich

Pollo annegato nel pomodoro ;-)


Der Metzger meines Vertrauens hatte heute zwei mich anlachende Hühnerbrüste in der Auslage. Angeblich Handaufzucht, an der Brust der Bäuerin genährt und dann zu Tode gestreichelt. Das Huhn hat praktisch die Brust von alleine gegeben. Wenn ich alles richtig verstanden habe.
Mariniert und vakuumiert

Schnell heim, eine Mischung aus Salz, frisch angeröstetem Pfeffer (zerstoßen), Basilikum, Majoran, einer Viertel Chili und etwas Zitronenabrieb hergestellt. Alles mit ein wenig gutem Olivenöl (mit wenig Säure) in einen Vakuumbeutel, verknetet und eben - vakuumiert. Ab in das Wasserbad, mindestens eine Stunde bei 60°. In meinem Fall sogar fast zwei Stunden, da die Mitesserin auf sich hat warten lassen. Einer der Vorteile dieser Zubereitungsart: die Zeit ist hinten raus fast egal.
Im Wasserbad, Stufe 2, 60°, zwei Stunden

Derweil wurde in etwas auf ca. 140° erhitztes Olivenöl etwas Meersalz und gut zwei Hand voll Zwiebeln gegeben, angedünstet und mit einem guten Schuss Noilly Prat abgelöscht.
Der Duft...
 Kurz etwas den Alkohol verdampfen lassen, dann ein Glas Tomatensugo mit Basilikum und eine Büchse geschälte Tomaten dazu gegeben.
San Marzano? Die Werbungs hats versprochen...
 Ein Teelöffel in Lake eingelegter grüner Pfeffer, eine Prise Zucker, eine fein zerdrückte Knoblauchzehe dazu, kurz aufkochen lassen und dann abgedeckt etwas ziehen lassen.
Kapern hätten sicher auch gepasst
Irgendwann muss auch die letzte Brust aus dem kuscheligen Behältnis befreit werden, sich auf ein warmes Bett aus der hergestellten Tomatensauce betten.
Die weichsten Brüste seit langer Zeit
Und saftig, dank niedriger Temperatur
Zugedeckt wird alles mit einem geriebenen Stück Gouda, frisch aus der Theke, mittelalt. Jung ist zu weich zum reiben, bei altem hatte ich Bedenken in Richtung "zu intensiv".
Vor der Hitzewelle
Im Backofen kurz bei Oberhitze gratiniert, schon geht es auf den Tisch.
Gerade gratiniert, nicht graduiert. Was solls...
Tellerauflage
 Dazu passen sowohl Nudeln als auch Duftreis. Guten Appetit!





Kommentare

  1. Interessante Zubereitungsart für die Brüste

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. juniwelt, sehr saftig und wolkenweich. Und zur Not kann man die noch mal kurz in Butter anbraten, ohne Gefahr zu laufen, dass die Brust zu trocken wird.

      Löschen
  2. Oh, eine der wenigen Fleischsorten, die sogar ich manchmal esse. Allerdings nur so richtig trocken ;-). Frevel, ich weiß...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Siehste mal, da hab´ ich doch mal was für Dich gekocht :-)

      Das Huhn war aber schon richtig durch, nur halt nicht trocken, weil im Beutel gegart. Halb roh oder "glasig" würde ich da nicht rangehen. Aber so habe ich einen guten Kompromiss. Und Frevel? Ne, jeder, wie es ihm schmeckt. Warum solltest Du ein Fleisch runterzwingen, nur weil es gerade Mode ist?

      Löschen
  3. Runterzwingen kann ich gar nicht. Was ich nicht mag, das kann ich auch nicht essen. Könntest mir das teuerste Steak vorsetzen, ich könnts einfach nicht.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...