Wo steht geschrieben, dass ein Rotweinkuchen aus Traubenwein bestehen muss? Und nachdem in den letzten Wochen Fruchtwein vom Goller geliefert wurde, gibt es Kuchen mit Kirschwein.
Zutaten:
250g Butter schaumig rühren
4 Eier zugeben, wieder schaumig rühren,
220 g Zucker und
1 Päckchen Vanillezucker sowie
1 Päckchen Backpulver einrühren, wieder schaumig werden lassen.
250 ml Fruchtwein und
250 g Mehl abwechselnd in kleinen Portionen unterrühren,
1 Tl. Zimt dazu, wenn dieser zur verwendeten Weinsorte passt, gerne auch
1 Tl. Kakaopulver.
100 g Zartbitterschokolade grob zerkleinern, unterheben.
20 Minuten ruhen lassen, dann in eine Guglhupfform geben.
bei 150° ca. 50 - 60 Minuten backen.
Nach Wunsch mit einer Glasur versehen oder mit Staubzucker abpudern.
Sehr schnell erledigt, guten Appetit!
So, kleiner Nachtrag: Die Form gut fetten und den Kuchen auskühlen lassen, sonst passiert, was eben so passiert - der Kuchen wird ein unfotografierbarer Bausatz. :-( Aber er schmeckt.... Und hier der Ugly-Kacke-Cake:
Weiß jemand, wie das Zeug außen um den Kuchen heißt? Kruste? Rinde? Schale? Genau die ist leider in der Form verblieben, schmeckt aber auch gut. Wird eben direkt aus dem Schälchen gelöffelt, sieht ja niemand ;-)
Ausmehlen hätte vielleicht geholfen.
AntwortenLöschenDer schmeckt mit Sicherheit genial.
LG
Geschmacklich ist der einwandfrei. Nur eben keine Schönheit. Die Form war zwar eine Antihaft, die sonst auch gut klappt. Aber die Schokoladenstücke waren zu groß, die haben sich beim backen abgesetzt und sind wie Beton. Na, ein Grund, mal wieder zu probieren :-)
LöschenGruß
Er sieht auch lecker aus.
AntwortenLöschenBei uns sagt man schlichtweg "Rand"
LG
Melanie
Na, hab schon Kuchen gebastelt, die leckerer aussahen ;)
LöschenAha, Rand.
Gruß
Holger
Wichtig ist er schmeckt.Das aussehen ist doch (eigentlich)egal.Oder hast du die Lady zu Besuch ?.
AntwortenLöschenNaja, ohne die "Hülle" verliert er eben auch viel von der Saftigkeit. Was aber wiederum nichts ist, was man micht mit einem Gläschen vom Kirschwein dazu ausgleichen könnte. Ist dann wie beim Italiener mit den Hartkeksen und dem Dessertwein ;-)
LöschenDie Lady ist nicht da, die hätte den aber auch so gegessen, da ist sie nicht wählerisch. Glaub ich. Eigentlich egal,weil nur hypothetisch.
Bei mir morgen auch ein Kuchenrezept, es wird wieder kulinarisch.
AntwortenLöschenVielleicht eine Alternative?
Gruß vom Frollein,
das den Wächter wieder an die Leine gelegt hat, weil sie auch keine Blogs mag, die mit einer Sicherheitsabfrage aufwarten.
Na, da bin ich ja schon gespannt. Alternativen werden immer in Betracht gezogen ;-)
AntwortenLöschenLieber mit Moderation als mit solchen Captchas. Das heute musste ich vier mal eingeben, bis der Kommentar angenommen wurde. Trotz neuer Brille ;-)
Gruß
Holger