Direkt zum Hauptbereich

Posts

Keintonhuhn

Das Schweigen der Lämmer ist nicht so unseres, einfach aus dem Grund, weil ein gutes Fleisch dieser Art hier schlicht nicht oder nur sehr schwer zu bekommen ist. Was auch wieder eine Unsicherheit in der Zubereitung nach sich ziehen würde. Außerdem gibt es genug andere essbare Fauna um uns herum. Heute im Topf: Totes Huhn mit Glasnudeln und einer Art chinesisch angehauchte Sauce. Bei solchen Rezepten bin ich immer irgendwie ratlos. Einerseits ist chinesisch mit diesen Soßen (also das, was ein Europäer für authentisch hält...) mir ein Graus, andererseits wurde es gewünscht. Was tun? Einfach was zusammenrühren, ein Pfund Glutamat mit hinein und kochen lassen, bis es einfach nach nichts mehr schmeckt? Also gut, hier ein Essen, welches mir persönlich nicht zusagt, ich die Zubereitung nicht mag und das es so auch nie wieder hier geben wird. Aber die Wünscherin war sehr zufrieden, also war das wohl irgendwie passend. Naja.. - 300 g Hähncheninnenfilet (nur leicht gesalzen) - 1 Glas...

Frühlingsteller

Die Sonne scheint, die Luft hat über 10 Grad Temperatur, keine Lust auf schwere Winterkost. Also? Frühlingsfutter. Schließlich haben wir vorhin die erste Biene auf dem Balkon begrüßt. Wird auch Zeit, der Februar ist schließlich bald rum. Maultaschen, Weißwurstspätzle, Gemüsesuppe (und ein wenig Bauch) Die Weißwurstspätzle habe ich erst kürzliche HIER bestellt. War also an der Zeit, diese endlich zu probieren. Mehrere Packungen am Lager, also gibts auch noch drei weitere Versuche. Hier der Erste. Noch dazu hat LaMama eine Pakung dieser unsäglichen "Vegetarische Leckerleichttaschen" angeschleppt. Also eine Maultasche mit Grünzeugfüllung. Ich bin ja schon groß, ich muss im Angesicht solcher Sachen nicht mehr weinen, ich nehme es wie ein Mann. Dazu ein gutes Stück Gelderländer Bauchspeck, ca. 500 g frisches Gemüse (Lauch, Karotte, Sellerie), mit etwas Salzgemüse und Pfeffer in gut zwei Liter Wasser gekocht. Die Taschen habe ich ein wenig in Butter angeschwenkt, spare...

So ´n paar ruhige Minuten

Wer kennt das nicht? Neues Spielzeug gekauft und einfach nur schnell in Betrieb genommen. Funktioniert, prima Sache. Mit der Zeit wird das aber irgendwie langweilig. Da muss doch noch mehr.... Handys sind somit ein Quell unendlicher Freude. Alter Hut. Fernseher? Den hab´ ich schon kaputtoptimiert. Ein bisschen Schwund ist ja immer. Na und? Aufnahmen werden sowieso überschätzt, die Sender bieten schließlich Mediatheken an. So what.... Heute im Angbot: UB40. Auf dem PC, von der eigenen CD natürlich. Habe 5 Stück + X da rumliegen aus der Jugend. Ja, auch Helden wie ich waren einmal jung. Jünger. Oder sowas. Über den PC anhören ist irgendwie so Pfffff..... Über den Fernseher? Auch alt. Obwohl da der Klang schon recht gut ist. Sage nur: Surround lässt grüßen. Und die LaMama ist bei LaTanta zum Geburtstagsbesuch. Höhöhöhöhö.... Stirb, Käfer vor dem Lautsprecher. Schon dumm so ein Exoskelett. Stufe II des heutigen Tages: Mal sehen, was die Kopfhörer noch so können. Dass ich damit den ...

Wie mal eben 175 Euro für absolut NICHTS in jedem Jahr vom Konto verschwinden.

Da gibt es neben der GEZ (hat jetzt ja einen schöneren Namen und ist nach der Pubertät noch hässlicher) weitere Zwangsmitgliedschaften, die in der Regel zwar GLATT FÜR DEN ARSCH sind, aber trotzdem dank unseres beschissenen POSTENSCHAFFERPOLITIKMONSTRUMS vom Idoten auf der Straße zwangsalimentiert werden. Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern. Mag ja sein, dass die für ihre Mitglieder da sind, wenn es um Larifari-Dinge gibt. Wie zum Beispiel die Einforderung einer von ÖFFENTLICHEN GELDERN BEZAHLTEN TIEFGARAGE DIREKT VOR DER SCHNAUZE oder die Schaffung eines neuen Flugplatzes AUCH AUS ÖFFENTLICHEN GELDERN , weil es ein paar Unternehmen nicht auf die Reihe bekommen, Betriebsabläufe zu organisieren und mit den Gegebenheiten auszukommen. Und wie GEIL ICH DAS FINDE , dass ich in jedem Jahr ein Grundsalär von 175 Euro für eine stillgelegte Firma zahlen darf, dass kann ich gar nicht in Worten ausdrücken, ohne einen justiziablen Wortschatz zu verwenden. Ach so, ja. Ich ...

Nepumuk? Nesmuk!

Jedes Jahr das Gleiche: "Was willst´n zum Geburtstag?" Und wie immer die ehrliche Antwort: "Nix!" Was ich brauche, kaufe ich. Was ich nicht kaufen kann, ist für das Leben nicht nötig. Das soll aber nicht bedeuten, dass ich nicht gerne eine Stufe zu groß oder zu edel kaufe. Ein bisschen Reserve sollte immer drin sein. In diesem Jahr aber, da werde ich sie schocken. Ja, ich habe einen Wunsch. Und den werde ich auch äußern. Das Ergebnis wird jedoch das Gleiche bleiben: Zum Geburtstag gibts - nix :-) Holgers kleine Wünsche-Welt

Samstagmittagessen

Wurstsalat und Bratkartoffeln - selbsterklärend, oder? Mahlzeit :-)

Angstgegner!

Jeder hat doch einen kleinen Dämon in sich, gegen den er ankämpft und versucht, diesen so gut wie möglich zu überwinden. Bei mir sind es gleich mehrere. Ich kann keine Ente zubereiten, ich kann keine Gans braten - und ich kann keinen Sauerbraten kochen. Ente und Gans sind mir irgendwo auch egal, ich mag das Flatterzeug sowieso nicht auf meinem Tisch haben. Aber mit Sauerbraten, das ist eine Hassliebe. Ich liebe es, ihn zu essen, esse den, wann immer sich eine Gelegenheit bietet. Dafür würde ich ein Gänge-Menü stehen lassen. Sofern er nicht vom Pferd ist. Das ist auch was, was ich nicht mag. Der Geschmack ist nicht meines, probiert habe ich schon. Und ich hasse den Sauerbraten, weil ich es verdammt nochmal nicht hinbekomme, den so zu kochen, dass er auch nur im Entferntesten schmeckt. Den letzten Versuch habe ich gestartet, als die Ex noch hier residiert hat. Ha, da fällt mir gerade auf, jetzt sind es schon drei Jahre, dass sie weg ist. Wie die Zeit vergeht. Was im Umkehrschluss b...

Bettschäler

OK, ich gebs ja zu. Eigentlich liebe ich es, Rizzoli & Isles zu sehen. Besonders Rizzoli aus Gründen ;-) Obwohl, die ist schon arg mager geworden in den letzen Folgen. Wäre nunmehr fast ein Kandidat für "Brot für die Welt". Was mich zu Kandidaten im Allgemeinen und bei Kuppelshows im Speziellen bringt. Der Mensch ansich mag es ja, wenn er sich als etwas Besseres als seine Umwelt fühlen kann. Bin ich keine Ausnahme, auf keinen Fall. Gut, RTL Mittagsprogramm ist dann sogar mir zu doof. Und diese Talentshows - mag ich auch nur die erste Folge, wenn die Loser präsentiert werden. Selber schuld, die wissen doch, was sie erwartet. Und ein Kopfhörer und ein Spiegel sind heute nicht mehr unbezahlbar. Heutl leiser, Chantalles dieser Welt - oder bleibt zu Hause. Zu meiner Verteidigung (warum eigentlich???): Ich sehe viel im Stream bei ARTE und den Spartensendern der ÖR. Macht mich nun auch nicht besser, aber ich fühle mich dann nicht ganz so verwahrlost. Und ich habe keine Schak...

´toffel ´toffel, du musst wandern....

...von dem Einen zu dem Andern.... OK, war keine Kartoffel, aber trotzdem gibt es da ein Problem. Um genau zu sein, ein 758 Gramm schweres Problem. Nennt sich Süßkartoffel und grinst mich aus ein paar Augen aus dem Kühlschrank an, wann immer ich die Tür öffne. Und das seit Tagen. Kartoffeln im Standardzustand - kein Problem. Da fallen mir tausende Sachen ein. Aber eine Süßkartoffel... Noch dazu eine geschenkte. Einfach in den Abfall und den Deckel des Schweigens drauf? Nein, Verschwendung geht nicht und schon gar nicht bei einem Geschenk. Die erste Frage - metzeln oder im Ganzen verarbeiten? Und wie schmeckt das Ding? Süß wie Zucker? Eher nach Stärke wie vom Feld gemopster frische Mais? Wie Chips? Soll ich in das Ding beißen, um zu sehen, wie die Konsistenz ist und der Geschmack sich verhält. Augen zu, vier mal darüber geschlafen und schon ist eine Idee da. Und LaMama wird auch froh sein, wenn sie es endlich vor sich auf dem Tisch sieht und ich sie nicht mehr mit Ankündigunge...

Heiße Sohlen

LaMama ist ja eher so für gar nix zu begeistern. Doch, halt! Wenn sich Männer mit Handschuhen die Visage neu modellieren, dann findet sie das toll und schaut, wann immer das nur möglich ist, zu. Sie, die normalerweise um 21.00 Uhr in der Heia dem Tiefschlaf frönt, kann dann mal locker bis nach Mitternacht dabei sein. Ansonsten? LmaA, Leben. Eine Kleinigkeit gibt es dann aber doch..... Wenn der Sohn ruft, dass es etwas zum essen gibt oder ich für sie etwas mitbestellt habe. Teewurst zum Beispiel. Das ist ein Gerontenbeschleuniger der feinsten Art. Sogar LaMama kommt da in Wallung. Und so war es heute auch kein Wunder, dass ich kaum aufgelegt habe nach dem Wurstavis, als die Klinke schon glüht und die Tür fast an der Wand zerschellt. Super-LaMama ist die Treppe hinauf gesprintet. Was das Möhrchen für einen Esel, ist die Wurst für LaMama. Und das war drin im kleinen Fresspaket: Die "Dynamit" durfte ich am letzten Wochenende schon probieren, was irgendwie auch einen ...

Blogsterben

Blogs kommen, Blogs gehen, die wenigsten werden wohl für die Ewigkeit betrieben werden. Was solls, irgendwann wird jeder nichtkommerzielle Blog veschwunden sein. Zurzeit ist es so, dass in vielen Blogs eine gewisse Starre eingetreten ist, wenige neue Einträge erfolgen, einige gar eine längere Pause haben. Hatte ich auch schon, was meistens veränderten Lebensumständen geschuldet ist. Auch ich war schon an dem Punkt, an dem ich überlegt habe, wie es nun hier weiter geht. Aufhören? Weniger schreiben und dafür nur noch Rezepte, Zubereitungen und Bewertungen? Oder mehr in die Richtung Klatsch und Tratsch, ganz weg vom Ess- und Trinksektor? Lange hat der Prozess gedauert, bis ich mir sicher war, wie es weiter gehen solle. Ganz einfach die Lösung: Der Blog wird eine Art authentisches Tagebuch, ein Teilabbild meines Lebens. Dazu gehört die Zeit in der Küche, die Gedanken um die Beschaffung von den Lebensmitteln und auch darum, woher sie kommen. Höhen und Tiefen sind zu lesen, ebenso, wen...

Ja, ist denn schon wieder.....?

Weihnachten ist es definitiv nicht. Da reicht schon der Blick nach draussen. Nix. Kein Schnee. Keine Dekorationen. Und vor allem - im Radio gibt es normale Musik und nicht diese Aggressionsstarter :-) Und trotzdem war viel los. Erst mal LaSista. 2.0 schwächelt, liegt auf der männlichen Couch des grausamen Erkältungstodes. Und wenn ein Mann schon an einem Schnupfen elendig zu Grunde gehen wird - er schafft es zusätzlich mit ordentlich Getöse. Also schnappt sich die Schwester das Familiengefährt und macht, was eine Frau tun muss: Sie flüchtet. Hmmm.  " Timeo Soror et dona ferentes". Oder so. Und sie hat einen prallen Beutel dabei. Gefüllt mit Quarkbällchen. Die wiederum sind auch gefüllt. Mit Marmelade. Na, ist doch mal amtlich, wenn sich jemand an das erinnert, was man gerne mag. Ist ja auch schon ein paar Jahre her, dass mir das passiert ist. Ich revanchiere mich mit einem Milchkaffee, einer Quetschflasche, gefüllt mit Agavendicksaft (keine Ahnung, was das Zeug kann, ic...

Perfekt? Nur fast.....

Hat jemand eine Idee, wie ich endlich Perfektion erlange? Gibt es da einen versteckten Gang mit Bonuspunkten?

Haselnuss-Blätterteigtaschen

Nachdem morgen sich zwei Daten kreuzen (Valentinstag und der 1. Todestag meines Vaters), ist mir irgendwie nicht so recht nach feiern und fröhlich sein. Was vielleicht auch die gewisse Dünnhäutigkeit der letzten Tage und das vergraben in Küchenarbeit ausgelöst hat. Sei es wie es will, es ist, wie es ist. Hm... Nach einem Telefonat mit der einzigartigen, unglaublichen und phantastischen.... (Ihr wisst schon...) und dem anschließenden Heraussuchen von Backschandtaten auf meinem Blog, war mir nach kreativer Küchenverwüstung. Eigentlich wollte ich eine Friesentorte bauen. Und wie es bei mir so ist - ist eben nix so, wie woanders. Mal in die Zutatenkiste "Backen" geschaut und gesehen, dass die Haselnüsse Ende 2014 ablaufen. Na, da wird es aber Zeit, was zu tun. Und da liegen noch Sultaninen, im Kühlschrank Eier, frische Milch, der Rest sieht auch gut aus. Und weil der Blätterteig so witzig aus dem Gemüse lugt - ist das sein Tod. Sterbt, Kalorien! Zutatenliste für den kleinen...

Essen!

Und weil ich mich ja nicht den ganzen Tag, sondern immer nur ganz kurz über etwas aufrege, habe ich auch die Küche ausgiebig besiedelt. Heraus kamen: - ein paar Gläser mit frischem Salzgemüse - ein großes Glas scharfe Chamipignons mit viel Knoblauch - Mittagessen. Hier die Bilder, die so nebenbei entstanden sind. Hatte Hunger, da war keine Zeit, außerdem werden Glasnudeln schnell kalt :-) Apfelstrudel, Vanilleeis, Johannisbeersirup Pute, frisches Gemüse und Glasnudeln

Gutmenschengelaber

In Facebook gibt es mal wieder einen dieser kurzlebigen Trends. Manche sind lustiger, manche nicht, manche einfach nur blöd und wieder andere sind intelligent. Momentan ist das wohl "Biernominierung". Oder "Neknominate". Bedeutet: Einer deiner Freunde auf Facebook trinkt einen halben Liter Bier auf Ex und stellt dieses Video, welches bei dieser "Schandtat" aufgenommen wurde, ins Netz. Kann man machen, kann man auch geteilter Meinung dazu sein. Im Anschluss daran werden drei weitere Menschen nominiert, dies auch zu tun und wiederum jeweils drei Leute zu bestimmen, die ein Bier trinken und filmen sollen. Seit Jahren läuft dieses Spiel im Untergrund, scheinbar in Ermangelung eines anderen "Hypes" ist das nun modern. Und wie das so ist, hat der Deutsche gerne mal einen Stock im Arsch und muss beweisen, dass ER, ja, genau ER (oder SIE) besser ist als die Anderen. Da werden die tollsten Gründe hervorgezogen, warum die Nominierung nicht durchgezo...

Rechtsradikales schweizer Pack.

So könnte man denken, ist nun die landläufige Meinung. Schließlich - welche Frechheit - haben sich die Eidgenossen erdreistet, ihre Meinung kund zu tun, ihre Interessen zu schützen und der EU die Stirn zu bieten. Was die selbst ernannte Bildungselite der EU, speziell unsere Politiker, die "Fachleute" aller Coleur und auch die bildungsgebenden Medien uns gerne glauben lassen wollen. Davon abgesehen, dass ich bisher in meinem Umfeld keine Meinung gehört hätte, welche die Schweizer als rechtsradikal oder schlimmer bezeichnet haben, nur weil sie eine Begrenzung des Zuzuges fordern. Eine Sache, die leider in der EU nicht vorgesehen ist. Bei uns - also in der europäischen UNION - ist es nunmal so, dass der Stärkere seinen selbst geschaffenen Reichtum gefälligst den Schwachen und manchmal auch Faulen abzugeben hat. Solange, bis alle gleich sind. Zwar dann wohl auf einem armen Level, aber immerhin. Wenn alle arm sind, dann ist auch kein Neid mehr da auf den, der seinen Hintern be...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...

Bilder im Blog

Bilder im Blog lockern in der Regel die Schreibereien etwas auf. Da ich eher selten die Regel habe, auch außerhalb dieser Zeit. OK, der war flach... Lustig ist es aber immer wieder, dass man sich als Blogschreiber Gedanken macht, welches Bild überhaupt adäquat wäre. Und dann welcher Bildausschnitt. Oder welche Bilderfolge. Und ob das Sinn macht. Und nach dem Hin und Her, nach der Entscheidungsfindung wird das Teil ins Internet getackert. Für immer und ewig, weil nun mal das Zeug da bleibt. Der Blogger ist zufrieden, widmet sich anderen Dingen zu und schaut schon beim nächsten Bericht, welches Foto denn.... Schon kommen Kommentare. Zum Bild meist im Blog, wenn es dann aber an Fragen zu den Bildern geht, oftmals auch per Email. Und wer jetzt denkt, das würde sich um das eigentliche Thema handeln, welches im Eintrag erwähnt wird, der liegt meist daneben. Der Mailer mag wissen, welche Wandfarbe das ist, ob das abgebildete das eigene Wohnzimmer ist, welcher Whisky in der Flasch im Hin...