Kann das Alles sein im Leben? Ja, denn für ein Abendbrot ist schlicht noch kein Platz im Magen ;-)
Um zehn Uhr war ich mit einem Kumpel in einem Café im Coburger Vorort Creidlitz verabredet. Dort betreibt die Bäckerei Feiler am Produktionsort ein kleines Café, welches die volle Auswahl frisch aus der Backstube bietet und zudem einen recht prominenten Sitzplatz in einer Art Schaufenster. Kurz: das Leben auf der Straße tobt, zu sehen gibt es immer was.
Und zu beißen, was eigentlich noch wichtiger ist. Bei mir war -natürlich- fettes Essen angesagt. Hat ja die Frau Doktor befohlen. Wenig Kohlenhydrate, dafür Fleisch und Fett. Na, wenn es denn sein muss. Tagesauftakt:
Lecker Stückchen Torte, namentlich "Amarena-Kirsch". Fruchtig, zum Glück nicht so süß, wie der Name eigentlich erwarten lässt. Wenn da, dann weg. Und das morgens um 10 Uhr schon. was für die gute Qualität des Hauses spricht. "Champania-Torte" wollte ich nicht probieren, ich bin mir aber sicher, dass "Champagner" gemeint war ;-)
Milchkaffee passt gut dazu, das "Gemälde" auf dem Schaum macht Laune, dieser ist auch nicht so bretthart, wie ich ihn kürzlich in einem anderen Café serviert bekommen habe.
Preis für beide Dinge zusammen: € 4,55. Nicht ganz billig aber schweinchenlecker. Guter Einstieg in den Tag. Und ein Kartkumpel geht, als auch schon der nächste eintrifft. Könnte mich daran gewöhnen, einen "Frühstücksstammtisch", wie mein Vater früher zu stiften. Blöd nur, dass der eine Kollege nur alle vier Wochen Schicht hat und der andere seinen letzten Urlaubstag beging.
Und weil ein Mensch wie ich ja immer schön regelmäßig essen soll, ging es weiter zur nächsten Verabredung. Abgeholt und zum "Schulze". Mir war nach Fisch. Gebackene Scholle, hausgemachte Remoulade, dazu eine Kartoffelsalatvariation. € 4,90 für eine Riesenportion Fisch und € 2,20 für 0,4 Liter Erzeugnis aus dem Hause Coca-Cola - bassd scho, wie der Franke sagt. Leider war die Gier größer als der Fotodrang, deshalb hier nur -fast- leere Teller.
Alles haben wir nicht geschafft. Die "Mitesserin" hatte einen Matjes mit kleinen Kartoffeln und Remoulade, für € 5,50 auch angemessen, ebenso wie € 1,20 für 0,2 Liter Mineralwasser.
Dumm nur, dass ich bis zum Abend keinen Appetit mehr entwickelt habe. Kommt sicher dann spät am Abend. ;-)
Um zehn Uhr war ich mit einem Kumpel in einem Café im Coburger Vorort Creidlitz verabredet. Dort betreibt die Bäckerei Feiler am Produktionsort ein kleines Café, welches die volle Auswahl frisch aus der Backstube bietet und zudem einen recht prominenten Sitzplatz in einer Art Schaufenster. Kurz: das Leben auf der Straße tobt, zu sehen gibt es immer was.
Und zu beißen, was eigentlich noch wichtiger ist. Bei mir war -natürlich- fettes Essen angesagt. Hat ja die Frau Doktor befohlen. Wenig Kohlenhydrate, dafür Fleisch und Fett. Na, wenn es denn sein muss. Tagesauftakt:
Amarenakirsch-Torte |
Lecker Stückchen Torte, namentlich "Amarena-Kirsch". Fruchtig, zum Glück nicht so süß, wie der Name eigentlich erwarten lässt. Wenn da, dann weg. Und das morgens um 10 Uhr schon. was für die gute Qualität des Hauses spricht. "Champania-Torte" wollte ich nicht probieren, ich bin mir aber sicher, dass "Champagner" gemeint war ;-)
Milchkaffee passt gut dazu, das "Gemälde" auf dem Schaum macht Laune, dieser ist auch nicht so bretthart, wie ich ihn kürzlich in einem anderen Café serviert bekommen habe.
Milchkaffee á la Kunstkapriole |
Preis für beide Dinge zusammen: € 4,55. Nicht ganz billig aber schweinchenlecker. Guter Einstieg in den Tag. Und ein Kartkumpel geht, als auch schon der nächste eintrifft. Könnte mich daran gewöhnen, einen "Frühstücksstammtisch", wie mein Vater früher zu stiften. Blöd nur, dass der eine Kollege nur alle vier Wochen Schicht hat und der andere seinen letzten Urlaubstag beging.
Und weil ein Mensch wie ich ja immer schön regelmäßig essen soll, ging es weiter zur nächsten Verabredung. Abgeholt und zum "Schulze". Mir war nach Fisch. Gebackene Scholle, hausgemachte Remoulade, dazu eine Kartoffelsalatvariation. € 4,90 für eine Riesenportion Fisch und € 2,20 für 0,4 Liter Erzeugnis aus dem Hause Coca-Cola - bassd scho, wie der Franke sagt. Leider war die Gier größer als der Fotodrang, deshalb hier nur -fast- leere Teller.
![]() |
Fast leere Fischteller - morgen schlechtes Wetter? |
Alles haben wir nicht geschafft. Die "Mitesserin" hatte einen Matjes mit kleinen Kartoffeln und Remoulade, für € 5,50 auch angemessen, ebenso wie € 1,20 für 0,2 Liter Mineralwasser.
Dumm nur, dass ich bis zum Abend keinen Appetit mehr entwickelt habe. Kommt sicher dann spät am Abend. ;-)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen