Direkt zum Hauptbereich

Posts

Das (Vermieter-)Leben ist schön....

Zumindest könnte es das sein, würden sich eben auch alle an die Spielregeln halten. Dass dies leider nicht immer so ist, manchmal die Verhältnisse sogar vor dem Gericht enden, davon kann so mancher Richter ein Lied singen. Ich lass´ einfach mal die Bilder für sich sprechen und mich auf Bildunterschriften beschränken. Ihr müsst jetzt tapfer sein.... Tropfenbildung an den Fenstern. Passiert, wenn jegliche Luftzirkulation unterbunden wird, zudem die Heizung 30° bringt. Zwischendurch kam der Mieter erbost zu uns, wollte PC und Drucker ersetzt haben, weil angeblich durch von der Decke her eingedrungenes Tropfwasser die Geräte zerstört wurden. Die Untersuchung des Dachbodens direkt darüber ergab: staubtrocken, keine Wassermarken. Und da die Hitze ("unter 30° in der Wohnung bin ich kein Mensch...!") und die Luftfeuchtigkeit ein wahrer Traum für allerlei Tropengetier gewesen wären, wurden wir aufmerksam. Sogar die Fenter wurden extra isoliert und zusätzlich mit Handtücher abg...

Und gelernt habe ich auch was...

1. Ein angesteller Rechtsanwalt nimmt in der Regel 150 Euro in der Stunde, darf aber bis zu 190 Euro abgreifen. Plus Nebenkosten und Steuern. Bonus: die vorab ausgearbeiteten und per Mail zugesandten vier Seiten detaillierter Gründe für eine Gegenklage hat er nicht einmal angeschaut. Im Termin dann schon, kam also unvorbereitet. Naja, Time is money. Dann aber zu sagen, dass nach 10 Stunden Dauerarbeit in der Kanzlei die Kondition und Konzentration verschwunden ist, ist schon frech. Schließlich wird auch die volle Summe abgerechnet. 2. Für zwei Tage heranschaffen von Dokumenten, dem nachschlagen von Gesetzestexten, dem abklopfen auf Widersprüche in den Unterlagen bekomme ich zwei Tüten Gummibärchen. Muss dringend an meiner Bezahlung arbeiten. 3. Indirekt hat der RA schon meine Vermutung und Rechtsauffassung geteilt.Tschakka! Und das für jemanden, der auf dem Vorfeld der Baumschule seinen Mindestabschluss gemacht hat. Bin ein klein wenig stolz. 4. Philadelphia mit Milka und ich - ...

Schweinemedaillons mit Kartoffelplätzchen und Gemüse

Manchmal sind die Gelüste einfach stärker als die Vernunft. So leider auch heute. Im Kühler lag noch ein Filet vom Duroc, im Kühlschrank Kloßmasse und Gemüse habe ich von der Rohware für die Gemüsesuppe abgezweigt. Pfifferlinge ebenfalls aus dem Gefrierfach, es kann losgehen. Erstmals im Fotozelt mit Tageslichtlampen Zutaten: - der Mittelteil einer Schweinelende (hier: Duroc), in Medaillons geschnitten - ca. 200 g Kloßteig / Fertigware von Burgis - ca. 40 g Schinken,roh, geräuchert, gewürfelt  - eine Handvoll Pfifferlinge (TK) - Gemüse zum blanchieren (von der Gemüsesuppe abgezweigt), grob zugerichtet - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 1 Glas Merlot - 1 Glas Kirschsaft - 1 Vollei - Etwas Mehl - Butter zum binden - Salz - Pfeffer - geriebener Muskat - etwas Kräuter aus dem Garten Zuerst die Kartoffeltaler. Die Rohmasse mit dem Ei, etwas Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat und den fein gehackten Kräutern zu einer festen Masse verrühren, sobald die Bindung gut steht -...

666

Wir sind alle des Todes. Irgendwie. Nur weiß es kaum einer. Klar, unser aller Leben endet mit dem Tod. Ist auch irgendwie beruhigend, wäre ja noch schöner, wenn es da "Mr. Burns"e gäbe. Gibts nicht. Sogar der liebe Vlad soll durch einen gezielten Pfahl beruhigt worden sein. Aberglaube? Geschichte? Quatsch! Real existierend. Zumindest dann, wenn man einer scheinbar größer werdenden Gruppe von Menschen glauben kann. Und zwar den Menschen, die sich vor Barcodes fürchten. KLICK Heino rückwärts abspielen, schwarze Messen lesen? Alles Blödsinn! Einfach mal am Barcode lecken, denn, in "höheren Dosen" ist dieser schädlich für die Gesundheit. Nicht gewusst? Na, es gibt keinen Stress, keinen Ärger, keine Krankheiten - der Barcode macht uns zu schaffen. Pöser Pupe, der. Allerdings ist eine Tatsache nicht von der Hand zu weisen: jeder Barcode enthält die "666", eine Zahl, die irrtümlich für den Satan himself steht. Das sind der Anfangs-, der Trenn- und der Endbalk...

Rollmops

Ein Wetter zum einrollen. Jetzt, 3:32 h am Morgen, hat es vor der Tür knapp 9 Grad. Mehr als Gestern. Versteh´ wer will, ich nicht. Eigentlich müsste es "Die" Wetter heißen, nicht "Das" Wetter. Dafür haben wir nun feinsten, dichten Nebel. Entweder haben die endlich das Nachbarhaus abgerissen und ich meinen Blick auf Innenstadt und Veste wieder - oder die Natur treibt einen weiteren Schabernack mit mir. Wie immer in meinem Leben wird es wohl heißen "zu schön um wahr zu sein"! Früher hatte ich in solchen Phasen Essen. Essen war immer gut zu mir, hat mich getröstet. Heute? Wasser und Salat. Die Monatshöhepunkte sind eine Leberwurst-Semmel und ein Glas Spezi. Bin wirklich und ernsthaft am Überlegen, ob ich das essen nicht einfach ganz einstelle und auf Vitamintabletten übergehe. Schlechter kann es auch nicht werden. Schritt eins war am Montag, LaMama die Liste der eingekochten Dinge in der Gerfriertruhe auszuhändigen. Hätte ich nicht tun sollen, mein eh sc...

Aspekte und Suspekte

Lebensmittel. Dank der Industrie aus dem Lebensmittelsektor kann sich der Willige wohl täglich von Marktneuheiten ernähren, ohne sich jemals wiederholen zu müssen. Manchmal sind das große Trends und Richtungen, wie zum Beispiel das "Molekulare Kochen". Im Prinzip wird dabei das Althergebrachte nur in seine Bestandteile zerlegt und neu zusammen gesetzt. Hat mich nur am Rande interessiert, ich mag zwar die feine Küche zwischendurch ganz gerne, lieber aber noch die handfesten Dinge. Und bevor ich einer neuen Zutat in der Küche meine Liebe schenke, wird erst lange geprüft. Ist fast so wie mit Frauen, die ich als Partnerinnen in Betracht ziehe. Prüfen, abwägen, schauen, lange drumherum schleichen, offenbaren - auf die Schnauze fallen. Was bei den Frauen ja nur alle paar Jahrzehnte in meinem Leben vorkommt und meist schmerzhaft ist, ist natürlich bei Lebensmitteln weniger dramatisch. Da wird eben einfach mal bestellt und probiert, der Verlust besteht dabei höchstens in ein paar E...

Merknix

Da steht also ein 37jähriger Mann vor mir, den ich gebeten habe, seine 15 Unterlagen in chronologischer Abfolge zu ordnen. Kann er nicht. Weil das neueste Dokument unten sein soll. Roter Kopf, wirres blättern in den Unterlagen. Und dann das Eingeständnis, dass er damit überfordert ist. Ach ja, für den selben Mann habe ich eine Bewerbung als Lagerleiter und eine als Versandleiter geschrieben. Wäre gerne eine Maus in dem Betrieb, der ihn einstellt.

Mama M.

Lala la la lalala....Mira*oli! Gab es heute mal seit langer Zeit wieder. Schmeckt zwar anders als selbst gemacht - aber auch gut. :-)

Autopilot

Manche Zeiten haben es an sich, dass man sich fühlt, als würde man im Modus des Autopiloten funktionieren. Funktionieren ist wohl das richtige Wort. Und der Autopilot verschafft Zeit, aus dem Fenster zu sehen. Und zu bemerken, dass viel Gutes geht und nur wenig nachkommt. Die Fahrten führen immer öfter durch Gebiete, die nur noch Ruinen zeigen. Und wenige Oasen, die einen noch wirklich berühren, durch die Watte des Alltags dringen. Für die es sich lohnt, auf die Bremse zu treten und sich mit ihnen zu beschäftigen.

Mittagessen

Lollo rosso, Lollo bianco, bisschen Pflücksalat, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, Thunfisch im eigenen Saft, Chicorée und einem French-Dressing. Passt....

Rennen und essen....

Na, rennen ist ein wenig übertrieben, aber immerhin schaffe ich es bereits mehrmals hintereinander, jeweils eine Minute in normaler Gehgeschwindigkeit zu gehen. Am liebsten dann, wenn niemand weiter im Haus ist, denn die Atemgeräusche sind eher.... im Urwald zu finden? Egal, was mich nicht umbringt (?) macht mich härter. Hab´ nur festgestellt, dass das Gerät um 180° gedreht werden müsste, damit ich leichter auf- und absteigen kann. Aber: dann stehe ich mit dem Rücken zum Fernseher. Bleibt also so, wie es ist. Und ein Gerät mit Stützen für den Oberkörper zu kaufen, das war eine goldrichtige Entscheidung. So gesehen: endlich mal ein Gerät mit Kabel in meinem Haushalt, welches auch einen richtigen Sinn hat. Ich werde wohl langsam alt.... Essenstechnisch komme ich ebensfalls langsam weiter. Nachdem es ja nach einer recht langen sehr guten Phase auch mal wieder komplett in das Gegenteil umgeschlagen ist, probiere ich ein wenig mit den Nahrungsbestandteilen. Gar nicht geht leider Milch...

Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll!

Steht in der Anleitung. Ganz vorne, also ist das ganz wichtig. Problem: das Teil hat 78 kg Gewicht, eine Stellgröße von 165 x 70 x 135 cm. Da gerät ein Müllkübel schon mal an seine Grenzen. Na, wahrscheinlich wird das Teil auch in den USA verkauft und da braucht es besondere Hirnhilfen, damit nicht irgendein Troll die Firma in Grund und Boden klagt.  Um was es geht? Um meine Neuerwerbung: KLICK !   Der Vorteil: ich muss nicht drausen auf unebenen Flächen vor mich hin balancieren, kann meine Geschwindigkeit anpassen wie ich mag und auch mal eine Pause einlegen. Zudem ist die Beschallung 1a. So, ich geh dann mal laufen.....

Hell Chicken

Früh am Morgen: Telefon und Internet tot. Nach langem Hin und Her hat der Service das dann nach einer weiteren guten Stunde gerichtet. Was war? Sagt einem ja niemand. Egal, funktioniert wieder. Kaum fertig, klingelt es an der Tür. *FROIDE* Das Laufband wird geliefert. So eines für Schwerlast und mit Massage und MP3 und lauter so Blödsinn, den eigentlich niemand braucht. Was aber auch das Versandgewicht von 80 kg erklärt. Lieferung lt. Versand: Inklusive. War der auch, aber leider stand nirgendwo, dass die nur bis zur Bordsteinkante liefern. Halleluja. Macht ja nix, sind nur elektronische Teile, die drausen im Regen stehen. Bin mal gespannt. Hätte der Versandhändler in der Bestätigung oder sonstwo auch nur darauf hingewiesen, dass es NICHT frei Haus kommt, hätte man ja reagieren können. Na, zum Glück betteln die förmlich um eine reelle Bewertung. Haben die bekommen. Wie immer gilt auch hier: Don´t mess with nem Stier! Weil LaMama am Sonntag gekocht hat, war ich heute dran. Schön v...

Jonny K-Prozess - Türkei fordert Medienplätze

Wie eben über den Ticker lief, fordert die Türkei, bei dem Prozess gegen die mutmaßlichen Totschläger des Jonny K. aus Berlin mit eigenen Beobachterplätzen für die Türkei und andere Beobachterländer dabei sein zu dürfen. Nachdem dies bisher nicht der Fall ist, wird eine sofortige Aussetzung des Prozesses gefordert, bis nach rechtsstaatlichen Vorgaben eine Verlosung der vorhandenen Presseplätze stattgefunden hat. Die Türkei fordert darüber hinaus, dieses Mal mit in die Festlegung der Kriterien involviert zu werden. Auch in Thailand hat man nun ein Interesse angekündigt, ist Jonny K. doch zur Hälfte Thai. Auch von den Migrantenverbänden ist ein wahrer Sturmlauf auf die Justiz losgebrochen, die Ungeheuerlichkeit derVorgänge wurde angesprochen, auch, dass die Gefahr besteht, dass Justita doch nicht völlig blind gegenüber der Herkunft einzelner Menschen ist, sondern auf einem Auge vielleicht doch eine Hautfarbe wahrnehen kann. Der Prozess wird nun also auf Wunsch der Verbände und des...

Dummheit gehört bestraft

Unfälle passieren. Dafür gibt es Versicherungen und diese regulieren die entstandenen Schäden. Ist auch nicht weiter tragisch, solange keine Lebewesen dabei zu Schaden bekommen. Als ehemaliger Besitzer eines doch recht umfangreichen Firmenfuhrparkes (und davor als Verwalter selbigens) ist man einiges an Leid gewohnt. Dummheit, Witterung - so viele Faktoren spielen da mit hinein. Wenn aber innerhalb von vier Wochen sechs Fahrzeuge (unverschuldet) in Unfälle verstrickt sind, dann geht das nicht nur auf die Nerven, auch die Versicherung schaut dann genauer hin. Ist auch gut so, denn den Betrug müsen wir alle bezahlen. In der Regel haben wir das immer so organisiert, dass wie nie auf ein Leihauto zurückgreifen mussten. Gründe dafür gibt es mehrere, unter anderem auch, dass man die Summe für den nicht genutzten Leihwagen anteilig bekommt, ein vorheriger Preisvergleich nicht nötig ist und auch kein Verwaltungsaufwand entsteht. In diesen Tagen taucht dann ein Bekannter auf, der eigentlich...

Fruchtweinkuchen

Wo steht geschrieben, dass ein Rotweinkuchen aus Traubenwein bestehen muss? Und nachdem in den letzten Wochen Fruchtwein vom Goller geliefert wurde, gibt es Kuchen mit Kirschwein . Zutaten: 250g Butter schaumig rühren 4 Eier zugeben, wieder schaumig rühren, 220 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker sowie 1 Päckchen Backpulver einrühren, wieder schaumig werden lassen. 250 ml Fruchtwein und 250 g Mehl abwechselnd in kleinen Portionen unterrühren, 1 Tl. Zimt dazu, wenn dieser zur verwendeten Weinsorte passt, gerne auch 1 Tl. Kakaopulver. 100 g Zartbitterschokolade grob zerkleinern, unterheben. 20 Minuten ruhen lassen, dann in eine Guglhupfform geben. bei 150° ca. 50 - 60 Minuten backen. Nach Wunsch mit einer Glasur versehen oder mit Staubzucker abpudern. Sehr schnell erledigt, guten Appetit! So, kleiner Nachtrag: Die Form gut fetten und den Kuchen auskühlen lassen, sonst passiert, was eben so passiert - der Kuchen wird ein unfotografierbarer Bausatz. :-( Aber e...

Post von.....

Farthelby! Fast habe ich es geahnt! Jetzt weiß ich auch, was schief lief. Der schreibt doch spiegelverkehrt! Hier also seine Nachricht an mich: Heute kam auch eine Email von ihm an, er hat ein Foto mitgeschickt. Ich stell´ die hier mal rein: Grühße Dich! Siend gut angekomen, wahr aber schon Nacht. Scheint schön hier zu sein, aber ganz sehr dunkel. In der Ferrne giebt es wohl UFOs, hab Dier mahl ein Foddo gemacht. Haben das von der Küche aus sehen können. Wissen nicht was das ist. Lauter Rätzel hier. Siend nun sehr müde, müssen uns noch eine Kautsch suchen, under die wier griechen können! Melden uns die näxten Tage mal, wier werden wohl fiel draussen sein, hier ist es so sauper, da leiden wir sonst Hunger, Ruffi ist nicht vorbereitet, dachte, nur Rita und ich kommen.  Grühße Dein Farthelby Hempel Und ein Foto haben die auf gesendet, keine Ahnung, was das sein könnte. Na, wenn die nach Hause kommen, dann muss ich mit denen ein ernstes Wort sprechen.