Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...
Ich wage die Behauptung, daß wir altersmäßig nicht übertrieben weit auseinanderliegen. Aber ich frage dennoch: Watt - is - datt?
AntwortenLöschenAlso.
Löschen- geboren 1970
- Das Instrument ist eine Sheng, ein uraltes Spielgerät aus dem chinesischen Raum
- Das "Musikstück" ist einfach die Gamemelodie des "Super Mario" vom Gameboy. Mit allen Spezialeffekten wie dem Klimpern der eingesammelten Münzen.
Ok.
LöschenAlter: Das passt grob, auch wenn ich in Vorlage bin.
Sheng: Ah ja. Da habe ich noch nix von gehört oder gesehen. Das Ding hat mich eher an die Miniaturversion eines Gebäudes aus den ersten Batman-Kinofilmen erinnert.
Musik: Ich hatte nie einen Gameboy. Da kann man mal sehen, wie sich auch dadurch Bildungslücken offenbaren.
:-)
Ja, als ich das sah, dachte ich auch erst an einen Architektenwettbewerb. Irgendwie futuristisch. Batman - daran dachte ich auch.
LöschenNuja, ob es wirklich eine Bildungslücke ist, weil der italienische Klempner an einem vorbei ging? Ich glaube nicht ;-)
Lieber Holger
AntwortenLöschenich muss manchen Seitenhieb ob meiner Unmusikalität einstecken, ich kann weder ein Instrument richtig gut spielen, vom Singen wollen wir gar nicht reden, aber ich habe eine sehr klare Vorstellung was mir gefällt, was mir unter die Haut geht usw.
Natürlich kannte ich das Instrument auch nicht, aber die klassische Version mit diesem gefällt mir besser.
LG und einen schönen Wochenbeginn.
Sadie
Guten Morgen! Singen war mal besser, aber nur unter der Dusche ;-) Manchmal sind ob der Kakophonien sogar die Silberfischchen geplatzt.... So viel dazu.
LöschenBei dem Instrument finde ich es nur faszinierend, welches Spektrum sich damit ergibt. Einmal dieses das Steel-Drum-ähnliche beim "Super Mario" und dann diese weiche und gefällige Klangfarbe beim klassischen Stück. Eigentlich mag ich beide Versionen :-) So. Und nun gehe ich mal das Obertonsingen üben, bis ich in die Klapse geschoben werde ;-)
Schöne Grüße vom sonnigen Balkon,
Holger
Oh ja, eine Sheng :)
AntwortenLöschenKannte das erste Video und fand dieses Instrument echt interessant. Würde es zwar selbst gern mal probieren, bin aber sicherlich zu doof dazu :D
Naja, scheinbar braucht man nur eine gute Lunge und dann Finger, die einen Hebel bewegen können. Die Anzahl scheint überschaubar, nicht wie bei einer Flöte, bei der es verschiedene Griffe gibt. Wäre schon mal einen Versuch wert :-)
LöschenOk, mach vor, ich mach nach. :P
AntwortenLöschenWas schon am fehlenden Gerät scheitert ;-)
LöschenNe, ne, Kunstbanausen !
AntwortenLöschenHast Du eine Sheng evtl. rumliegen?
AntwortenLöschen