Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Kraftfutter für den Sportler!
AntwortenLöschenDas törnt (oder turnt?) mich jetzt tatsächlich an. Alleine der Geschmack des Sägemehls da oben drauf. Ich schmeck's noch.
Heute ist Laufen ausgesetzt, habs wohl übertrieben. Morgen wieder :-) Das Essen war aber wie eine Reise in die Vergangenheit :-)
LöschenJa, das gabs bei mir auch seit Kinder/Teeny-Tagen nicht mehr - obs mir noch schmecken würde? Keine Ahnung, aber manchmal tun solche kulinarischen Ausflüge in die Vergangenheit ganz gut. Egal, wieviel Geschmacksverstärker und Co. da drin sein könnten:)
AntwortenLöschenWie auch immer, hier gabs auch Spaghetti - aber mit Thunfisch-Kapern-Oliven-Sauce. Auch fein.
Es schmeckt noch :-) An Fisch kann ich erst mal nicht mehr ran, da habe ich in den letzten Wochen wohl zu viel gehabt davon...
LöschenYammy!!! Das geht immer ;)
AntwortenLöschenAber auf jeden Fall!
LöschenGestern dann auch gemacht, aber nicht die Packung, sondern frisch. Hatte ich Bock drauf ;)
LöschenHe! Du hast das geklaut!
AntwortenLöschenDas hatte ich noch für mein Retro-Label vorgesehen!
Frechheit, das;-)
Ich glaub ich kauf das auch demnächst mal wieder, mal probieren wie das schmeckt.
Ich kauf aber das Napoli, dem Fleisch traue ich ganz und gar nicht... Ich bin das ziemlich hmmm... gschleckert, wie man so sagen würde...
Grins... Ich war eher. Wenn Du da jetzt bringst, dann hast Du geklaut ;-)
LöschenDas war von Miracoli das hier: http://www.miracoli.de/fertiggerichte/spaghetti-mit-tomatensauce
Hackfleisch kommt vom Metzger, das schmeckt irgendwie besser. Und dann ein Becherchen saure Sahne mit ran . lecker.
Boah, ich bin immer wieder erstaunt, zu welch kulinarischen Höchstleistungen Du fähig bist! Wenn ich mir allein schon die stundenlange Zubereitung vorstelle, wow! ;-)
AntwortenLöschenIch mag das Zeug auch gern, einfach so mit der Tomatensoße. Besser als der geriebene Parmesan schmeckt mir allerdings geriebener Gouda drauf. Wir essen das öfter, wenn ich zu faul zum Kochen bin *zugeb*.