Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wer kann das Ahnen?

Da bekomme ich wortlos ein Päckchen zugeschoben. Postkarten, Bilder, Briefe. Von meiner Oma, aus dem Nachlass, den eine Tante von mir verwaltet. Vor langer Zeit habe ich schon einmal darum gebeten, mir ein wenig über die Familie zu erzählen, ein paar Fotos zur Verfügung zu stellen. "Ne, gibt es keine...!" So hatte ich schon abgeschlossen. Und dann das! Zurück bis zu den Ururgroßeltern reichen die Fotos, die teilweise auch aus heutiger Sicht eher belustigend sind. Und einige Fotos geben aufgrund der Aufschriften und Orte der Fotostudios auch kleine Hinweise, wo die Wurzeln liegen. Hier mal zwei Fotos, die ich besonders krass fand. Leider kann ich nur eine Person identifizieren. Aber, ich bleibe dran. Noch unbekannte Familie, akkurater Haarschnitt Ururgroßmutter, irgendwann Ende des 19. Jahrhunderts

Verstopfung?

Das schaue ich so auf die Verpackung des Toilettenpapieres und muss ein wenig grinsen. Sieht fast so aus, als hätte er Probleme auf der Toilette ;-)

Kinderschänder

Zwei Dinge im Leben kann ich niemals verzeihen: mir das letzte Duplo wegfressen - und Kinderschändung. Päderastie . Letzteres ist natürlich um einiges schlimmer und mit NICHTS zu entschuldigen. Umso erstaunter war ich heute, als im Ticker zu lesen war, dass ein schwedischer Pirat gefordert hat, dass Kinderpornographie unter dem Label "Redefreiheit" legalisiert werden soll. Das ist ähnlich wie "der Erwerb und Besitz eines Joints ist verboten, der Konsum aber nicht". Für mich gibt es bei diesem Thema keinen Millimeter Spielraum. Konsequentes Verbot von Erstellung und Verbreitung von Kinderpornographie und allem, was damit auch nur im Entferntesten zusammenhängt. Ich bin ja recht flexibel und tolerant, aber da kenne ich keinen Raum für Zugeständnisse. KLICK für den Artikel bei SpOn

Brunch

So, nun ist es ziemlich genau 15 Uhr, die Mädels haben das Haus wieder verlassen. Kurz vor 10 Uhr war Treffenszeit, seitdem wurde gelabert, geschäkert - und natürlich gegessen und getrunken. Und schön war es! Leider sind die Mädels - trotz durchaus gegebener Fotogenität - nicht bereit gewesen, von sich oder dem Bruch Fotos machen zu lassen. Was solls. Mädels, es hat mir gefallen! Unter anderem gab es von mir den Lardo, einen Risonisalat und Fragolino. Neben den üblichen Basics hatte es auch Pfannkuchen nach Armin Rossmeier, gefüllt mit Kräuterkochschinken und Schafskäse und ein paar andere Varianten. Dazu einen hervorragenden Bienenstich, einen Schneewitchenkuchen und und und... Jetzt bin ich satt und zufrieden, lege mich erst einmal ein paar Minuten zur Verdauung hin. Mädels, Danke für den Besuch, demnächst mal wieder! Lardo, schon leicht "bearbeitet" Pfannkuchenrollen. Links: Radieschen, Karotte, Petersilie, Zwiebel, Schmand - Mitte: Kräuterkochschinken und b...

Das.ist.nicht.lustig!

Früh aufgestanden, weil ich heute noch viel für Morgen (Brunch) vorbereiten muss. Das dauert, die Küche soll danach ja auch nicht wie ein Sauhaufen aussehen. Der Blick auf das Thermometer lässt schaudern: im Schlafzimmer sind es nur 12 Grad. Großer Fußzeh aus der Decke gesteckt und -ich schwöre- der hat sich augenblicklich runzelig zurückgezogen. Schnell hüpfend (über die beheizten Fliesen) in das Bad, Heizung an, Duschkopf auf "Monsun". Wenn es aus der Dusche raucht, dann ist das kein Feuer (wo sollte das auch herkommen...), sondern signalisiert, dass die Umgebung deutlich kälter ist, als das Wasser. Und wer nicht weiß, warum Krebse und Hummer im heißen Wasser rot anlaufen, den lade ich gerne zum Probeduschen ein. Gedankennotiz: den Vorlauf erst wieder auf 38° zurücksetzen - vor dem Betreten. Der Aufenthalt unter der Dusche war dann doch recht angenehm, wärmend und fast einlullend. Hab´ ich schon mal erwähnt, dass ich auch im Stehen schlafen kann? Kann ich...! Irgendwa...

Post ist da!

Und hat ein Päckchen gebracht. Für den Samstags-Brunch. Und was ist drin? Kleiner Tipp: kommt aus Italien und hat in einer Art Gruft gelegen.

Frau Joey´s und ich in Unterwäsche

Normalerweise bestelle ich bei Joey´s, wenn der kleine Hunger ruft. Heute war der wohl noch heiser, jedoch muss Mann auch was essen. Und wenn der Rest der Hausgemeinschaft in Urlaub ist, sehe ich keinen Grund, zu kochen. Zumal die Respa und die Mitessfrau nicht vorbei schauen. Außerdem habe ich vergessen, etwas aufzutauen, aus dem ich was kochen könnte.... Online bestellen ist mein Liebstes, da muss ich nicht lange erklären, und ich kann mich während des Bestellvorganges noch zehn Mal umentscheiden. Heute auf der Liste: - Salat Cesars (leider die Mittagsversion ohne Hühnchen, hab da geschlafen...) - eine Pizza Amigo (Version mickrig) - 1 Becks - 1 Liter Coca-Cola - 1 Flasche Fanta aus dem Mittagsangebot - 1 Flasche Cola aus dem Mittagsangebot Alles in der Version "serienmäßig". Zeitlich war es noch weit vor 11 Uhr am Morgen, was also heißt: nur vorbestellen, noch nichts geliefert bekommen. Ist ja nicht schlimm, möchte eh erst um 13 Uhr beliefert werden. Und schrei...

Immer 2x mehr wie du..!

Wer kennt das noch, die Tassen in Clinch? KLICK So geht es manchmal in der Blogospäre zu. "Ha, meine Blogroll hat 317 Verzeichnisse". "Na und? Dafür habe ich täglich 615 Aufrufe!" "Und ich habe schon über 15.000 Kommentare." Da hat man manchmal das Gefühl, es geht um Eitelkeiten und nicht um das Bloggen selbst. Klar, ich freue ich auch über jeden Klick, auch über Kommentare. Aber, mal ehrlich, manchmal sind Flauten dabei, da schafft man es kaum über 100 Besucher am Tag, dann sind wieder gute Tage dabei, die die zehnfache Menge knacken. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, vielleicht beobachte ich dies einfach nicht genug. Oder anders ausgedrückt: ich schreibe, nach was mir ist; eben auch, was ich für bloggenswert finde. Manchmal gefällt es scheinbar, an anderen Tagen wird man abgewatscht. Aber ist der Sinn eines Blogs (nichtkommerziell) vorrangig, möglichst vielen Menschen zu gefallen oder der, etwas über das Leben und die Interessen des Bloggend...

Frauen.... *kopfschüttel* - und der Darwin

Frauen sind bei uns humanoiden Lebewesen ja zwingend für die Vermehrung vorausgesetzt. Dass es besser anders geht, zeigt uns die Fauna. Beispiel gefällig? Tellerschnecken! Die sind Hermaphroditen und sparen sich die ganze Diskussion am Abend um das Fernsehprogramm. Andererseits möchte ich auch nicht von einem Fremden, der mir entgegenkommt, einen Liebespfeil in den Ranzen gebohrt bekommen. Und ein paar Monate später purzeln dann die Jungen sonstwo raus. An "Alien" mag ich dabei gar nicht denken. Wirklich nicht. Jetzt könnte man natürlich als Gründe gegen die Eigenvermehrung die Degeneration bzw. die Nichtweiterentwicklung des Genpools und der Fähigkeiten ins Felde führen. Darf ich an dieser Stelle auf die Programme der Senderfamilie "RTL" verweisen? Q E D! Mein persönliches Hausweibchen paart sich ja seit geraumer Zeit anderswo, was ich für mich sehr angenehm empfinde - nach einer Zeit der Trauer. Freiheit, mehr sag´ ich nicht. Aber, noch ein weiteres Exemplar...

A, ward e mal!

Heute habe ich in diesem Sommer(?) zum ersten Mal ein Honigärschle gesehen. Offiziell heißen die wohl Taubenschwänzchen . Kann ich mir nicht merken, muss da immer googeln. Das gesichtete Exemplar ist wohl Hardcore, denn wir haben Nachts so um die 10 - 12 Grad. Von wegen, die leben im warmen Süden. Das aber nur Nebenbei, schließlich und endlich brauche ich eine Einleitung, um zu " Troll und Honigmädchen " zu gelangen. Ist ja auch nicht so einfach. Aber, wer sucht, der findet. Und wenn es auch ein klein wenig holperig zugeht. Von der Frau Honigmädchen wurde mir also wieder ein Award zuteil. Der an gewisse Grundbedingungen geknüpft ist (ach neee....). Weitergeben ist eine davon. Aber, keine Angst, die Blogs mit mehr als 200 Lesern sind schon mal sicher :-) Alle Anderen: duckt Euch... Kinderschuh-Award? Ich habe keine Kinder, somit auch keine Kinderschuhe; auch keine perversen Neigungen, die mich dorthin führen könnten. Also mal nachgelesen, um was es geht. Quasi, was ebe...

Latschkappen und Schmarrtüten

Ab und zu trifft man sich in den Weiten des Internets ein zweites oder drittes oder viertes oder vielfachstes Mal. Und nicht immer ist man erfreut, auf solche Personen zu treffen. In meinem Fall ist es eine Person, die prinzipiell auf alles ein "like" hat, was so erscheint. Und wenn man die Zeiten sieht, zu denen "geliked" wird, dann kann man schon auch auf die Arbeitsmoral Rückschlüsse halten. Nur gut, wenn man schon so lange im Betrieb ist, dass eigentlich fast eine Unkündbarkeit vorliegt. Diese Person ist eine, die damals in einem Forum meine Einträge verfolgt hat. In einem Forum, in dem es um das Essen und Trinken geht, das Bewerten von Lokalen und das auf Amateurbasis. Klar, ich esse, trinke und koche gerne. Und zumindest ein Basiswissen ist da. Nicht mehr, nicht weniger. Aber, ich kann unterscheiden, ob ein Knoblauchsteak nach Knoblauch schmeckt oder nur so genannt wird. Irgendwann einmal waren wir mit dieser Person zum Essen in deren Lieblingslokal. Ein...

Kostet so zwischen 15.500 und 27.000 Euro

Wer Gebäude hat, der muss auch ab und zu etwas in diese hinein stecken. Eine Möglichkeit: einen Generalunternehmer suchen, der zur Not Subunternehmer beauftragt. Das spart zwar Aufregung und Ärger (in der Regel), kann aber dafür sorgen, dass ich kantonesisch sprechen können muss, um mit den Bauausführern zu reden. Ne, das ist nicht meines, ich mag mein Geld gerne in der Region lassen, zudem bei Firmen, die ich kenne. Also wird das Auftragsvolumen aufgeteilt, eben in Gewerke, die dem klassischen Berufsbild entsprechen. Holz macht der Schreiner, Beton der Maurer, Elektro der Funkenschuster usw.  Vier Lose waren am Schluss übrig. Und die Hoffnung, Firmen aus der Nachbarschaft für Aufträge begeistern zu können. Um es kurz zu machen: das Interesse der Handwerker ist im Moment eher gedämpft, die Auftragsbücher voll. "Ja, können wir schon, aber in diesem Jahr nicht mehr..." war die Antwort des Heizungsmannes, der eigentlich den Auftrag ausführen sollte. Prima, das würde die Miet...

Seelenrettung

Vielleicht ist dem einen oder andern Leser die Aktion "Flugpate" bekannt. Falls nicht, unbedingt den nachfolgenden Link anklicken, da gibt es mehr zu erfahren. Momentan können wieder zwei Hunde vor dem sicheren Tot gerettet werden, wer also Interesse hat, einer geschundenen Seele ein Zuhause zu geben, der möge bitte HIER KLICKEN!

Armagans Armageddon

Armagan hat einen Blog, in dem ich schon seit Längerem mitlese. Grund: natürlich das Essen und die kleinen Geschichten drumherum, die oft auch mit einem Augenzwinkern erzählt werden. Ihr Blog " Restaurant am Ende des Universums " wurde also getagged und mir wurde dieser Award weiter gereicht. Zusammen mit zwei weiteren Herren, deren Kochblogs ich ebenfalls in der RSS-Liste habe, hat es mich nun erstmals erwischt. Naja, die Hürde war nicht allzu hoch: männliche Kochblogger sollten es sein. Was mich aber nicht minder stolz macht, denn in dieser Szene gibt es ganz andere Gewichte, bei denen ich eher ein Floh bin. Daher also ein herzliches "Vergelt´s Gott"! Scheinbar sind bei solchen Awards auch zehn Eigenarten fällig, die hier nun, heute und einmalig kund getan werden wollen. 1. Ich fasse rohes Fleisch nur im äußersten Notfall mit blanken Händen an. Ohne dünne Handschuhe oder Besteck geht da nichts. Und ich esse auch kein Hack oder Carpaccio. Ich mag weder den G...

Plädoyer gegen Übermedikation

Lange, sehr lange habe ich heute mit mir gerungen, ob ich ein Foto meines Vaters aus dem Frühling in diesem Jahr abbilde. So lange, wie noch nie. Der Grund dafür ist, dass auf diesem Bild entweder ein absolut ausgemergelter Mensch am Ende seines Lebens liegen könnte, ersatzweise aber auch eine Leiche. Hätte man mir so ein Foto mit einem mir fremden Menschen gezeigt, hätte ich auf Letzteres getippt. Dies war die Zeit, in der uns von einem hinzu gerufenen Arzt mitgeteilt wurde, dass wir uns auf das Ableben meines Vaters in den nächsten Stunden einstellen sollten. Und die Benachrichtigung eines Beerdigungsunternehmens wäre zweckmäßig. Seine Worte, nicht meine. Wir haben uns in der Familie zum Ziel gesetzt, jedes Stadium meines Vaters zu dokumentieren. Dies ist unsere Art, die Demenz, die Alzheimerkrankheit, den Morbus Crohn, das Parkinson und den Verlust aller Körperfunktionen zu verarbeiten. Dazu gehören für uns auch Fotos. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass auch heute noch Bekannt...

Tschüss, Mistvieh!

Das Schwein von Norwegen - namentlich werde ich es nicht nennen, damit ich hier keine Erinnerung auf ewig schaffe - ist endlich am Ende angelangt. Weggesperrt, für immer. Eine besonders tiefe Verbeugung von mir vor dem norwegischen Volk, welches sich in der Zeit zwischen der Untat und dem Urteil in einer Weise verhalten hat, die mir Bewunderung abnötigt.

Lauter, lauter....! Wärmer, wärmer....!

Manchmal gibt es kausale Zusammenhänge im Leben, die müssen einem erst einmal klar werden. Kennt Ihr das auch? Der Fernseher läuft. Normale Lautstärke. Dann wird es doch recht ungemütlich warm, ist ja mal wieder Sommer (hab´ ich schon erwähnt, dass Herbst und Winter meine Jahreszeiten sind?). Stufe eins reicht früh um sechs Uhr noch vollkommen aus, die Physik hilft beim Wärmeaustausch noch recht effektiv. Der Fernseher ist auf automatische Anpassung in Sachen Lautstärke eingestellt, regelt zwei Stufen nach oben. Halbe Stunde später: der Fernseher hat lediglich 18 cm Bildschirmdiagonale (oder so) und heizt wie ein Ofen. Der eingebaute Ventilator läuft an, bläst noch mehr Wärme in die Umgebung. Ich passe den Ventilator an, Stufe zwei von drei. Aus dem lauen Lüftchen wird eine Brise. Auch hier wieder: der Fernseher weiß, was sich gehört, regelt nach. Prima, tolle Technik. Der Laptop schwitzt auch irgendwie, Abluft in Saunaqualität umschmeichelt meine Hände. Ich mag keine Salzflecken...

Mal wieder Suchbegriffe

Da brauchts keinen Kommentar:

Kartoffeln, Schinken, Sauce

Hier: Kloßtaler mit Schinken und Bratensauce Für die Taler werden benötigt: - 750 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend - 250 g Schinkenwürfel (roher Schinken) - 1 kleine Zwiebel, gewürfelt - 2 Eier -100 g Mehl (405) - Öl zum Ausbacken Die Kartoffeln komplett schälen. Die Hälfte davon in leicht gesalzenem Wasser weich kochen, sofort durch die Presse drücken. Auf diese Masse die restlichen Kartoffeln roh reiben, mit dem Mehl vermengen. Zwischenzeitlich die Zwiebel glasig dünsten, auch zur Masse geben. Die Schinkenwürfel, unterheben. Kleine Frikadellen formen, diese in viel Öl bei leichter Hitze von beiden Seiten knusprig braten. Mein 200° im Backofen 20 Minuten ziehen lassen, fertig. Verwendung finden diese Taler bei mir entweder als Beilage zu Fleischgerichten, zu Salaten oder mit Bratensauce als einfaches Mittagsgericht. Meine Sauce bestände heute aus Tomatenmark, Sahne, etwas Kalbsfond, Dill, Noilly Prat und etwas Wasser. Guten Appetit! P.S.: In der Küche habe ich ...