Direkt zum Hauptbereich

Posts

Eigentlich paradox

Da werden Unmengen an Geldern aufgewendet, um das Gewürm aus den Küchen der Gastronomie zu verbannen. Und dann komme Gastronomen auf die Idee, Würmer, Maden und Schaben auf die Speisekarte zu setzen. DAS kann verstehen wer will, ich leider nicht.

Свиной рулет, фаршированный сыром и вялеными томатами в соусе из помидоров с зеленью - oder eben: Roulade vom Schwein, gefüllt mit Käse und getrockneten Tomaten, in einer Sauce aus Tomaten mit Kräutern

Schweinerouladen in Basilikum-Tomatensauce Wenn die Welt mal wieder nicht sooo sehr zulächelt, dann wird es Zeit, eine kleine Therapie zu beginnen. Klein heißt: einfach mal den Kühlschrank leer kochen und dabei nachdenken. Hilft zumindest mir, meist sieht die Welt danach besser aus. Und schmeckt auch noch, was die Sache dann noch etwas angenehmer macht. Heute Nacht waren also an der Reihe: Einfacher Weißkohleintopf mit Kartoffeln und Kasseler. Gab es zum Mittag. Einfach, schnell, gut, Magenwärmer. 3K - Kohl, Kartoffeln, Kasseler Dann eine Art Friesentorte, so, wie ich die kürzlich schon einmal gebastelt hatte. Freut die Mutter und das Altenheim. Die Knochen, die mir der Metzger kürzlich für lau eingepackt hat, habe ich zu einer kräftigen Brühe verkocht mit den restlichen Gemüsen. Gibts am Freitag eben eine Gemüsesuppe und vielleicht Leberknödel. Oder Kalbsknödel. Mal sehen. Und für Mittwoch habe ich auch schon vorgekocht, siehe Überschrift. An Zutaten für drei Portio...

Wenn es zu gut aussieht....

um wahr zu sein... dann ist es meist auch so. Wenn an einem Montag Morgen alles nach Plan läuft, die Woche damit winkt, mit einem netten Essen beschlossen zu werden, auch sonst alles passt und die Werte super sind, dann sollte man sich einfach freuen, bis es wieder abwärts geht. Oder an der Tür klingelt. Noch herrscht Freude, es ist ein alter Bekannter, der auf einen spontanen Besuch vorbei kommt. Tässchen Kaffee, dazu ein Geplauder. Und eine Sache in einem Nebensatz, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. So richtig mit Anlauf, als ob ein Helfer des Schicksals heute früh Springerstiefel angezogen hat und mit Schwung schaut, ob ein Genick auch brechen kann. Als der Bekannte wieder geht bleibt nichts zurück als die Gewissheit, dass es manchmal einfach zu schön ist, um wahr zu sein. Nun denn, auch das werden wir irgendwann verdauen und wegstecken. Zur Ablenkung gab es dann ein Ragout nach Bologneser Art und Risonis. Soll ich nicht, hat aber gut getan. Nach einem Foto war ...

Sonntag-Abend-Schnellpizza

In dieser Woche war Kumpel Bäcker da, wie es so ist, wenn Männergespräche geführt werden (ab dem Alter, in dem Essen wichtiger als 6 ist), kommt die Sprache auf die Universalwaffe gegen Hunger. Egal wie viele Personen im Haushalt sind, vom Single bis zur Party, Pizza geht immer. Und auch wenn es den echten Italiener gruselt, was der Deutsche schon auf den Teig wirft - der Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Im Gespräch kamen wir zum Thema Teig. Ich mache den in der Regel selber, wenn ich aber nur für mich eine Pizza bastle, dann nehme ich Blätterteig. Kein Scherz, das Zeug schmeckt im Zusammenspiel mit den Belägen wirklich gut. Als Empfehlung vom Teigfachman bekam ich einen Pizzateig vom Discounter empfohlen, verpackt zusammen mit dem Pizzateig, in der letzten Woche im Angebot und deshalb - wie der Zufall so spielt, in meinem Kühlschrank zu finden. Sonntag Abend, Mittags gab es Essen mit "Bing"-Futter, nicht von mir gemacht, grausam, hat aber ein Loch gestopft. Dann is...

T 4 2 (Tea for two)

Manche Jahre geschieht es, dass ich kein Mineralwasser mehr trinken mag. Das ist die Zeit, in der ich Unmengen an Tee vernichte. Früher lose Tees, heute lieber in Beuteln, einfach weil es praktischer ist. Zudem muss ich so nicht jedes Mal eine ganze Kanne einer Sorte trinken, kann von Tasse zu Tasse variieren. Gestern kam dann endlich die neue Bestellung. Mein Lieblingsteeladen hat den Hersteller aus dem Programm genommen, somit war der Postweg angesagt. Schade, aber mach´ was dagegen... Und diese Sorten sind gekommen: - Caramel Peach - Jasmine Tea - Roiboos Vanilla - Winterdream - Lemon Sky  ( HIER bestellbar ) Zudem als Zubehör: - Weißer Kandis - Brauner Kandis  ( HIER bestellbar ) Aus dem Lieblingsteeladen hat meine Schwester (danke für die Überraschung!) mir zwei Sorten eines Herstellers mitgebracht, welcher ganz in meiner Nähe einen Werksverkauf hat. Diese Sorten hier sind nun auch am Lager: - Götterfrucht natürlich - Milde Limone  ( HIER...

Verschärfter Besuch

Gestern, also am Freitag Spätnachmittag, kam Besuch. Kumpel Detlef (so, jetzt habe ich Dich hier auch mal genannt - sind die Mails angekommen?) mit seiner Herzensdame Sonja. Detlef ist Stier wie ich. Auch wenn er es mir und Sonja nicht geglaubt hat, auch auf ihn trifft das Grundgerüst, welches man diesem Sternzeichen zuschreibt, im Groben zu. Ganz besonders unsere Neugierde gepart mit einer dann sowieso herabgesetzen Vorsicht. Nein, wir sind nicht neugierig, wir wollen es eben nur wissen. Alles. Der Stier ist ein Forscher, dem manchmal seine Hörner ein klein wenig im Weg sind (die uns aber manchmal auch davor bewahren, im Fettnapf komplett unterzugehen ;-). Und wenn so ein Schwergewicht erst mal in Schwung ist und auf so feinen Hüfchen daherkommt und leichtfüßig, behend und grazil den Weg beschreitet, dann ist es eben schwer, anzuhalten. "Nein, nein, nein, nein (mindestens 10 x mehr)" zählt da nicht, da taucht der Finger eben in die scharfe Sauce ein. Logische Stierbegrü...

Depriwetter

Alles weint und greint, ist niedergeschlagen und fertig mit der Welt. OK; seit Wochen ist es nur - wenn überhaupt - mal für ein paar Minuten hell geworden. Also so hell, wie die Sonne es durch eine Wolkenschicht packt. Der weiße Schnee ist ausgeblieben (mir doch egal) und meine Sonne scheint mir täglich mehrmals per Email aus dem PC. Ja, das Leben kann sehr schön sein. Aber nur, wenn man auch noch am Leben ist. Was unsere Nachbarn gestern nur knapp geschafft haben. Unser Bezirkskaminkehrermeister (der den Bezirk wechselt, weil es zu viel Stress für ihn ist...? ;-), der ist leicht hyperaktiv, kommt vier Mal im Jahr. Oder seine recht ansprechende Angestellte an Stelle dessen. Mir auch lieber, denn bei ihm habe ich immer Angst um meine Holztreppe bzw. um die Dachziegel. Gibt es eine Steigerung zu adipös? Adipöserer? Na, jedenfalls bin ich zierlich neben ihm. Jaja, kaum zu glauben, aber ist wirklich so. Vielleicht sollte ihm auch mal jemand erklären, dass es keine Trennkost-Diät ist, wen...

Geschnetzeltes mit Reis

Zutaten für ungefähr 3 Portionen: - 500 g Geschnetzeltes (hier aus dem Kasselerstück, schön mager von HIER ) - 2 rote Zwiebeln (in feine Halbringe geschnitten) - 1 Tasse Erbsen (TK-Ware) - ein viertel Broccoli (in Röschen gezupft, nicht blanchiert) - 1 Msp. Curcuma - 1 Tl. Paprikapulver scharf - 1 El. Knoblauchpaste (heute die Fertige für schnelle Gerichte) - 1/2 Tasse Teriyaki-Soße KLICK - 1/4 Tasse österreichischen Hähnchenfond KLICK - 2 Tassen Basmati-Duftreis - Öl zum anbraten - Salz und Pfeffer zum würzen Als erstes den Reis aufsetzen und nach Anleitung kochen. Denn: bis dieser weich und essbar ist, ist das restliche Essen auch fertig. Mep vorausgesetzt, denn hier geht es heute schnell zur Sache! Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, sobald dieses richtig heiß ist, das Fleisch scharf anbraten, die Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch auf einen Teller legen, damit dieses sich entspannen kann und saftig bleibt. Die Hitze reduzieren, die Zwiebeln im Fleisch...

Basteln für gaaaanz Arme: Die Obst- und Gemüsegalerie

Hier im Blog habe ich ja zu einem Bastelkurs mit Obst und Gemüse aufgerufen. Und was ist? Micht trifft der Schlag, als ich bein Nono ein absolut kreatives Machwerk der Kunst finde. Hier mein Aufruf: KLICK Siehe hier für Nonos Kunstwerk in seinem Blog: KLICK Wer ebenfalls kreativ ist, der kann gerne einen Link an mich senden, ich sezte diesen dann gerne ein. :-) Hier brisys Kunstwerke, leider ist ihr Blog nichtöffentlich, sodass sie mich gebeten hat, die Bilder hier direkt einzusetzen: Ketchup-and-mustard-man Katzenpizza  

Blogstichwortsuche

Hier die neueste Suchauswahl Hab ich irgendwann mal übermäßig für weibliche Hinterteile geschwärmt? Ist mir gar nicht aufgefallen...

Granato Bombastico

Vom Badfenster 1 aus habe ich einen guten Überblick über die Stadt. Zu nutzen bei akuten Rauchanfällen und bei Neugierde. Oder bei Feuerwerken. So auch an Silvester. Feines Schauspiel, jedoch scheint es irgendwo einen begnadeten Bastler zu geben. Die Fontäne auf dem nachfolgenden Bild ist Luftlinie gut einen Kilometer entfernt gezündet worden. Wie eine kleine Mitternachtssonne. Eigentlich hätte ich gerne die Rezeptur dafür ;-)

Der Toro Ballerino

Klick auf das Bild für die Vollansicht Das kommt dabei raus, wenn liebe Blogleser künstlerisch begabt sind und mich aufbauen wollen! Darf ich vorstellen? Der Toro Ballerino, made bei der hervorragenden enerim .

Basteln für gaaaanz Arme!

Nachdem ich heute zu einem mal wieder eher unüberlegtem Satz in einem Kommentar von der hinreißenden enerim KLICK einen Stier im rosanen Tutu gemalt bekamn, dachte ich: Sei doch auch mal kreativ. Und weil ich mit den Dingen auskommen musste, die hier so herumliegen und stehen, ist es ein Orangenrüssling geworden! Dazu braucht es nur eine recht frische Orange, ein Blatt Papier Din A4 und einen Edding No. 1, schon kann es losgehen. Ich bitte um entsprechende Beifallstürme oder einfach stilles Schweigen, sollte dieses extaordinäre Stillleben nicht den einfachen Geschmack des dann wohl eher kunstunbeleckten Betrachters finden. Ich bitte um Stille, hier ist er, der originale und einmalige ORANGENRÜSSLING! Sollte sich also nun einer der Leser dieses Blogs dazu animiert fühlen, sein Obst oder Teile davon in Szene zu setzen, so bitte ich um eine kurze Nachricht ich werde den Link zu diesen Blog dann gerne hier einsetzen. Hier der Link zur Galerie: KLICK

Balsamico-Pute mit Oliven und Champignons

Balsamico-Pute mit Champignons und Oliven Da lag so ein einsames Puten-Innenfilet herum. Fein sauber und - es hat fast gelächelt. Champignons und ein paar Oliven waren direkte Nachbarn. So war es also nur ein kleiner Augenblick, bis aus den Zutaten eine Topf-WG werden würde. Und so war es. Die Zutaten für 2 - 3 Portionen: - 500 g Putenfleisch (hier Innenfilet, in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten, ähnlich Steakschnitten) - 500 g frische Champignon (oder andere Pilze, Hauptsache frisch) - 250 g Oliven, grün, entkernt, aus Lake, ungefüllt - 1 Küchenzwiebel, mittel gewürfelt - 200 g Kochsahne - 1 Schuss Noilly Prat - 1 Schuss Rosé ( Spätburgunder rosé trocken ) - 2 El.Öl - 1 El. Tomatenmark - etwas Balsamico, Guten nehmen! - 1 Msp. Curcuma - 1 Tl. schwarzer Pfeffer (grob zerdrücken) - etwas Salz (ich habe etwas Vanillesalz genommen) Die Pfanne erhitzen, das Fett zugeben den Pfeffer und das Salz gleich zugeben. Die Putensteaks sofort auflegen und von beiden Seiten ...

Dann also doch!

Und zwar: einen Vorsatz fassen. Nur den einen kleinen. Und zwar: DENKEN, bevor ich Emails schreibe.Die Sache abwarten. Gleich die allererste Email im neuen Jahr hat wieder Schaden angerichtet. Tja, manchmal ist so ein Stier im Porzellanladen einfach eine dumme Idee. Aber, es bleiben ja noch ein paar Tage im neuen Jahr, um diese Scharte wieder auszubessern. Viel Zeit, sich zu bessern und zu lernen. Und der Stier verspricht auch, zu üben, wie man sich in einigen Situationen leise auf spitzen Hufen bewegt. Primo Ballerino (heißt das so?), aber ohne Tutu, das sähe dann doch zu albern aus. So, jetzt kann ich hoffentlich endlich einschlafen, wo es raus ist. 

Das war 2012

Da hier, genau hier, da stand mal viel Text. Nur BlaBla. und die Quintessenz wäre gewesen: Das Jahr war Scheiße. Kurz, bündig, auf den Punkt. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch in das Jahr 2013 und viel Glück. Hier trotzdem noch die Blogbeiträge, die mir persönlich am meisten im Gedächtsnis blieben: Der Januar: KLICK - war ich erschüttert oder beeindruckt? Der Februar: KLICK - das letzte Mal essen gehen! Der März: KLICK - Ballastabwurf Der April: KLICK - ruhiger Monat Der Mai: KLICK - lieber Ersatz wurde von der Vanillelady geliefert Der Juni: KLICK - Jürgen tritt für kurze Zeit in mein Leben Der Juli: KLICK - und die Hempels waren auch zu Besuch Der August: KLICK - so ruhig, dass nicht mal was hängen blieb Der September: KLICK - hat mich tief berührt Der Oktober: KLICK - 13.10.2012, ein vanillewolkig wichtiger Tag für mich Der November: KLICK - lebendiger Monat Der Dezember: KLICK - das schönste Wochenende im ganz...

Ugalagapudadawkudadsasweqw - wenn den Titel jemand googelt, dann weíß ich auch nicht weiter.

Alder, ist mir langweilig. So sehr, dass es mich sogar nervt, mir beim Nichtstun und nachdenken zuzusehen und zuzuhören. Nur, um mal so ein Bild zu zeichnen. Ach, was solls, ist ja Jahresende. Warum soll ich nicht einfach mal so schreiben, was mir in dem Moment des Tippens durch den Schädel pfeift? Und warum habe ich irgendwie Angst davor, dass dann durchzulesen? Und noch mehr davor, dass ich weggepackt werde? Ach, ich weiß nicht....;-) Gestern Abend war die Postfrau da. Nix Aufregendes, kleines Essen, kleines Pläuschchen. Wurde trotzdem spät, weil ich noch unbedingt eine Email fertigschreiben wollte. Habe ich auch gemacht, bin dann zum Zappen in die Horizontale. War nur noch ein Zapp, mehr nicht mehr. Schön war, dass die Remail auch wieder heute Mittag ankam. Kennt Ihr das auch, mit einem nervösen "Bilderneuerungsfinger" vor dem Bildschirm zu sitzen? Wie ein Kind, dass sich auch Weihnachten freut. Nebenher gab es Krautwickel mit leckerer Soße. Mit nix dazu. Hab nicht nac...

Blättergeteigte Pute im Tomatenkäsebett

Zutaten: - 1 Rolle Fertigblätterteig - 1 Puten-Innenfilet - 150 g geriebener Käse (hier Gouda) - 1 kleine Zwiebel (kleine Würfel) - 1 Paprikaschote (kleine Würfel) - etwas Sambal Olek - 1 Knoblauchzehe (leicht andrücken, mit etwas Salz und wenig Öl fein verreiben zur Paste) - 1 Büchse passierte Tomaten - Zucker (gut drei Esslöffel) - Salz - etwas Zitronensaft - etwas Essig (ungefähr ein Schnapsglas voll) - etwas Butter zum andünsten Zuerst die Soße fertigstellen, diese wie folgt ansetzen: Die Zwiebel in Butter vorsichtig andünsten, die Paprikawürfel zugeben und mit den passierten Tomaten, etwas Essig, Sambal Olek (oder Tabasco etc.) sowie dem Zucker etwas einkochen. Die Knoblauchpaste zugeben, mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Etwas reduzieren, dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Blätterteig auslegen, über die Längsseite den Käse in der Mitte aufbringen, rechts und links ein paar Zentimeter freilassen, um den Teig besser eins...

Geschmackswirrungen

Wer kennt das auch, dass etwas eigentlich ganz anders schmeckt, als es die Anderen beschreiben? Mir geht das so mit Trüffel. Ob schwarzer oder weißer (jaja, ich kann den Unterschied schmecken und nein, die waren nicht aus China!), für mich schmeckt das Zeug irgendwie logischerweise auch so, wie es auch riecht: Nach UHU. Genau, dem Klebstoff. In kleien Mengen z. B. in selbstgemachten Teigtaschen ist das in Ordnung. Zu viel? Geh mir weg damit. Manchchmal ist es einfach auch die Menge, die das Gift macht. Dazu gehört wohl, dass ein Baguette mit 16 zerquetschten Knoblauchzehen einfach zu viel ist. Danach schmeckt das irgendwie wie Altöl. Brauch ich auch nicht mehr....

Weihnachtsbaguette (und andere kulinarische Grausamkeiten am "Fest der Liebe")

Was ist der Vorteil, wenn an Weihnachten keine Gäste mit Erwartungen und Ansprüchen kommen? Richtig: es wird angenehm ruhig und das Essen so, wie es MIR schmeckt. Notiz für nächstes Jahr: beibehalten, dann kann ich auch "Tomatenlastig" kochen. Das aber, das ist ein Insider gewesen, mit Grüßen an die Herkunft :-) Heiligabend gab es das obligatorische Mahl: Bockwürstchen mit Kartoffelsalat. Ansich nicht schlecht. Blöd aber, wenn die Mutter in dieser Woche schon einmal auf diese Idee kam. Irgendwann ist es auch gut. 1. Weihnachtsfeiertag. Meins. NUR meins. Da darf niemand kommen, da gibt es maximal einen einzigen Passierscheinm aber auch nur für besonderste Menschen. ;-) Für die Mittagszeit hat meine Mutter angedroht, einen ihrer berühmten (berüchtigten?) Knusperbräten zu machen. Knusper? Yo man, innen wie außen. Ich frage mich schon seit Jahren, wie man ein Stück durchwachsenes Fleisch so trocken bekommen kann. Gestern wurde mir diese Frage beantwortet. Abends schaut m...