Direkt zum Hauptbereich

Posts

Heiße Sohlen

LaMama ist ja eher so für gar nix zu begeistern. Doch, halt! Wenn sich Männer mit Handschuhen die Visage neu modellieren, dann findet sie das toll und schaut, wann immer das nur möglich ist, zu. Sie, die normalerweise um 21.00 Uhr in der Heia dem Tiefschlaf frönt, kann dann mal locker bis nach Mitternacht dabei sein. Ansonsten? LmaA, Leben. Eine Kleinigkeit gibt es dann aber doch..... Wenn der Sohn ruft, dass es etwas zum essen gibt oder ich für sie etwas mitbestellt habe. Teewurst zum Beispiel. Das ist ein Gerontenbeschleuniger der feinsten Art. Sogar LaMama kommt da in Wallung. Und so war es heute auch kein Wunder, dass ich kaum aufgelegt habe nach dem Wurstavis, als die Klinke schon glüht und die Tür fast an der Wand zerschellt. Super-LaMama ist die Treppe hinauf gesprintet. Was das Möhrchen für einen Esel, ist die Wurst für LaMama. Und das war drin im kleinen Fresspaket: Die "Dynamit" durfte ich am letzten Wochenende schon probieren, was irgendwie auch einen ...

Blogsterben

Blogs kommen, Blogs gehen, die wenigsten werden wohl für die Ewigkeit betrieben werden. Was solls, irgendwann wird jeder nichtkommerzielle Blog veschwunden sein. Zurzeit ist es so, dass in vielen Blogs eine gewisse Starre eingetreten ist, wenige neue Einträge erfolgen, einige gar eine längere Pause haben. Hatte ich auch schon, was meistens veränderten Lebensumständen geschuldet ist. Auch ich war schon an dem Punkt, an dem ich überlegt habe, wie es nun hier weiter geht. Aufhören? Weniger schreiben und dafür nur noch Rezepte, Zubereitungen und Bewertungen? Oder mehr in die Richtung Klatsch und Tratsch, ganz weg vom Ess- und Trinksektor? Lange hat der Prozess gedauert, bis ich mir sicher war, wie es weiter gehen solle. Ganz einfach die Lösung: Der Blog wird eine Art authentisches Tagebuch, ein Teilabbild meines Lebens. Dazu gehört die Zeit in der Küche, die Gedanken um die Beschaffung von den Lebensmitteln und auch darum, woher sie kommen. Höhen und Tiefen sind zu lesen, ebenso, wen...

Ja, ist denn schon wieder.....?

Weihnachten ist es definitiv nicht. Da reicht schon der Blick nach draussen. Nix. Kein Schnee. Keine Dekorationen. Und vor allem - im Radio gibt es normale Musik und nicht diese Aggressionsstarter :-) Und trotzdem war viel los. Erst mal LaSista. 2.0 schwächelt, liegt auf der männlichen Couch des grausamen Erkältungstodes. Und wenn ein Mann schon an einem Schnupfen elendig zu Grunde gehen wird - er schafft es zusätzlich mit ordentlich Getöse. Also schnappt sich die Schwester das Familiengefährt und macht, was eine Frau tun muss: Sie flüchtet. Hmmm.  " Timeo Soror et dona ferentes". Oder so. Und sie hat einen prallen Beutel dabei. Gefüllt mit Quarkbällchen. Die wiederum sind auch gefüllt. Mit Marmelade. Na, ist doch mal amtlich, wenn sich jemand an das erinnert, was man gerne mag. Ist ja auch schon ein paar Jahre her, dass mir das passiert ist. Ich revanchiere mich mit einem Milchkaffee, einer Quetschflasche, gefüllt mit Agavendicksaft (keine Ahnung, was das Zeug kann, ic...

Perfekt? Nur fast.....

Hat jemand eine Idee, wie ich endlich Perfektion erlange? Gibt es da einen versteckten Gang mit Bonuspunkten?

Haselnuss-Blätterteigtaschen

Nachdem morgen sich zwei Daten kreuzen (Valentinstag und der 1. Todestag meines Vaters), ist mir irgendwie nicht so recht nach feiern und fröhlich sein. Was vielleicht auch die gewisse Dünnhäutigkeit der letzten Tage und das vergraben in Küchenarbeit ausgelöst hat. Sei es wie es will, es ist, wie es ist. Hm... Nach einem Telefonat mit der einzigartigen, unglaublichen und phantastischen.... (Ihr wisst schon...) und dem anschließenden Heraussuchen von Backschandtaten auf meinem Blog, war mir nach kreativer Küchenverwüstung. Eigentlich wollte ich eine Friesentorte bauen. Und wie es bei mir so ist - ist eben nix so, wie woanders. Mal in die Zutatenkiste "Backen" geschaut und gesehen, dass die Haselnüsse Ende 2014 ablaufen. Na, da wird es aber Zeit, was zu tun. Und da liegen noch Sultaninen, im Kühlschrank Eier, frische Milch, der Rest sieht auch gut aus. Und weil der Blätterteig so witzig aus dem Gemüse lugt - ist das sein Tod. Sterbt, Kalorien! Zutatenliste für den kleinen...

Essen!

Und weil ich mich ja nicht den ganzen Tag, sondern immer nur ganz kurz über etwas aufrege, habe ich auch die Küche ausgiebig besiedelt. Heraus kamen: - ein paar Gläser mit frischem Salzgemüse - ein großes Glas scharfe Chamipignons mit viel Knoblauch - Mittagessen. Hier die Bilder, die so nebenbei entstanden sind. Hatte Hunger, da war keine Zeit, außerdem werden Glasnudeln schnell kalt :-) Apfelstrudel, Vanilleeis, Johannisbeersirup Pute, frisches Gemüse und Glasnudeln

Gutmenschengelaber

In Facebook gibt es mal wieder einen dieser kurzlebigen Trends. Manche sind lustiger, manche nicht, manche einfach nur blöd und wieder andere sind intelligent. Momentan ist das wohl "Biernominierung". Oder "Neknominate". Bedeutet: Einer deiner Freunde auf Facebook trinkt einen halben Liter Bier auf Ex und stellt dieses Video, welches bei dieser "Schandtat" aufgenommen wurde, ins Netz. Kann man machen, kann man auch geteilter Meinung dazu sein. Im Anschluss daran werden drei weitere Menschen nominiert, dies auch zu tun und wiederum jeweils drei Leute zu bestimmen, die ein Bier trinken und filmen sollen. Seit Jahren läuft dieses Spiel im Untergrund, scheinbar in Ermangelung eines anderen "Hypes" ist das nun modern. Und wie das so ist, hat der Deutsche gerne mal einen Stock im Arsch und muss beweisen, dass ER, ja, genau ER (oder SIE) besser ist als die Anderen. Da werden die tollsten Gründe hervorgezogen, warum die Nominierung nicht durchgezo...

Rechtsradikales schweizer Pack.

So könnte man denken, ist nun die landläufige Meinung. Schließlich - welche Frechheit - haben sich die Eidgenossen erdreistet, ihre Meinung kund zu tun, ihre Interessen zu schützen und der EU die Stirn zu bieten. Was die selbst ernannte Bildungselite der EU, speziell unsere Politiker, die "Fachleute" aller Coleur und auch die bildungsgebenden Medien uns gerne glauben lassen wollen. Davon abgesehen, dass ich bisher in meinem Umfeld keine Meinung gehört hätte, welche die Schweizer als rechtsradikal oder schlimmer bezeichnet haben, nur weil sie eine Begrenzung des Zuzuges fordern. Eine Sache, die leider in der EU nicht vorgesehen ist. Bei uns - also in der europäischen UNION - ist es nunmal so, dass der Stärkere seinen selbst geschaffenen Reichtum gefälligst den Schwachen und manchmal auch Faulen abzugeben hat. Solange, bis alle gleich sind. Zwar dann wohl auf einem armen Level, aber immerhin. Wenn alle arm sind, dann ist auch kein Neid mehr da auf den, der seinen Hintern be...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...

Bilder im Blog

Bilder im Blog lockern in der Regel die Schreibereien etwas auf. Da ich eher selten die Regel habe, auch außerhalb dieser Zeit. OK, der war flach... Lustig ist es aber immer wieder, dass man sich als Blogschreiber Gedanken macht, welches Bild überhaupt adäquat wäre. Und dann welcher Bildausschnitt. Oder welche Bilderfolge. Und ob das Sinn macht. Und nach dem Hin und Her, nach der Entscheidungsfindung wird das Teil ins Internet getackert. Für immer und ewig, weil nun mal das Zeug da bleibt. Der Blogger ist zufrieden, widmet sich anderen Dingen zu und schaut schon beim nächsten Bericht, welches Foto denn.... Schon kommen Kommentare. Zum Bild meist im Blog, wenn es dann aber an Fragen zu den Bildern geht, oftmals auch per Email. Und wer jetzt denkt, das würde sich um das eigentliche Thema handeln, welches im Eintrag erwähnt wird, der liegt meist daneben. Der Mailer mag wissen, welche Wandfarbe das ist, ob das abgebildete das eigene Wohnzimmer ist, welcher Whisky in der Flasch im Hin...

Sekundenbruchteile des Lebens

Als normaler durchschnittlicher Mann kann ich ja besser sehen als denken. Sagt Frau so und es wird wohl auch so sein. OK, ich spreche auch auf Düfte an und bin fasziniert von Frauen, die ein Parfum passend zum Typ gefunden haben. Vorhin entsorge ich die aktuelle Verpackung der Metro-Werbung. Ein silbern bedampfter Einband aus PE-Folie. Der liegt da so im Papierkorb. Und auf dem Tisch noch die Verpackung der "Heiße Zitrone". Durch das Fenster fällt Sonnenlicht, strahlt fast bis zu mir an meinen Sitzplatz. Warme Strahlen, wärmende Strahlen. Ich nehme die aus ebenfalls beschichteter Folie bestehende Packung und werfe diese in Richtung des Papierkorbes. Für den Bruchteil einer Sekunde wird ein Sonnenstrahl auf das Blau der bereits entsorgten Verpackung gelenkt. Ein intensives, leuchtendes und kräftiges Blau blitzt auf. Kaum wahrnehmbar. Aber es hat sich eingeprägt. Der Tag hat sich schon dafür gelohnt.

Frühstück in Franken

Plus ein Laib Brot und ein Eimerchen Sauerkraut. Tagwerk läuft. Hier: Spanferkelessen im Jahr 05/2009.

Fuck the EU!

Hahahhahahahahhahahahha. Ha! Hab´ ich gelacht. Abgehört mal anders herum. Fühlt sich ganz schön Scheiße an, oder? Und die Kanzlerin meinte damals nicht "Neuland", die meinte schon die "Nuland". Sorry Angie, unser Fehler! ;-)

Weit, weit weg....

... sind für mich die klassischen Schachtelwirte. Und meist überfällt mich der Heißhunger, wenn ich meine Tage habe und rumzicke gerade niemanden um eine Vorbeifahrt bitten kann. Einen Burgerlieferservice haben wir zwar schon, der hat auch sehr leckere Burger. Doch, doch. Aaaaber.... Die Fritten und Wedges kann man da im Lieferservice nicht essen. Es sei denn, man steht auf irgendwie frittierten Kartoffelstampf. Nicht so lecker, drum bleibt das weg. Kürzlich flattert doch so ein Prospekt vom Feinkost Schwarz in meinen Dunstkreis (wortlich zu nehmen, es gab an diesem Tag Kohlsuppe ;-) ). Und was war zu lesen: Amerikanische Wochen. Zwar gab es da meine geliebten Cookies mit Cranberries nicht, aber allerlei anderen Klebe- und Kalorienkram. Hab´ ich aber nix von bestellt. Bis auf eine miniklitzekleine Box. Da drin drängen sich einzeln verpackt ein paar Zwiebelringe, einige Chilicheese-Nuggets, ein wenig von diesen Mozzarella-Sticks und ein bisschen süßscharfsauer-Soße. McEnnedy ist di...

Eierkuchen mit schwarzen Johannisbeeren

Dieses Mal mit ein klein wenig Backpulver und natürlich extra geschlagenem Eiweiß. Soll ja schön locker werden. War es. Und die Johannisbeeren sind aus Nachbars Garten, Ernte 2013. Leider auch das letzte Glas, wird Zeit, dass Sommer wird ;-) Schön schnell, denn im Kühlschrank wartet ein halbes Schwein darauf, zu Wurst zu werden. Und Sirup ist auch noch zu kochen. Single sein ist praktisch :-)

Blutorangensirup

Die Blutorangen kamen von einem Versandhändler, waren einfach einmal ein Versuch im Rahmen einer größeren Bestellung. Was soll ich sagen - die waren frischer und saftiger als die, die bei unserem Brennpunktdiscounter wochenlang herumliegen. Obstmumien. Also. Für ungefähr dreieinhalb Liter Sirup habe ich wie folgt gebraucht: - 2 kg brauner Zucker - 1 Liter Wasser - 0,8 Liter Blutorangensaft (etwa 5 - 6 Blutorangen) - 0,2 Liter Zitronensaft (2 - 3 Zitronen) Das Ganze zusammen in einen Topf geben, langsam und unter rühren (brennt sonst evtl. an) erhitzen. Wenn es sprudelt, gut drei Minuten vor sich hin kochen lassen. Ausschalten, auf heiß ausgespülte Flaschen ziehen, fertig. Kleiner Tipp: Eine neue Glasflasche mit "Plopp"-Verschluss kostet im Versand um die zwei Euro je Stück. Flaschen, in denen Bier geliefert wird, schlagen gerade einmal mit acht Cent Pfand zu Buche. Einfach vorher das Bier genießen, gut ausspülen und die Etiketten entfernen. Heißes Wasser reicht ...

Just in Biber

Dahinein ist das gute Blattwerk gewandert. In den Biber. Soll ja auch Zweibeinige geben, die lieber das Zeug wegrauchen. Die kanadische Unterart.... Hier frisch von dieser Woche, ganze Arbeit hat er geleistet.

Leberknödelbrühe

Gekaufter Leberknödel. Warum? Weil ich das Gematsche mit blutiger Leber und das ziehen der Adern und Gänge nicht mag. Und weil die vom Metzger sind und schmecken. Dazu gekaufte Wareniki. Warum? Weil die schmecken. Dafür ist die Brühe aus etwas Fleisch, Speck und Salzgemüse sowie frischem Lauch selbst gemacht. Und das rettet mich ein wenig, wie ich finde ;-)

Linke Dinger

Heute mal zwei Links für die Leser, einfach mal was zum Nachdenken. Blogger sollen GEMA-Gebühren zahlen müssen für Links zu Youtube KLICK Und wer ein Mann ist, hat nicht unbedingt eine Lobby. Stichwort: "Positive Diskriminierung". KLICK So, jetzt gehe ich mal Frauen diskriminieren, ich koche einfach, ohne eine Frau in die Küche zu lassen. Verklagt mich doch.... ;-)

Spitzkohl-Lauch-Topf

- 1 kg Lauch (Porree) - 1 Spitzkohl - 800 g Kartoffeln - 2 Bauchscheiben geräuchert - 250 g Rinderhack - 100 g Salzgemüse und zwei Liter Wasser ODER - 2 Liter Brühe/Gemüsefond - eine mittlere Ananas in Stücken (reif!) - etwas Speiseöl Lauch, Kohl, Kartoffeln in beliebige Stücke schneiden, ebenso den Bauch. Alles in einen Bräter (mit Deckel geben), etwas Speiseöl zufügen, auf hoher Flamme rasch andünsten. Dabei soll(!) der Kohl ruhig an einigen Stellen dunkelbraun werden, dies gibt einen besonders guten Geschmack. Dann die Brühe oder Wasser und Salzgemüse zugeben, durchrühren, die in Stücke geschnittene Ananas zugeben. Deckel aufsetzen und bei kleiner Hitze weiter garen, bis der gewünschte Biss erreicht ist. In einer kleiner Pfanne das Hackfleisch mit wenig Öl anbraten, ebenfalls dem Topf zufügen. Mit etwas Salz (falls nötig), frisch gemahlenem Pfeffer und gemahlenem Kümmel würzen. Eine Prise Zucker zur Abrundung, fertig. Schmeckt so, für den Sud kann es nicht scha...