Direkt zum Hauptbereich

Verarsch mich nicht....

Da kommt doch tatsächlich eine Nachricht, dass es ihr "so schlecht geht, dass wünsche ich dir nicht!".

Da sitze ich und staune. Zur Erinnerung - sie hat einen steifen Hals vom blöd herumliegen. Und dann sagt sie zu mir, dass sie mir solch eine Einschränkung nicht wünscht.

Ich lache nur kurz, schüttle den Kopf und sage "Danke, dass du so nett zu mir bist." Zurück kommt so etwas wie ein ".... du hast ja keine Ahnung, wie schlecht es mir geht.... Du würdest verrückt werden....".

Ich bin der Meinung, ich sollte ihr einen täglichen Bericht darüber anfertigen, wie viele der Schritte ohne Schmerzen zurückzulegen sind (Null), wie oft mir das pure aufstehen vom Sitz (Sessel, Sofa, Stuhl...) schwer fällt (jedes Mal) und wie gut ich Luft bekomme (ja, wenn ich stehe, dann geht es prima, auf dem Laufband auch, ungestützt leider kaum).

Aber ich weiß ja, was dann wieder kommt: "Dann geh´ halt zum Arzt". Soll ich ihr wirklich erklären, dass ich seit 2011 bei 15 verschiedenen Ärzten war? Manchmal bin ich kurz davor, auch zu jammern. Aber was bringt es? Bei ihr ist ja alles schlimmer. Viel schlimmer. Manchmal habe ich das Gefühl, selbst ein Haarschnitt ist lebensgefährlich.

Und trotzdem bin ich mir sicher, ich habe von uns Beiden mehr Spaß am Leben :-)

Kommentare

  1. Ein bisschen muss ich lachen - und irgendwie bleibts mir doch im Halse stecken. So ne Jammerbacken hab ich echt zum Fressen gern, in der Tat. Ich denke, bei "uns" Schmerzpatienten gewöhnt sich das Umfeld dran "Es ist eben so und er/ sie lebt ja noch" - und je weniger wir darüber sprechen, desto geringer wird der Schmerzpegel eingeschätzt. Ich habe das so oft erlebt, selbst in der Schmerzklinik wurde mir meine ich-kneif-die-Arschbacken-zusammen-jammern-hilft-niemandem-auch-nicht-mir-Taktik von Patienten vorgehalten "Was willstn du hier, wieso nimmst du anderen den Platz weg?" etc.
    Im Gegenzug kenne ich Menschen, bei denen jedes Zipperlein mindestens ne Krebsvorstufe ist und selbst der banale Schnupfen Ausdehnungen erreicht, die guinessbuchrekordverdächtig sind.
    Halt mir bloß fern, solche Leute. Denen begegne ich nur noch ironisch, wirklich. Aber so RICHTIG ironisch. Nicht nur ein bisschen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, ich jammer nicht, ich ignoriere die Schmerzen auch. Sind ja eh da. Und solange die ein gewisses Level nicht überschreiten, geht es mir gut.

      Löschen
  2. Mh, ich lese Dich noch nicht lange genug um zu wissen ob es eine Diagnose gibt. Aber ich kenne das "geh doch zum Arzt" und wenn man dann alle durch hat und die nichts finden dann ist es ganz schnell passiert das man selber überlegt ob man spinnt.

    Bei mir hat es "nur" ein halbes Jahr gebraucht als ich merkte es geht nicht mehr und dann der der Befund auf dem Tisch lag.

    Der Vorteil derer die krank sind und damit leben wollen und müssen ist der, dass sie oft sehr große Kämpfer sind. Das Umfeld vergißt dann leider viel zu oft, dass da jemand wirklich krank ist...Kopf hoch und durch ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, durch Zufall sind wir dann drauf gekommen, was das ist. Sind aber mehr die Symptome, als die Krankheit selber. Lange, sehr komplizierte und eigentlich wenig zu glaubende Geschichte. Muss ich mit leben, gibt es eigentlich keinen richtig zuständigen Arzt dafür. Aber es geht mir soweit gut, nach einer gewissen Zeit stellt man sich ein. Und ich gebe nicht auf, ich versuche im kleinen Rahmen jeden Tag ein kleines Stück mehr Freiheit zurück zu bekommen.
      Klar, der Kopf ist oben. Warum auch nicht? :-)

      Löschen
    2. Ne, ganz anders. Kommt man nicht drauf. Ich hab das auch nur durch meinen Spieltrieb herausgefunden. :-)

      Löschen
  3. Recht so mein lieber Holger,
    lass dich nicht unterkriegen.
    Ach wie sehr kann ich das nachempfinden, manche Leute sterben bei Halsschmerzen, furchtbar
    diejenigen denen es besch**** geht lassen sich das selten anmerken. Glaub mir ich spreche aus Erfahrung.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und viel Spaß.
    LG Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön, auch Dir einen schönen Abend, wird schon. Jeder hat sein Päckchen und nach jeder Nacht kommt der Morgen.

      Viele Grüße zurück, Holger

      Löschen
  4. OMG!

    Ich kann dir so arg nachempfinden! Kennst ja meine Geschicht...und wenn da dann einer zu mir sagt: ja, es geht uns allen ja mal nicht gutm könnt ich die würgen...!!! -.-

    Von daher jetzt am Besten die Wut runterschlucken und nicht mehr Antworten. So würde ich das machen.
    Find es schlimm, wie manche Menschen einfach nicht nachdenken können, das ein steifer Hals oder eine Grippe, wieder vergehen können. Andere Sachen aber eben nicht.

    Lass dich nich ärgern. Gibt nur unnötig Stress. ;)
    *knuddel*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, in der Regel bin ich da ja auch ganz locker. Aber mir ging es an diesem Tag nicht gut, dann so einen Spruch -mal wieder- zu hören.... Irgendwann ist es einfach auch mal gut.

      *zurückdrück*, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...