Direkt zum Hauptbereich

Hell Chicken

Früh am Morgen: Telefon und Internet tot. Nach langem Hin und Her hat der Service das dann nach einer weiteren guten Stunde gerichtet. Was war? Sagt einem ja niemand. Egal, funktioniert wieder.

Kaum fertig, klingelt es an der Tür. *FROIDE* Das Laufband wird geliefert. So eines für Schwerlast und mit Massage und MP3 und lauter so Blödsinn, den eigentlich niemand braucht. Was aber auch das Versandgewicht von 80 kg erklärt. Lieferung lt. Versand: Inklusive. War der auch, aber leider stand nirgendwo, dass die nur bis zur Bordsteinkante liefern. Halleluja. Macht ja nix, sind nur elektronische Teile, die drausen im Regen stehen. Bin mal gespannt. Hätte der Versandhändler in der Bestätigung oder sonstwo auch nur darauf hingewiesen, dass es NICHT frei Haus kommt, hätte man ja reagieren können. Na, zum Glück betteln die förmlich um eine reelle Bewertung. Haben die bekommen.

Wie immer gilt auch hier: Don´t mess with nem Stier!

Weil LaMama am Sonntag gekocht hat, war ich heute dran. Schön viel Eiweiß dazu. Dummerweise gab es keinen Bauchspeck mehr (da wurde ich gestern Abend in einem Telefonat richtig gelüstig darauf gemacht.... ;-), ging aber auch so.

Hier die Zutaten:

- 2 Stück Hähnchenfilets (in Schnitzelform bringen)
- 250 g Egerlinge (vierteln)
- 200 g Kochsahne
- 100 ml Wasser
- 8 Scheiben Schmelzkäse (hier: Sandwichkäse mit Gouda)
- Salz
- Pfeffer
- etwas Petersilie
- Butter zum anbraten
- Basmatireis

Einen guten Esslöffel Butter zum schmelzen bringen, darin die flachen Hähnchenschnitzel sanft anbraten. Eigentlich wäre es mein Wunsch gewesen, diese in Bauchspeck zu wickeln, nachdem gestern Abend die Sprache auf Schinkennudeln mit Speck kam. Gab es nicht, also pur. Das Fleisch würze ich vorher nicht, ich bilde mir ein, dass das Hähnchen dabei weicher und saftiger bleibt.

Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen und abdecken, in diese Pfanne die Champignons geben, evtl. noch etwas Butter dazu, anrösten. Jetzt Salz, Pfeffer, Wasser und Sahne zugeben, wieder auf Temperatur bringen, nocht kochen. Die Käsescheiben auflegen, sobald diese zerfließen unterrühren.
Schnitzel wieder zugeben, die Sauce etwas reduzieren, Petersilie dazu und mit dem Basmatireis servieren. Und weil da wenig Farbe dran ist, heißt es eben helles Hähnchen ;-)

Guten Appetit!


Kommentare

  1. Danke für die erhellende Erklärung, ich hab mich schon gefragt, was daran so höllisch ist ;-).

    Was`n das für`n Lieferant? Hatte ich noch nie Probleme mit, immer wenn gesagt wurde "frei Bordsteinkante" sind die treu und brav auf`n Hof gefahren. Und wenn ich die nett angegrinst hab, haben sie mir das Zeug auch noch reingetragen. Das wär auch was geworden, wenn die kürzlich georderten 44 Blähbetonpflanzdinger auf`m Fußweg gestanden hätten. Ey, da wog einer soviel wie ich, ich konnte die nicht mal anheben...

    AntwortenLöschen
  2. Kam per Dachser, Versender war PEARL. Da habe ich eigenlich immer Kleinteile bestellt, die Qualität ist da eh meist eher in Richtung "Naja" tendierend. Aber das Gewünschte war immerhin seit Wochen ins Auge gefasst und 400(!) Euro billiger. Hatte ja auch schon einen Zwanziger bereit, wenn der Gute es mir hinaufgetragen hätte. Aber nachdem der gleich richtig doof kam mit gesetzlichen Bestimmungen und "kein frei Haus" und solches Gelaber, hat er eben keinen Zusatzverdienst gehabt.

    Blähbeton? Sind das Verstopfungen nach übermäßigem Zwiebelgenuss? ;-)

    AntwortenLöschen
  3. *Pruuuust*, Du nu wieder... nee, das sind - ach, kann ich schlecht erklären, ich weiß auch gar nicht, wie die richtig heißen. Gibt bald ein Foto, okay?

    Du hättest einfach mit dem Zwanziger wedeln müssen, wetten, der hätte das auch noch aufgebaut und die Verpackung wieder mitgenommen?

    AntwortenLöschen
  4. Musste nicht erklären, war ein Scherz, ich weiß schon, was Blähbeton ist.

    Ne, so wie der kam, hätte der nicht umsonst das Ding aufbauen dürfen. SO nicht.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...