Direkt zum Hauptbereich

Kräuterlende, Tomatenwildreis, Rahmgemüse


LaMama kränkelt. Nix Schlimmes, das Übliche eigentlich. "Bauch" - naja, wenn ich eine recht kräftige Ernährung mit viel stärkstem Kaffee und ordentlich "Päckerlfutter" ohne Gallenblase zu bezwingen versuche, dann muss ich damit rechnen.

Und wenn ich krumm wie eine Banane abends auf dem Sofa liege, immer in der gleichen Haltung (und die schmerzt mir schon beim hingucken....), ist es auch kein Wunder, wenn das Genick ein wenig zwickt. Darf man sich dann beschweren, wenn der Hals steif ist? Ich denke nicht.

Dann aber mal wieder mit "das macht mich psychisch fertig" zu kommen, weil das Genick aufgrund von Blödheit muckt, die Ärzte schon jahrelang alle möglichen (und unmöglichen) Untersuchungen durchgeführt haben, auch die Fachkräfte auf der *räusper* spirituellen Ebene keine krankhaften Veränderungen feststellen konnten. Ja, dann platzt mir ab und zu mal der Kragen, dann wird es laut, vor allem dann, wenn der Standardspruch "Ich weiß ja ned, was noch kommd" fällt. Dann fällt bei mir auch was, und zwar die Klappe. Dann wird es mal kurz laut - und siehe da - eine Wundergenesung. Plötzlich fliegt das Köpflein von rechts nach links, das bücken (hab ein Tuch zur Probe vor ihre Füße fallen lassen - hat sie aufgehoben wie ein spielender Jungmakake) gelingt. Für mich das Zeichen, dass einfach mal wieder eine extra Portion Aufmerksamkeit nötig wurde, weil es dem Umfeld schlecht geht und wirklich(!) Hilfe braucht. Tja, kennen wir schon, ein paar Tage gönnen wir ihr ihr Leid, dann wird geruckt. Klappt.

So, das zur Erklärung, warum mein Wochen-Ernährungsplan so richtig auf die Schnauze gefallen ist.
Jetzt gilt es, Schadensbegrenzung zu betreiben und eben ein paar Sachen zu kombinieren, die eigentlich anders verplant waren. Heute dann eben Lende, Tomaten-Oliven-Reis und Rahmgemüse. Nun drängt die Zeit, bevor die Qualität der Waren leidet.

Gestern Abend im Gespräch mit dem Frollein hatten wir ein "Brainstorming", was die Ernährung auf der jeweils anderen Seite betraf. Bin gespannt, was sie gebaut hat, bei mir wurden verwendet:

Für zwei nicht so fleischhungrige Personen:

- ein halbes Schweinefilet
- etwas Speiseöl
- Kräuter (bei mir etwas Majoran, Basilikum, Rosmarin)
Das Filet in dem Öl zusammen mit den Kräutern (andrücken oder grob hacken) über Nacht marinieren. Kein Salz zugeben, erst in der Pfanne.


- 200 g Wildreismischung
- 1 Packung passierte Tomaten
- eine Handvoll Oliven
- eine kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- ein Teelöffel Tomatenmark
- Salz
- Zucker
- etwas Pfeffer
- eine Knoblauchzehe
- möglich: Kräuter, bei mir ein Blatt Basilikum, sehr fein gehackt.

- 1/2 kleiner Blumenkohl
- 2 Karotten
- 1 Handvoll TK-Erbsen
- 100 ml Sahne
- etwas Wasser
- Salz

So. Alles zusammen, alles geschnippelt und bereit, zu Klump gekoch zu werden.

Den Reis in reichlich gesalzenem Wasser aufsetzen, die Knoblauchzehe (grob zerdrückt) mit zugeben und garen.

Zwischenzeitlich das Marinadeöl absieben, das Öl zum anbraten in die Pfanne geben, kann gerne reichlich sein. Bei einer mittleren Temperatur etwas Salz in die Pfanne geben, die Lende (von den Kräuterresten befreit) langsam von allen Seiten anbraten. Die Lende aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen. In dieser Zeit den Großteil des Öles abgießen, dieses wird nicht mehr beötigt.

Das Filet in Tranchen schneiden, ca. 4 - 5 cm Stärke. Die Schnittflächen kurz anbraten, neben dem Herd in Folie legen, ziehen lassen.

Den Reis abseihern, in der Pfanne mit dem Restöl derweil die Zwiebel andünsten. Sobald diese etwas glasig ist, das Tomatenmark zugeben. Dann mit der passierten Tomate auffüllen, Oliven (einfache, entkernte grüne ohne Füllung) und Basilikum zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abstimmen.

Den Reis zugeben, kurz aufkochen. Die Lende wieder zugeben und an den Tisch bringen.
Das Rahmgemüse ist klassisch. Den Blumenkohl in kleine Röschen zupfen, die Karotten in Scheiben schneiden, in Salzwasser garen. Am Schluss die Erbsen zugeben, dann das Wasser abgießen. Den Rahm zugeben, kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer (und falls gewünscht ein klein wenig Muskatnuss) abschmecken. Fertig.


Kommentare

  1. Bei mir ist es erst am nächsten Abend was geworden.
    Gekochter Blumenkohl mit scharfen Gemüsebröseln und Knoblauch-Creme frâiche.
    Nicht ohne dein Zutun ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Und auf den Bildern sah das schon mehr als lecker aus. Muss wieder Dynamit bestellen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...