Direkt zum Hauptbereich

T 4 2 (Tea for two)

Manche Jahre geschieht es, dass ich kein Mineralwasser mehr trinken mag. Das ist die Zeit, in der ich Unmengen an Tee vernichte. Früher lose Tees, heute lieber in Beuteln, einfach weil es praktischer ist. Zudem muss ich so nicht jedes Mal eine ganze Kanne einer Sorte trinken, kann von Tasse zu Tasse variieren.

Gestern kam dann endlich die neue Bestellung. Mein Lieblingsteeladen hat den Hersteller aus dem Programm genommen, somit war der Postweg angesagt. Schade, aber mach´ was dagegen...

Und diese Sorten sind gekommen:
- Caramel Peach
- Jasmine Tea
- Roiboos Vanilla
- Winterdream
- Lemon Sky
 (HIER bestellbar)

Zudem als Zubehör:
- Weißer Kandis
- Brauner Kandis
 (HIER bestellbar)

Aus dem Lieblingsteeladen hat meine Schwester (danke für die Überraschung!) mir zwei Sorten eines Herstellers mitgebracht, welcher ganz in meiner Nähe einen Werksverkauf hat. Diese Sorten hier sind nun auch am Lager:

- Götterfrucht natürlich

- Milde Limone


 (HIER anschauen, nur im Fachhandel)
 (HIER sind die Pyramidenbeutel zu finden, 100 % kompostierbar)

So, jetzt kann es endlich kalt werden und schneien, ich bin vorbereitet. Eigentlich für T-4-2, aber wohl eher T-4-1. Das Wetter soll aber eher frühlingshaft werden. Komischer "Winter".



Kommentare

  1. Aha,
    wie ähnlich wir uns wieder mal sind.
    Ich habe auch Teezeiten und andere Zeiten (Wasser, Schorlen, Radler, Russen (das Getränk)).
    Momentan eher Schorlezeit, aber Tee kommt trotzdem auf den Tisch. Bad heilbrunner im Pyramidenbeutel in den Sorten Limette-Ingwer und Orange-Chai sind grade sehr beliebt.
    Aber der Teeschrank platzt bei mir alle paar Monate mal aus allen Nähten und dann wird umsortiert und für die Arbeit zurechtgemacht und dann kann man bald wieder neuen kaufen.

    Gruß vom Frollein

    Schwarztee mit Sahne oder Milch?

    AntwortenLöschen
  2. Geschwister im Geiste? ;-) Bad Heilbrunner kenne ich noch nicht, werde gleich mal gucken. Obwohl das Lager ja voll ist ;-)

    Schwarztee IMMER mit Sahne. Nie mit Milch. Und maximal 1 Stückchen Kandis weiß.

    Mütze geht Morgen an Dich ab, aber als Päckchen, nicht als Verschwindibusbrief ;-)

    Gruß
    Holger

    AntwortenLöschen
  3. Mütze?
    ich krieg ne Mütze von dir?
    Selbstgemacht?
    Ich bin gespannt und hoppel hier vor Entzücken auf meinem Stühlchen rum.

    AntwortenLöschen
  4. Ja, eine Mütze. Ich weiß nicht mal mehr, wie die in meinem Besitz kam. Ist aber ein Frauenmodell. M hat ihre Hüte und Mützen mitgenommen. Na,wirste ja sehen :-)

    AntwortenLöschen
  5. Ach ja, Tee... trink ich auch jeden Morgen, gibt nix Schöneres, als mit so ner heißen Tasse gemütlich den Tag zu beginnen und im Inet rumzulesen. Am liebsten, nein, eigentlich nur stinknormalen Schwarztee mit Sahne und 2 Süßstofftabs (zuckereduzierungstechnischerdings, you know, ansonsten wär jede Menge Kandis drin. Und den dann, halb aufgelöst, wieder mit dem Löffel einfangen und mampfen...). Weil ich weiß was Du antworten wirst, ja, ich hab schon mindestens 100 andere Sorten probiert. Jetzt sporadisch, früher, zu Abizeiten, exzessiv. Da haben wir uns immer bei A. getroffen, die hatte immer mindestens 30 Sorten vorrätig. War einer alle, gabs ne neue, bislang unbekannte Sorte. Ich kenn sie alle. ALLE ;-). Dazu dann Klampfenmusik, selbstgemacht, Räucherstäbchen an... Himmel, wie lange ist das her *sinnier*.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir ist das eher sporadisch wie beim Frollein. Manchmal gibt es eine Kanne Kaffee, direkt aus der Kanne, schwarz, heiß. Manchmal einen Liter Cola. Dann auch mal Saftwochen. Aber in den letzten Jahren hat es sich abgeflacht. Cola ja eh nicht mehr, eher Wasser. Und Tee. Früher viel Schwarzen, darf ich aber nicht mehr. Earl Grey war meine Sorte. Und Kandis. Wie bei Dir in Mengen. Dann entweder auch gegessen oder eine neue Tasse drauf gegossen.

      Bei Tees und Getränken werde ich immer zu den fruchtigen Dingen tendieren, oder eben Vanille-Teile, dass ist dann aber nicht auf Lebensmittel begrenzt ;-)

      Löschen
  6. Eindeutig zweideutig....
    Also ich mag auch Kräutertees!
    Nur Roibos und alle Sorten mit karamellaroma nicht.
    Bei Schwarztee definitiv einer aus dem teeladen.
    Englisch breakfast un Irish crumbeld mochte ich mal.
    Der aus dem Discounter einfach nur bäh!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Rotbusch früher mal Literweise, jetzt eigentlich nur als Beimischung. Außer: Rotbusch-Vanille. Nach wie vor ein Favorit bei mir. Schwarztee nur aus dem Laden. Oder von Tassimo. Hier steht seit Jahren eine Packung Schwarztee rum, die werde ich nachher mal entsorgen.

      Löschen
  7. Wie kann man Bad Heilbrunner nicht kennen?
    Okay man findet ihn vorzugsweise bei den Arzeneien, weil es früher vor allem von A bis Z alles gab, was der kranke Mensch sich einflößen konnte.
    Da gucken Männer ja nicht so hin, von denen bin ich aber auch kein Fan, weil ich Genuss- und nicht Heiltrinker bin.

    In meinem Teeregal findet sich immer mal wieder eine Packung.
    AllTimeFavourit oder ein Dergehtimmer ist der HustenBronchial, die tun nämlich noch Süßholz rein.
    Lange Zeit mochte ich den Arabischen Gewürztee den gab es schon, bevor hier die Chaiwelle losging.
    Aber momentan http://www.badheilbrunner.de/index.php?id=KT/1/6/3/5
    Habe gerade neue Sorten auf der Seite entdeckt.
    Mal schauen, wo ich die herkriege.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, in der Apotheke bin ich selten. Und wenn, dass starre ich immer auf die Kasse. Ist wohl ein Männerreflex, nur schnell wieder raus da.

      Kein Fan von den Männern oder von den Tees? ;-)

      Bei mir steht noch so ein Brennnesseltee. Und steht. Und steht.... Lakritze im Tee ist selten. Die von Florapharm sind toll, auch Pyramiden. Kannte ich bisher nicht. Chai ist immer so ein Ding, der schmeckt mir nur aus der Tassimo, aber auch nicht immer. Das ist von der Tagesverfassung abhängig.

      Wo Du die her bekommst? Ich habe gehört, dass es die in Apotheken geben soll. ;-)

      Löschen
  8. Nee, nee ,nee die stehen immer im Selbstbedienungsbereich in Drogerien und in größeren Märkten gibts die auch.

    Fan von Männern die nur Heiltees trinken bin ich jedenfalls nicht

    AntwortenLöschen
  9. Na, dann habe ich ja noch Chance, dass Du mein Fan wirst ;-) Diese Heiltees - ich weiß nicht. Tee muss schmecken, wenn ich das Zeug runterwürgen muss, dann ist der Tag doch schon gelaufen.

    Hmmm... Tee kochen gehört nicht zu den Dingen, die die Frauen unter "Kochen können" laufen lassen, oder? Wäre ja auch zu einfach :-(

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...