Balsamico-Pute mit Champignons und Oliven |
Da lag so ein einsames Puten-Innenfilet herum. Fein sauber und - es hat fast gelächelt. Champignons und ein paar Oliven waren direkte Nachbarn. So war es also nur ein kleiner Augenblick, bis aus den Zutaten eine Topf-WG werden würde. Und so war es.
Die Zutaten für 2 - 3 Portionen:
- 500 g Putenfleisch (hier Innenfilet, in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten, ähnlich Steakschnitten)
- 500 g frische Champignon (oder andere Pilze, Hauptsache frisch)
- 250 g Oliven, grün, entkernt, aus Lake, ungefüllt
- 1 Küchenzwiebel, mittel gewürfelt
- 200 g Kochsahne
- 1 Schuss Noilly Prat
- 1 Schuss Rosé (Spätburgunder rosé trocken)
- 2 El.Öl
- 1 El. Tomatenmark
- etwas Balsamico, Guten nehmen!
- 1 Msp. Curcuma
- 1 Tl. schwarzer Pfeffer (grob zerdrücken)
- etwas Salz (ich habe etwas Vanillesalz genommen)
Die Pfanne erhitzen, das Fett zugeben den Pfeffer und das Salz gleich zugeben. Die Putensteaks sofort auflegen und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze (120°, Stufe 5) langsam anbraten. Sobald die Steaks von beiden Seiten gebräunt sind (müssen nicht gar werden, ziehen dann in der Soße nach!), kurz die Zwiebeln mit anschwitzen und die Steaks dann aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
![]() |
Steaks mit Zwiebeln, würden so schon schmecken |
Die Champignons in der gleichen Pfanne anbraten, in der die Steaks gelegen waren, nur im Notfall noch etwas Öl zugeben, die Pilze saugen sich sonst damit voll und schmecken weniger intensiv.
![]() |
Die Champignons in der Sauna lassen Dampf ab |
Den Bodensatz ablöschen mit Wein und Wermut, die Sahne zugeben, mit Curcuma vermischen und das Tomatenmark einrühren (hier koche ich es nur, brate es nicht mit an). Die Oliven zugeben, die Soße etwas reduzieren und mit Salz und Pfeffer wenn nötig korrigieren. Die Steaks wieder auflegen und in der Soße kurz - falls noch nötig - nachziehen lassen. Den Balsamico einfach überträufeln oder einrühren.
![]() |
Fast fertig. |
Dazu passt gut Baguette oder Basmatireis. Guten Appetit!
Sehr schöne Kombi. Bei mir bleibt heute die Küche kalt: Pumpernickel, Weichkäse, Apfel-Zimt-Gelee.
AntwortenLöschenMir war danach :-) Die Mischung klingt gut. Das Gelee kann ich förmlich schmecken. Und dazu eine Coburger Rolle von den Milchwerken.... Gute Idee, muss ich mal zusammensuchen, die Teile. Guten Appetit, Nelja!
AntwortenLöschenBei mir gibt es heute Reste von Silvester...
AntwortenLöschenRinderfilet;-)
Na rate mal, was ich lieber als Pute gegessen hätte?
LöschenRichtig....! :-)