Direkt zum Hauptbereich

Wolle Seide kaufe?

Da bekomme ich heute eine Email von "Du weißt schon wer" zum Thema "Du weißt schon was" aus dem Socialweb "Du weißt schon welches....." zu gemailt. Da hat ein User für sich stark Werbung gemacht; und zwar versucht dieser da, sein Wissen in Bezug auf modernes Webdesign an den Mann und an die Frau zu bringen. Ich anonymisiere das mal und gebe den ausdrücklichen Hinweis, dass dieser Text NICHT von dem Menschen stammt, den jeder im Moment im Hinterkopf hat. Bevor er wieder kurz vor dem Herzinfarkt steht und ich tagelang von irgendwelchen "Anonymen" Kommentare bekomme, die mich eher zum lachen als zum nachdenken bringen. ALSO - Klartext: das kommt von einer Person, die hier im Blog noch nicht erwähnt wurde! Fahrt die Hormone wieder runter, alles ganz harmlos. Ehrlich.....

Zitat:

„sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gruppenmitglieder, verehrte XXXXgler!
Entschuldigen Sie bitte unsere etwas längere Abwesenhait.
Da wir unseren Schwerpungt nicht nur in der Gastronomi haben,
sondern auch in Textgestaltung, ROI, SEO , SMO , Affiliate, Homepagegestaltung,
Reichweiten-Optimierung sind wier natürlich ser fiel unterwegs im Internet.
Da sehr viele Mitglieder nun unsere Mainung dazu wissen möchten - nun gut.

Warum sind hässliche Websites so erfolgreich?
weil es immer welche user geben wird, die das so mögen. Hässlich ist ehrlich.
Wier optimieren fiele Internetauftritte ( Homepages ) und haben mit den jahren
ein gewisses gespühr dafür, welche Seiten ervolgreich sind oder nicht.
Maistens sind es die schlächteren. Wir kennen uns auch mit Alexa aus. Ist
laider nicht mehr aussagekräftig. Dawir rhetorisch gut bewandert sind - isst diese
Frage auch kleichzeitig ein paradoxon. Und funktioniert. Daher ist das so.
( auch hier wurde nun wieder ein Geheimnis von uns gelüftet....)

fiele Grüße,
XXXXX XXXXXX
social media expert“

Zitat Ende

Wer mag, der kann gerne die Fehler nachzählen, irgendwann sind mir die Buchstaben vor den Augen ins tanzen geraten, ich habe abgebrochen. Viel Spaß damit, Eure Ergebnisse veröffentliche ich gerne als Kommentar. 

Kommentare

  1. Oh ja, kommt immer mal wieder rein, so oder so ähnlich.
    Ärgerlich, weil man immer so viel in den Papierkorb tun muss, selbst wenn man über den ersten Absatz nicht hinaus kommt. Es ist und bleibt nerviger Müll.
    Inzwischen bin ich über die Wutphase lange hinaus, allerdings auch über die Amüsierstunde. Ich nehme es zur Kenntnis und lösche es weg - möglichst emotionslos.
    Es scheint aber ein ständig nachwachsendes Gebilde zu sein, kaum hab ich ein Angebot gelöscht, kommt das nächste. Sisyphus lässt grüßen.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Die Frage ist übrigens wirklich nicht unberechtigt: Warum sind so viele grottenschlechte Homepages so erfolgreich?

    Was ist so verwerflich daran, sein Produkt (was immer das ist) in einer optisch ansprechenden Form und einfacher Nutzbarkeit zu präsentieren? Wieso wird man dann von vielen schon mal aussortiert wegen zu glattem Auftritt? Das Produkt soll profimäßig gut sein, die Präsentation aber nicht? Da verstehe einer das Nutzervolk.

    Ich mag es, wenn die Homepage schön aussieht, übersichtlich ist und die Buttons auch weiter führen. Ich mag es auch, wenn die Farbigkeit zum Produkt passt (und bitte nicht ALLE verfügbaren Farben und ALLE möglichen Schriftarten in ALLEN Varianten ausgenutzt werden). Und ich empfinde es als Wertschätzung für mich als (potentiellen) Kunden, wenn sich der Betreiber mit sichtlichem Erfolg Mühe für mich gemacht hat.

    Allerdings wäre der Anbieter da oben nicht meine Wahl als Homepageoptimierer. Der müsste sich erst mal selbst behandeln.
    Ja, es gibt immer auch Antiwerbung.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  3. Oh!
    Ellen hat einen Weg in Deinen Blog gefunden...
    Hoffentlich liest sie das nicht, das könnte sonst "anstrengend" werden.

    Aber Fehler zählen fällt aus, man kann "die" ohnehin nicht Ernst nehmen.

    AntwortenLöschen
  4. Nelja, das habe ich von einem Bekannten zu gemailt bekommen. Das war dieses Mal keine Werbung. Das hat wohl in einem Netzwerk so gestanden, bei dem ich zu dieser Gruppe keinen Zugang habe. Ich weiß nicht mal, ob mein Account da überhaupt noch funktioniert. Hab´ nicht mal mehr die Zugangsdaten. Ein Bekannter von mir hat auch eine solche Internetseite. Allerdings als Webdesigner. Ich bin mir in den letzten Jahren nicht sicher, ob er das nun als Scherz oder als Ernst betreibt. Da klingelt und pfeift es an allen Ecken, da blinkt und rappelt es, einfach grausam. Aber es läuft. Antiwerbung? Da ist wohl mit dem "viral" was falsch verstanden worden.

    individu, ich habe das doch anonymisiert zugeschickt bekommen. Ist das die aus dem Forum? Da bin ich doch von ihr auf "Stand by" geschaltet worden. Im Forum schreibt sie aber anders.

    AntwortenLöschen
  5. Zitat: " Dawir rhetorisch gut bewandert sind - isst diese
    Frage auch kleichzeitig ein paradoxon."

    Nein, ist kein Paradoxon. Ist eine glatte Lüge. Und - wie gut kann so ein IT Unternehmen sein, wenn die nicht mal mit einem Rächtschraiprograhm umgehen können? Macht einen äußerst seriösen Eindruck. Vielleicht. Eher nicht.

    Fehler zählen war mir zu anstrengend. Habe vom Lesen schon Kopping bekommen. *augenroll*

    LG; dieMia

    AntwortenLöschen
  6. dieMia, Du hast das falsch gelesen. Die werden durch die Rhetorik bestiegen. Was dazu führt, dass die Frage eben das Paradoxon aufisst.

    Und ein Rächtschraipprograhm ist doch nicht ehrlich. Hier wird pures Handwerk gezeigt. ;-)

    Kopping? Kommt das vom Koppen der Pferde?

    AntwortenLöschen
  7. Reine Rechtschreibfehler sind doch nur 23, nu sei man nich so kleinlich, näch? Is halt nich Jedem gegeben... Satzstellung und falsche Ausdrücke mag ich nu nich mehr zählen.... Roundabout dürften summa summarum 30 Bruddels insgesamt rauskommen. Im Ernst... das ist nicht ne ernstgemeinte Werbung, oder?

    AntwortenLöschen
  8. Ich sag doch schon gar nix....Ich bin auch weit von Perfektion weg. Aber ich will ja auch kein Geld damit verdienen :-)

    Das ist ein ernst gemeinter Eintrag, der scheinbar aus einem Forum entstammt und da 1 : 1 übernommen wurde.

    AntwortenLöschen
  9. Ich könnt mich krümeln vor Lachen, wenn's nich eigentlich so traurig wär... nee, ich krümel mich lieber *rumkicher*

    AntwortenLöschen
  10. Zwischen der Wahrheit und dem realen Leben herrscht eben oft ein klein wenig Rauschen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...