Direkt zum Hauptbereich

Posts

So leicht stirbt es sich nicht!

Wenn man die Krimis und Thriller anschaut, dann sterben die Menschen innerhalb von Sekunden, sobald die Luftröhre zugedrückt wird. Und jeder Messerstich sitzt und tötet auf der Stelle. Naja... Das wahre Leben sieht anders aus. Klar, es gibt genug Möglichkeiten, ein Leben schnell zu beenden. Mit Sauerei und ohne Sauerei. Qualvoll und schmerzfrei. Auch hier ein Naja. In der Regel ist es so, dass das Leben in unseren Breitengraden, auch Zivilisation genannt, mit einem Siechtum oder Krankheit im Vorfeld endet. Im Jahr 2009 wurde mir erstmals bewusst, dass jeder jederzeit sterben kann. Gleich mehrmals in diesem Jahr passierte es. Ich stand am Grab eines Bekannten, einer Frau, die für mich viel Bedeutung hatte und an einem Baum, unter dem ein väterlicher Freund beerdigt wurde. Und doch sterben Menschen. Menschen, die man geliebt hat. Menschen, die im Leben eines selbst eine Rolle gespielt habe. Menschen, die man auf einem kurzen oder langen Weg begleiten durfte. Und einfach so sind sie w...

Gewürznazis

So nenne ich die Menschen, die mich UNBEDINGT dazu bringen wollen, dass nur Salz und Pfeffer niemals ausreicht, dass ich immer eine Fertigmischung verwenden muss ! Die dann aber meist nicht einmal wissen, wie viele tolle Sorten an Pfeffer und wie viele verschiedene Salze es am Markt gibt. Und die dann ein "Tomatensalz" kaufen oder eine "Gyrosmischung". Ja, das ist das Zeug mit den Zusatzstoffen. Soso, ich muss also Gewürzmischungen nehmen, weil mein Essen sonst nicht schmeckt?  Mittlerweile lächle ich nur und sage, dass ich das einfach mal probieren werde. Bei Gelegenheit. Vielleicht. Also eigentlich nie. Les´ zwischen den Worten, Gewürznazi. Du bist die eigentlich arme Seele, die nicht verstanden hat, dass eben nicht an allen Tagen immer alles gleich schmecken muss. Trau´ Dich einfach, würze individuell! Und wenn mal 50 g Mischung misslingen? Ist doch egal. Auf ein Neues. Entdecke die Lust am Gewürz. In meinem Haushalt (mir wird gerade erst bewusst, dass e...

Schlemmen auf "andere Art"

Von Haus aus bin ich ja eher der Typ Mensch, der nicht so leicht in Wallung zu bringen ist. Was meist von Vorteil ist, von manchen Menschen als träge, von wieder anderen als Gutmütigkeit ausgelegt wird. Nun, es sei jedem gegönnt, über mich zu denken, was er oder sie mag. So richtig wach und in Schwung bringen mich eigentlich nur Lebensmittel, die ich probieren darf. Da lebe ich auf, da bin ich fit. So auch kürzlich, als die enterale Nahrung von meinem Vater eingeschränkt wurde und er wieder teilweise auf orale Ernährung zurück durfte. Die Außendienstlerin war am Telefon zwar nett, hat auch gut beraten, was denn nun das Beste für meinen Vater wäre, aber es sind trotzdem noch mehrere Varianten übrig geblieben. So viele Informationen, nur am Telefon. Ich bekam dann den Link, auf deren Seite ist das alles schön aufgeschlüsselt und für einen Laien wie mich gut erklärt. Die Auswahl war dann recht schnell erledigt, die Bestellung raus, dem Vater schmeckt es (gab leider keines mit Rumpsteakg...

Dummes Gefühl

Wer kennt das nicht? Vorahnungen, die sich durch ein irgendwie unbeschreibliches Gefühl in der Bauchgegend ankündigen? Seit dem Auszug von Ex-FrauDSL war das wie weggeblasen. Verschwunden. Einfach fort. Und ich war nicht unglücklich darüber, denn, immer wenn ich dieses "ziehen" spürte, erfuhr ich oft kurz danach, dass entweder ein Mensch gestorben oder lebensbedrohlich erkrankt war. Warum das so war? Keine Ahnung. Irgendwann habe ich mir dann einmal angewöhnt, aufzuschreiben, wann es wieder soweit war. Und nur wenige Tage später habe ich in der Regel dann erfahren, um wen es ging. Erstmals wurde mir das 2009 bewusst, als ein Bekannter starb. Habe ich es - wenigen - erzählt, wurde ich ausgelacht. Bis ich dann ein paar Menschen in meinem Umfeld davon in Kenntnis gesetzt habe. Und dann später leider den Beweis führen konnte. Und leider waren es immer Menschen, die mir sehr nahe gestanden haben. Nun, das Gefühl ist verschwunden. Oder anders ausgedrückt: es war. Heute, um die ...

Deutschland rundet auf!

Mal ehrlich... Wie oft gibt man denn Geld aus für Dinge, die nicht unbedingt nötig gewesen wären, die eher mit einem Grinsen im Einkaufskorb landen? Bei mir fast jedes Mal, wenn ich einkaufen gehe. Und wie oft spende ich im Jahr so von meinem Geld? Klar, viele Deutsche bekommen ihr Geld nicht mit so wenig Aufwand wie ich, dessen bin ich mir natürlich bewusst. Aber, auch die Menschen, die sehr wenig Geld haben, können sich diese Spendenvariante bequem leisten: Ooooch... Schon wieder eine Spendenaktion? Ja, schon wieder. Aber - dieses Mal ist es eine, die niemanden weh tut, die sich sogar im Geldbeutel kaum bemerkbar macht. Der Grund dürfte darin liegen, dass je Spendenvorgang maximal 9 Cent den Besitzer wechseln können. Einige Partner sind in Deutschland schon bereit, beim Bezahlvorgang auf den Zuruf des Spruches "Aufrunden, bitte....!" auf den nächsten vollen 10-Cent-Betrag aufzurunden. Beispiel? Bitte: der Einkauf würde 8,73 € kosten, nach der Aufrundung wird die Summe in ...

Morbide Schönheiten

Kürzlich habe ich bei Nelja erst ein paar Blumen gesehen, die etwas über das Datum drüber sind. Nachdem ich nun schon drei Monate über dem prognostizierten Verfalldatum bin, habe ich da mal genauer hingeschaut. Ich bekomme ja fast wöchentlich von der Frau Paketpost im Tausch gegen einen Kaffee oder Tee einen Strauß Tulpen. Den letzten habe ich dann einfach mal ein paar Tage länger im Wasser gelassen. Nein, es hat nicht gerochen, da bin ich empfindlich. Aber die Morbidität hat irgendwo eine eigene Schönheit. Vergänglich - und trotzdem kann man ihnen die verblichene Eleganz noch ansehen. Man muss nur genau hinsehen, dann ist auch im Verfall noch der Zug der Eleganz zu erkennen.  Gestern gab es dann eine neue Lieferung. Lachsfarbigorange.  

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Tasse Tee zum Entspannen, nimm Dir die Zeit Liebe OmaEx-FrauDSL, irgendwie ist das alles blöd gelaufen. Telefonisch habe ich Dich nicht mehr erreichen können, zumindest habe ich Dir zu Weihnachten einen kleinen Brief geschrieben. Ich trau´ mich irgendwie nicht, Dich anzurufen, einfach weil ich denke, dass Dir das unangenehm sein könnte. Tja, was nun tun? Gratulieren möchte ich Dir trotzdem, drum wähle ich diesen Weg, auch wenn es Dich wahrscheinlich nicht erreicht. Herzlichen Glückwunsch, liebe R., alles Gute zum neuen Lebensjahr, hoffentlich Gesundheit und viel Glück bei allem, was Du noch unternimmst. Pass auf  Dich auf, damit ich hier im nächsten Jahr wieder schreiben kann. Liebe Grüße von hier!

Der Mann, ein Sammelhamster

Wenn ich mich mal auf was eingeschossen habe, dann geschieht Seltsames mit mir. Zuerst wird das Fachgebiet angetestet. Was natürlich nicht ohne Fachausrüstung geht. Natürlich erst mal die einfache. Man weiß ja nie. Wenn es Spaß macht, dann reicht eben diese Ausrüstung nicht mehr. Nächste Stufe. Aber noch nicht das Profizeugs, das ist meist ungleich teurer. Um dann irgendwann doch bei der guten Ausrüstung zu landen. Was aber nicht heißt, dass dann schon Schluss wäre, es gibt ja Varianten. Und  da ich zwar leidlich aber gerne koche, habe ich in der Küche eine Ausrüstung, die meiner Kochkunst um Meilen vorauseilt. Was sich unter anderem daran ersehen lässt, dass ich drei Handzerstückelteile habe. Einmal ein Rotes mit grünen und gelben Aufsätzen, schwachem Motor und einer Klinge vorne dran, die gerade einmal Brei pürieren kann. Dann kam ein schickes Teil in schwarz und mit Edelstahlapplikationen. Stärkerer Motor, Aufsätze zum häckseln, schlagen und pürieren. Aber irgendwie..... Da ge...

Draußen nur Kännchen?

Hätte das Motto der Verabschiedung, sprich der "Große Zapfenstreich", für den nun endlich in die Geschichte eingegangenen Bundespräsidenten sein können. Und während irgendwann einmal ein Kanzler am Tor des Bundeskanzleramtes gerüttelt und um Einlass gebeten hat (was auch später funktioniert hat), hieß es für die Demonstranten: "Wir müssen draußen bleiben!". Glücklicherweise ist der Schall aber nicht so einfach aufzuhalten, so hat der Altbundespräsident Christian Wulff gestern Abend zwei Konzerte vom Volk geschenkt bekommen. Zum einen das offizielle, welches ihm nach dem Protokoll zusteht, wofür aber bei der breiten Masse der Bevölkerung kein Rückhalt zu finden war. Zum anderen gab es noch eine Gratiszugabe der Bürger vor Ort, die ihrem Unmut Ausdruck verleihen konnten. Stellvertretend für die ungefähr 80 % der deutschen Bevölkerung, die nach Umfragen gegen eine offizielle Verabschiedung mit allen militärischen Ehren waren. Von den offiziellen Seiten und Berichte...

Vuvuzela für Wulff

Knapp 80 % der Deutschen Bürger sind nicht damit einverstanden, dass der scheidende Bundespräsident Christian Wulff einen großen Zapfenstreich zum Abschied bekommt. Der Blogger Sascha Lobo hat dazu aufgerufen angeregt, die musikalische Darbietung am Abend per Vuvuzela-"Musik" zu unterstützen. Also ihm im wahrsten Sinne des Wortes noch einmal den Marsch zu blasen. Leider kann ja nicht jeder von uns in Berlin dabei sein, um seine Zustimmung oder Ablehnung zum Zapfenstreich zum Ausdruck zu bringen. Für die große Zahl der Menschen, die nicht dabei sein können, hier ein Link der meinen Protest gen Bellevue zum Ausdruck bringt:    KLICK Für Sie, lieber scheidender Herr Bundespräsident. Wer möchte kann den Link natürlich gerne an Freunde weiterleiten ;-)

Wortlos

Das ist auch der Titel, den eine Blogkollegin für diesen Vorgang gewählt hat. Ich bitte darum, den Link weiter zu verbreiten, damit endlich eine Kuscheljustiz ein Ende hat und die Täter nicht zum Opfer umdrehen kann. Hier KLICKEN , bitte! Und bevor wieder Sprüche in Form von "Nazi" oder "Fremdenhasser" kommen, mir gar ein Kommentar entsprechenden Vorwurfs untergejubelt wird: hier der Link zum Pressetext der Polizei:   KLICK Mir ist dabei egal, ob hier ein "Migrationshintergrund" besteht, ob das deutsche oder ausländische Menschen verbrochen haben. Mir geht es dabei darum, dass da ein Mensch in jungen Jahren sinnlos und aus purer Lust für immer gezeichnet wurde. Die Verurteilung wird wohl nach Jugendstrafrecht erfolgen, vielleicht auch eine schwere Jugend attestiert werden und in Hinblick auf das weitere Leben der Täter um Nachsicht gebettelt werden. Eine halbherzig dahingeschluderte Entschuldigung überzeugt den Richter von der Reue. Und die Täter v...

Der Mensch ist auch nur ein Auto.

Zumindest im übertragenen Sinn. Solche Gedanken kommen einem vor der Zeit, zu der normale Menschen aufstehen. Ob ich...? Egal, noch ein Kaffee aus der Tassimo, ist auch egal, dann wird eben nicht geschlafen. Oder später. Und die Sonne sieht man auch nicht an jedem Tag aufgehen, ohne Wolken, bei frischer Luft. Und bei einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt schön eingepackt auf dem Balkon den Vögeln lauschend. Nur die Tasten des Laptop klappern. Aber das wird schon niemanden stören. Da kommt also der kleine nackte Wagen aus der Fabrik. Perfekt, alles dran, was man zur Zeit so braucht, kräftiger Motor, keine Kratzer am Lack, noch komplett ohne Beulen und Schrammen. Nur die Hupe ist vielleicht ein wenig zu laut ab Werk, das kann man aber einstellen. Zuerst wird ein leichtes Öl zum Einlaufen eingefüllt, später dann, nach den ersten Inspektionen, da darf es auch kräftigere Kost sein, die den Motor stärker macht. Die Software wird erneuert, ein paar Anbauteile kommen dazu und es läu...

Wolle Seide kaufe?

Da bekomme ich heute eine Email von "Du weißt schon wer" zum Thema "Du weißt schon was" aus dem Socialweb "Du weißt schon welches....." zu gemailt. Da hat ein User für sich stark Werbung gemacht; und zwar versucht dieser da, sein Wissen in Bezug auf modernes Webdesign an den Mann und an die Frau zu bringen. Ich anonymisiere das mal und gebe den ausdrücklichen Hinweis, dass dieser Text NICHT von dem Menschen stammt, den jeder im Moment im Hinterkopf hat. Bevor er wieder kurz vor dem Herzinfarkt steht und ich tagelang von irgendwelchen "Anonymen" Kommentare bekomme, die mich eher zum lachen als zum nachdenken bringen. ALSO - Klartext: das kommt von einer Person, die hier im Blog noch nicht erwähnt wurde! Fahrt die Hormone wieder runter, alles ganz harmlos. Ehrlich..... Zitat: „sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gruppenmitglieder, verehrte XXXXgler! Entschuldigen Sie bitte unsere etwas längere Abwesenhait. Da wir unseren Schwerpungt nicht nur...

100 % von nix

Da ist also eine Immobilie von mir soweit rennoviert, dass sie gut vermietbar wäre. Und auch ist. Die Interessenten stehen vor der Tür, die Lage passt, die Mietsumme auch - und nichts geht. Mal wieder stellt sich die Logik des deutschen Beamtentums gegen die Ratio eines einfachen Menschen. Vorab ist zu sagen, dass diese Mietsache in einem Haus liegt, welches in Teilen meinen Eltern als Grundsicherung für das Alter - also die Jetztzeit - dient. Je nach Lesart ist diese mit der bisher schon an sie fließenden Miete abgegolten oder eben nicht. Der Anwalt, meine Eltern (in diesem Fall die Mutter) und auch ich sind der Meinung, dass der mehr als großzügige Finanzstrom ausreichend ist. Das zuständige Amt für die Betreuung sieht das anders und möchte auch an der neuen Vermietung einen ordentlichen Batzen abhaben. Nur, damit es auf das Konto gelegt und später gegen Versteuerung wieder vererbt wird. Das verstehe wer will, ich nicht. So ist also nun der Vertrag, der so gut wie geschlossen war...

Wulffs Abschied

So, noch wenige Tage und die "Ära" Wulff ist vorüber. Neben richtig gut "Rente" bekommt er auch - wahrscheinlich - nette Zugaben für die Repräsentation. Bisschen Auto, bisschen Büro, bisschen Personal. Nicht zu viel, gerade so, dass er nicht unbedingt in den Steinbruch muss, um Geld zu verdienen. Und er hat sich den "großen Zapfenstreich" gewünscht. Begleitet von "Ivory And Ebony" von Paul McCartney. Was wohl bedeuten soll, dass er noch immer keine Verfehlungen bei sich sieht und uns mit dem Lied wohl mitteilen will, dass er nur schwarz und weiß sieht, keine Nuancen, die vielleicht gleichbedeutend mit der Beugung von irgendwelchen Regelungen auszulegen ist. Ok, sollen sie ihm den großen Zapfen streichen. Da will ich aber ein Video von. Oder bei Youtube. Und das Lied soll bitte das Volk aussuchen dürfen. Schließlich zahlen wir auch dafür. Ich wäre für "Money For Nothing" von den Dire Straits. Träumen darf man ja mal....

Frühlingsrollen ohne E-Nummern

Mal ein Rezept, welches mir von einer Frau von den Fidschi-Inseln genannt wurde. Somit kein Thai oder China oder Japan - aber Fidschifood. Das Rezept ist nun schon ein paar Jahre in meinem Besitz, von der Mutter einer Frau, die wir Beppilotta nannten. Einmal vor Ort gegessen, schmecken die Dinger vom Imbiss sowieso nicht mehr. Zutaten: 500 g Hackfleisch, mager, vom Schwein 200 g Möhren/Karotten 1 Stange Porree 150 g Sojabohnenkeime 2 Zwiebeln 1 El Öl 1 Knoblauchzehe Salz 1 Eiweiß 1 Packung Blätterteig (TK) 250 g Pflanzenfett zum fritieren Die Möhren schälen, waschen und in grobe Streifen schneiden. Den Porree putzen, waschen, in feine Ringe schneiden Die Sojakeime abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in heißem Öl andünsten. Den Knoblauch schälen, fein zerreiben oder zerdrücken und kurz dazu geben. Nicht anbrennen lassen, wird sonst bitter. Das Hackfleisch zugeben und gut garen. Das vorbereitete Gemüse unterrühren, salzen. Etwas Wasse...

"Stripp,Strapp, Strull....

scho is der Eimer full." Alter Kinderreim meiner lange vergangenen Kindheit. Und so ähnlich, nur dass der Eimer gegen dessen Geldbeutel ausgetauscht wird, hat wohl ein Montageunternehmen über mich gedacht. Da habe ich also im November die Rechnungen für die Instandhaltung von zwei Heizungsanlagen in von mir vermieteten Gebäuden bekommen. Da ging es um eine Grundreinigung, die Instandhaltung und der jeweiligen Überprüfung auf Sicherheit. Und abgesprochen war, dass eventuelle Reparaturen erst mit mir abgesprochen und mir auch erklärt werden. Gut, da kam also dann ein Kostenvoranschlag per eMail, dem habe ich zugestimmt. Da ging es noch um knapp 500 Euro Summe - für die Arbeiten neben den Wartungen. Vereinbart war auch, dass ich angerufen werde, sollten die Kosten höher ausfallen. Kann ja vorkommen, da will ich aber entscheiden, was sinnvoll ist oder ob ich gar den Auftrag erweitere, weil ein komplettes Modul auszutauschen mehr Sinn macht. Wer ahnt es nicht: es kam kein Anruf, ...

Einen hab´ ich noch, einen hab´ ich noch...

Da hat also vor ewig langer Zeit ein pseudointellektueller Mensch mit dem Namen Frank Schinken (auch bekannt als Francis Bacon) gesagt: "Wer sich rächt, gleicht seinem Feinde, lässt man die Gelegenheit vorüberziehen, ist man ihm überlegen". Mal abgesehen davon dass meine Optik alleine schon bedeutend ansprechender ist als die so manches Bloggers, übernehme ich solche Sprüche nicht unreflektiert, nur um etwas im Blog stehen zu haben, was den Leser beeindrucken soll. Für Leute, die auch gerne einmal schlauer tun wollen als sie sind, sei diese Seite empfohlen: KLICK .  Den obigen Spruch kann ich also so interpretieren, dass man, wenn man angegriffen wird, einfach die Schnauze halten soll, eine Gegenwehr nicht statthaft sein darf. Dazu fällt mir dann der Spruch ein: "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist". Und auf einen Tausch der Seiten, da habe ich keine Lust. Eat this... Und klar, gebremmste Wut macht sich auch darin sichtbar, dass Schraipfehler ...