Direkt zum Hauptbereich

Posts

Festplatte gefüllt, Kühlschrank geleert, Kippen unrauchbar

Oikipoiki! Heute hat es mal so richtig an der Tastatur geknackt. An manchen Tagen hat man einfach einen Lauf, da brauchste nur die Finger schnell genug bewegen, dass die Gedanken auch auf den Bildschirm kommen. Erst habe ich mich an die Urlaubssache gewagt. Dann eine Internetseite fertig erstellt, geschätzt gut 20 Seiten. Ein Exposé erstellt und eine Pressemappe grob entworfen. Wennste mal ´nen Lauf hast...! Dafür, dass ich in dieser Woche die Festplatte geputzt habe, sieht es schon wieder aus. Vielleicht sollte ich mal feucht durchputzen. Oder die paar Fotos mit mir drauf entfernen, die nehmen wohl am meisten Platz weg ;-) Dafür habe ich heute eine dieser "Fresstage". Du stehst früh auf und hast Hunger. Noch. Dann geht das in Gelüste über, das dauert meist den ganzen Tag und kommt einmal im Monat vor. Fehlt nur noch die Periode. Das wärs noch. Es gab also zum Frühstück, um halb zehn in Deutschland: - zwei Bananen - eine Schüssel mit Kellogs Smacks - einen Klacks Zaz...

Urlaub - wo war ich denn überall schon?

Unentschlossen wie ich bin, sortiere ich momentan erst einmal, wo ich überall schon in Urlaub war. Ist doch eine recht umfangreiche Liste geworden. Fangen wir mal an.... 1983, im zarten Alter von Präpubertär, ging es erstmals los. Vorher gab es nie Urlaub, da mein Vater sich lieber mit Arbeit zugedeckt hat und seinem damaligen Chef keine Widerworte geben wollte. Alte Schule halt. 1983 hat er die Firma übernommen und erstmals in seinem - und unserem - Leben einen Urlaub gemacht. Geplant wäre schon zu viel gesagt, denn zwei Tage vorher hat er entschieden, dass es los geht und wohin. Südtirol. Gebucht wurde vorher natürlich nicht, denn, wenn wir kommen ist was frei. Klar... Ich sage dazu nur: Hauptsaison! Nach einer idiotischen Fahrt über München/ Starnberger See (1 Stunde 55 Minuten ab Coburg/Steingasse bis zur Telefonzelle am See *würg*) versuchten wir unser Glück in Meran . Nichts frei. Terlan : auch nichts zu bekommen. In Eppan , einem schönen kleinen Weinbauernort, fanden wir ein...

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt! Der Urlaub steht vor der Tür....

Wie ich im vorherigen kurzen Tagesabriss geschrieben habe, geht es mir körperlich wieder recht gut. Manchmal brauche ich noch ein klein wenig extra Balance, aber ich bin beweglich, ausdauernd und schmerzfrei. Die Atmung klappt und auch sonst ist eigentlich alles so, wie es von der Natur aus vorgesehen ist. Alles ;-) Und trotzdem bin ich auch traurig. So richtig heftig traurig. Früher habe ich, wenn ich etwas zu feiern hatte, Ex-FrauDSL geschnappt und wir sind irgendwo hingefahren. Dann gab es mindestens am Abend ein leckeres Essen und ein Gefühl, dass der Tag wieder einer der schönen welchen war. Die gab es früher so oft. Und das waren keine verlorenen. Und Morgen wäre Feiertag bei uns und es gibt was zu feiern. Aber keine FrauDSL mehr, diese hat nun den Titel "Ex". Ja, ich bin jeden Tag unterwegs und lenke mich ab, so gut es eben geht. Klappt gut, erfüllt seinen Sinn. Aber am Abend dann - da schleichen sich die trüben Gedanken wieder ein. Die Verdrängung funktioniert als...

Es ist vorbei...!

Endlich. 24 Tage Therapie mit Antibiotika (Cefuroxim), sechs Tage Penicillin und dreißig Tage äußerliche Anwendung Fusicutan. Ich hätte nie gedacht, das ich das durchhalte. Und ich kann mich rühmen, nicht eine(!) Tablette zu spät oder sogar gar nicht genommen zu haben. Meine Belohnung habe ich auch bekommen: einen kuschelweichen, komplett abgeheilten Bauch. Morgen feiere ich mit mir und mir - vielleicht auch noch mit mir - und einem Stück Knusperbauch vom Grill das Ende der Heilungsphase. Nun kann ich mich komplett auf die Aszites und den Auslöser konzentrieren, nächsten Montag gehe ich wieder zur Frau Doktor. Hoffentlich ist die auch so zufrieden wie ich. Heute hat der Tag ja eigentlich eher schlecht angefangen. Um kurz nach sechs Uhr habe ich die Wassertablette genommen, normalerweise treibt die mich dann gut eine halbe Stunde später aus dem Nest. Heute nicht. Um halb elf(!) bin ich erst aufgewacht. Egal, war Vormittag ja nichts geplant. Der Toilettengang war dann aber sehr eil...

Rind, Uli, Torte, Rind - und dann kummste net durch!

Den ganzen Morgen habe ich mit knurrendem Magen zu Hause gesessen und die Uhr belauert. Extra nix gegessen, denn es gibt - Sauerbraten. Rind Nr. 1 an diesem Tag. So hat der ausgeschaut, die Augschburger Variante mit Spätzle. Die zweite Ration Nudeln wurde auf meinen Vorschlag hin mit Preißelbeeren verfeinert. Etwas Butter in die Pfanne, Spätzle und Beeren dazu. Lecker zu Wild, zu Gulasch und eben - zu Sauerbraten. Sauerbraten mit feinem Soßkuchengeschmack und Spätzle Dazu gab es eine kleine EHEC-Platte, für Rotkraut hatte die Uli aus dem Zischlerclan leider der Mut verlassen. Hätte sie mal was gesagt, dann hätte ich doch gerne mein Scherflein dazu beigetragen. War aber auch so gut. Sowohl der Braten, die Spätzle als auch der Salat. Ich war satt und glücklich, ist doch Sauerbraten auch manchmal eine Glückssache. Grünsalat mit Karotten, Zwiebelringelchen und feiner Dillsauce Und das ist die Augschburg-Uli: Die will doch nur spielen. Nein, sie hat nicht gedroht, nur mit Hän...

"Ihr Guthaben.....

...beträgt vier Euro 85 Cent. Bitte laden Sie Ihr Guthaben bei nächster Gelegenheit wieder auf!" Und schon war die Mutter aus dem Haus entschwunden, im Auto geht sie nicht ran. Muss man denn unbedingt so einen langen Text vor JEDEN Anruf schalten, wenn das Guthaben unter fünf Euro fällt? Mich nervt das. Einmal am Tag würde doch reichen. Oder ein Signalton oder eine SMS, die einem das "Fehlverhalten" mitteilt. Heute rege ich mich mal nur ein bisschen drüber auch, denn erstens habe ich das Guthaben aufgeladen und zweitens gibt es gleich erst Sauerbraten und dann im Anschluss Kaffee und Kuchen. Bericht folgt!

Merchenstunde

Heute war doch Merchenstunde angesagt. Schon richtig so, keine mÄrchen, es gab mErch! Also das gute alte fränkische Merch. Oder eben auch gekochte Ochsenbrust mit einer gebundenen Soße mit Meerrettich und dazu gute Coburger Klöße. Da fehlt zur Fotoschönheit ein wenig grün, der Geschmack hat das aber locker mehrmals wett gemacht Gekocht von der Mutter einer Bekannten wurde ich als Lohn für ein paar Fingerübungen am PC als "Mitesser" eingeladen. Was eigentlich nur schnell über die Bühne gehen sollte, hat dann doch gute sechs Stunden gedauert. Und die haben wir nicht am PC verbracht, sondern in der Küche. Plaudernd, feixend, über verflossene Mitmenschen sinnierend, den Merch aufessend, ist die Zeit nur so verflogen. Und der neue Freund der Bekannten war ein williges Opfer für unsere alten Geschichten. Schön wars, geschmeckt hats und demnächst bin ich mit der Einladung dran. Einzige Bedingung war: der Schokobrunnen muss geladen sein. Na, des griech mer hi, wie der Franke sagt...

Geschenkt, meine Liebe.....

... bekommst Du diese Decke nicht. Gemeint ist die Mutter von der Ex-FrauDSL. Ihr hatte ich ursprünglich auch eine solche Decke bestellt, zusammen mit der für Ex-FrauDSL. Diese sollte sie zu Weihnachten bekommen, einfach aus dem Grund, weil sie im Winter auch Dienst im Pferdestall hat und es um die Mittagszeit selbst vor dem Kaminofen recht ungemütlich werden kann. Warum auch immer mich irgendwas vom schenken abgehalten hat, das Ding liegt hier seitdem bei mir rum, Ex-FrauDSL hat ihre natürlich erhalten. Batman der Rächer? Badman der Aussortierte... Heute war es in der Bude gerade einmal knapp über 18° warm kalt. Obwohl ich wieder, so wie früher auch, ein eher kühleres Klima vorziehe (21° in der Wohnung reichen eigentlich vollkommen!), an einem faulen Sofasonntag ist das dann doch zu knackig. Da hab´ ich mich doch an diese Decke mit Handschuhen dran erinnert. Und flugs ausgepackt. Manchmal ist es einfach prima, wenn man auch die nicht ganz alltäglichen Dinge vorrätig hält. Das Di...

Neue Leserin und Einladungen

Hallo, herzlich willkommen und viel Spaß in meinem Blog wünsche ich                                                    IRMI und hier kann man bei ihr in einem sehr lyrischen Blog schmökern. Schöne Texte, tiefsinnige Gedanken. HIER KLICKEN! Und dann haben sich heute die Einladungen überschlagen. Erst die meiner Familie, mit nach Sonnefeld zum Essen zu kommen, welche ich nur schweren Herzens abgelehnt habe. Morgen soll ich an einem Computer ein paar kleine Handgriffe erledigen, also lediglich einen Virenscanner installieren. Mein Lohn dafür: MERCH! Für Nichtfranken: gekochte Rinderbrust mit Meerrettichauce und Klößen. Hätte zwar auch umsonst "gearbeitet", nehme so eine Bezahlung aber gerne an. Am Dienstag dann steht Sauerbraten auf d...

Epileppi aber Happy?

Dieser Spruch war in meiner Teenagerzeit sowas wie die vielen anderen dummen Sprüche - unüberlegt und dem Zeitgeist geschuldet. Was das eigentlich bedeutet, hat doch keinen interessiert. Heute hat uns die Bedeutung mit voller Wucht getroffen. Unser Sorgenkind, mein Vater, hatte am Freitag einen Anfall. Zwar nur einen leichten und einseitig, aber dann doch. Heute haben wir davon erfahren, der Arzt hat uns aufgeklärt, dass bei seinem Krankheitsbild (Alzheimer und aggressive Demenz) diese Krankheit mit hoher Wahrscheinlichkeit rapide eine Verschlechterung erfahren wird. Was im Umkehrschluss bedeutet: noch mehr Medizin. Im Moment wird mit relativ leichten Tropfen entgegengewirkt, aber die Hoffnung auf Heilung oder zumindet einen Stillstand dieser zusätzlichen Belastung wurde uns gleich wieder genommen. Was muss dieser Mann noch alles aushalten? Es tut sehr weh, seinen ehemals kräftigen und mannhaften Vater so hinsiechen zu sehen. Und niemand kann ihm helfen. Zum geistigen Verfall kommt...

WTF? - dann halt Mie!

Ragout mit Mienudeln WTF? Meint in etwa: "Was zum Teufel?" und beschreibt in etwa mein Erstaunen, als ich heute früh eine Nudelpackung in die Hand genommen habe. Gekauft in dem Bioladen, in dem ich schon einmal verseuchte Nudeln bekommen habe. Heute habe ich mir fest vorgenommen - da geh´ ich nicht mehr hin. Vor ein paar Jahren haben wir uns mit einer Bionudelpackung die Seuche in das Haus geholt. Bzw. Lebensmittelmotten. Ex-FrauDSL und ich haben über zwei Jahre gegen die Dinger gekämpft, viele Lebensmittel entsorgen müssen, die Schränke, Ritzen und sogar die Löcher für die Fachbodenhalter ausgedampft. Und viel Essig und Fettlöser haben wir benutzt. Nach zwei Jahren war dann der Spuk endlich vorbei. Seit dieser Zeit schaue ich mir jede Nudelpackung genau an, heute "endlich" wieder ein Fund. In einer Packung Bio-Bandnudel. Diese sollte es zum Ragout dazu geben. Hier, dieses Mistvieh habe ich erwischt: Made in Deutschland, im Größenvergleich neben einer SD-Kart...

Was mach ich nur falsch?

Ab und zu, wenn ich ein paar Minuten Zeit habe und im Fernsehen nur noch Schlimmeres als eh schon gewohnt kommt, klicke ich oben in der Blog-Kopfleiste auf  "Nächstes Blog". Und was kommt? Ausschließlich Handarbeitsblogs. Ernsthaft! Stricken, häckeln, nähen. Und Blogs über Babys. Komisch, bin ich doch eher der Typ für Autos, Essen und Trinken. Hat irgend jemand eine Ahnung, ob und wie ich das beeinflussen kann? Nach der fünften Strickmaschine war die Technik auch nicht mehr so prickelnd. Und die Wollesorten werde ich mir nicht merken. Obwohl wir in unserem Laden früher ein paar solche Knäuel mit verkauft haben. Ich weiß sogar davon nicht einmal mehr den Namen. Also bitte - ich wäre für Hilfe dankbar!

Abendessen: Pfannengyros, Olivenpaste und Hüttenkäse

 Mein Großonkel, der griechische Gastwirt, möge mir verzeihen, wie ich mein Gyros zubereite. Und auch noch auf Zackzacki... Sackzicki... Kräutercreme als Beilage verzichte. Und Reis mochte ich auch keinen. Und kein Baguette oder irgendwas anderes dazu. Noch nicht mal eine gemische EHEC-Platte. FLEISCH sollte es werden - und ist es geworden. Für das Fleisch: - 500 g Schweinenacken, nicht zu sehr durchwachsen, in Streifen schneiden - 1 große Zwiebel, grob in Stücke geschnitten, ich mag es, wenn ich eine al-dente-Zwiebel erwische - etwas Speiseöl - Salz - schwarzer Pfeffer - ein klein wenig Zimt (VORSICHTIG dosieren!) - Oregano - zwei Knoblauchzehen (zerdrücken) - ein klein wenig Paprika edelsüß Das geschnittene Fleisch zusammen mit den Zutaten in einen Gefrierbeutel geben, gut durchkneten, verschließen und idealerweise über Nacht in den Kühlschrank legen. Ca. eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit das Fleisch knusprig gebraten werden kann o...

Anziehen in Rekordzeit und Kindergarten des Selbstmitleides

Täglich wird es besser. Mein körperliches Befinden. Habe ich in "Spitzenzeiten" eine gute halbe bis eine Stunde für den kompletten Wechsel der Wäsche benötigt, so war ich heute in nicht einmal fünf Minuten nach dem Duschen fertig angezogen. OK, plus die Zeit für das Abtrocknen des doch noch recht großen Körpers. Obwohl sich da auch schon einiges getan hat. Die Infektion ist fast abgeklungen, Penicillin und Antibiotika schlagen an. Zudem hat die Jodlösung äußerlich auch einen guten Teil dazu beigetragen. Der Bauch ist nicht mehr so prall, Bewegung, Atmung und das Bücken sind kein Problem. Kein Scherz, das Wasser im Bauch (von der Ärztin auf gut vier Eimer geschätzt) hat mich die Balance fast komplett verlieren lassen. Dazu kam, dass die Muskeln durch die wenige Bewegung und dem Abbau durch den Eiweißmangel meinen Körper nur schwer tragen konnten. Gehe ich die Treppen nun wieder in einem Zug hoch ohne zu schnaufen, so musste ich an den schlimmsten Tagen bei 15 Stufen drei Pause...

Ratlosigkeit

Was soll ich tun? Und vor allem: was sollen WIR tun? Mit "wir" meine ich die Kartjungs. Regelmäßige Leser (an dieser Stelle einmal DANKESCHÖN für bis zu 400 Klicks/Tag) wissen, dass wir Donnerstags so gut wie immer zum karten fahren. "Wir" sind fünf Männer, die sich seit der Schulzeit kennen, also teilweise schon gut 40 Jahre. Allerdings macht uns unser "Kartbenjamin" Sorgen. Nicht dass er krank wäre. Oder Sorgen oder Probleme hat. WIR haben Sorgen und Probleme mit ihm. Dazu muss ich etwas weiter ausholen. 1984 kam er zu uns in die Klasse, ist eigentlich ein witziges und intelligentes Kerlchen. Gut, in den letzten Jahren hat er seine Gesprächsthemen auf "Katze" und "Karten" und "Tablegames" eingeschränkt. Aber sonst ist er ein ruhiger, wenn auch schrulliger Kumpel. Wir mögen ihn auch deshalb, weil wir alle unsere Macken haben, nicht nur eher. Bis dahin ist somit alles ganz normal und entwickelt sich. Wäre da nicht das Pr...

Geranienwurm drin? 3 - ERWISCHT!

Endlich, endlich habe ich den besagten und lange gejagten Geranienwurm erwischt. Dieses posierliche Teilchen ist richtig schnell in der Erde verschwunden, ich habe es nicht über das Herz gebracht, den kleinen Kerl zu zerschneiden ;-) Der Geranienwurm bei der "Arbeit" Das von mir erwischte Exemplar ist sogar noch seltener, es ist der "Silbernhimmelblaue". Wenn das mal nicht ein Erfolg ist. Hier sieht man die Punkte bei seiner Flucht noch besser. Im Hintergrund die Geranien, die wohl den Herbst nicht erleben werden.... Lumbricidae argentum caeruleus Das untere Foto zeigt das Kerlchen auf der Flucht durch die Geranien.

Kaffee, Torte und Fisch

Kann das Alles sein im Leben? Ja, denn für ein Abendbrot ist schlicht noch kein Platz im Magen ;-) Um zehn Uhr war ich mit einem Kumpel in einem Café im Coburger Vorort Creidlitz verabredet. Dort betreibt die Bäckerei Feiler am Produktionsort ein kleines Café, welches die volle Auswahl frisch aus der Backstube bietet und zudem einen recht prominenten Sitzplatz in einer Art Schaufenster. Kurz: das Leben auf der Straße tobt, zu sehen gibt es immer was. Und zu beißen, was eigentlich noch wichtiger ist. Bei mir war -natürlich- fettes Essen angesagt. Hat ja die Frau Doktor befohlen. Wenig Kohlenhydrate, dafür Fleisch und Fett. Na, wenn es denn sein muss. Tagesauftakt: Amarenakirsch-Torte Lecker Stückchen Torte, namentlich "Amarena-Kirsch". Fruchtig, zum Glück nicht so süß, wie der Name eigentlich erwarten lässt. Wenn da, dann weg. Und das morgens um 10 Uhr schon. was für die gute Qualität des Hauses spricht. "Champania-Torte" wollte ich nicht probieren, ich bin ...

Kartabend beim Fink

e bissle was zu Essen gab es auch: Jägerschnitzel für den einen Kollegen Jägertoast Jägertoast für € 5,80. Lecker, komplette Portion, frisch zubereitet. Geht doch, liebe Franken. Und da gab es das:  KLICK

Sperrmüll und Internetseiten

Heute war endlich mal wieder ein "Heimattag". Keine Termine, keine Besorgungen zu erledigen (dachte ich zumindest), also war es an der Zeit, die erste Internetseite für einen Bekannten im Rohbau zu erstellen. Die erste Ablenkung schon früh beim Zähne putzen am Dachfenster. Blinkende Lichter = Aufmerksamkeit eines Mannes! Der Sperrmüll beim Nachbarn drei Häuser weiter wird abgeholt. Dumm, wenn die Straße einseitig als "Parkstraße" genutzt wird. Was in dem Moment heißt, dass mancher Fahrer an die Grenzen gerät. Und auch gleich aus der Fassung. Zwar bin ich auch der Meinung, der LKW hätte, ohne dass es Mehrarbeit für die Müllwerker bedeutet hätte, auch etwas anders abgestellt werden können. Aber die Jungs gleich verbal so runter zu putzen: ich wäre wohl nicht so ruhig geblieben. Da wird wohl die jahrelange Übung für einen Abstumpfungsprozess gesorgt haben. Ich habe ja schon oft gesagt, dass die Müllwerker am "normalen" Müllwagen schon keinen besonders gut...