Direkt zum Hauptbereich

A, ward e mal!

Heute habe ich in diesem Sommer(?) zum ersten Mal ein Honigärschle gesehen. Offiziell heißen die wohl Taubenschwänzchen. Kann ich mir nicht merken, muss da immer googeln. Das gesichtete Exemplar ist wohl Hardcore, denn wir haben Nachts so um die 10 - 12 Grad. Von wegen, die leben im warmen Süden. Das aber nur Nebenbei, schließlich und endlich brauche ich eine Einleitung, um zu "Troll und Honigmädchen" zu gelangen. Ist ja auch nicht so einfach. Aber, wer sucht, der findet. Und wenn es auch ein klein wenig holperig zugeht.

Von der Frau Honigmädchen wurde mir also wieder ein Award zuteil. Der an gewisse Grundbedingungen geknüpft ist (ach neee....). Weitergeben ist eine davon. Aber, keine Angst, die Blogs mit mehr als 200 Lesern sind schon mal sicher :-) Alle Anderen: duckt Euch...



Kinderschuh-Award? Ich habe keine Kinder, somit auch keine Kinderschuhe; auch keine perversen Neigungen, die mich dorthin führen könnten. Also mal nachgelesen, um was es geht. Quasi, was eben die Regeln darstellen:

- Berichte über den erhaltenen Award auf deinem Blog!
- Verlinke den Blog von deinem Nominator als Dankeschön, damit auch dieser kleine Blog wachsen kann!
- Gebe den Award an fünf Blogger weiter und berichte ihnen von der Nominierung!
- Der Blog muss noch in den Kinderschuhen stecken, darf also nicht mehr als 200 Leser haben!
- Schreib die Regeln auf, damit der Award auch weitergegeben wird!

Ich habe persönlich kein Problem damit, auf einen Award die gewollten Antworten zu geben. Allerdings tue ich mir immer sehr schwer damit, weitere Blogs mit dem "Award" zu beauftragen. Nicht jeder mag solche Dinge auch beantworten. Nun gut, dann werde ich mich eben fünf Mal unbeliebt machen.

1. Cynthia Crow
2. Hey Foxymorphandlemama
3. Ich (re)kapituliere

4. Penne im Topf
5. Von olls a bissl


Nun bleibt es Euch Fünfen überlassen, mitzumachen.


Kommentare

  1. Hihi, sehe gerade, dass der Blog vom Suomieven in deine Wahl gefallen ist. Hihi, der mag zwar nur zehn registrierte Leser haben (sicher mehr übern Reader und andere Zugriffsquellen), aber in den Kinderschuhen steckt der ganz und gar nicht. Der übertrumpft uns alle ... war vorher nur bei einem anderen Anbieter. Egal. Seine Verbreitung ist in jedem Fall gut, wenn die Texte auch immer lang sind, langweilig sind sie nie.

    Ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Da denke ich gerade, ob es dem Silberlöffel wohl gut geht, gefühlt hab ich schon lange nichts mehr gelesen von ihm ... und schwupps, biste wieder da.

    Grüße! N.

    PS: Ich hoffe, es geht dir wirklich gut!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne, der steckt nicht in den Kinderschuhen. Meinen gibt es ja auch schon gut drei Jahre. Und mir ist schon klar, dass da viele im Hintergrund mitlesen. Aber warum soll ich einfach einen Blog angeben, den ich nicht lese bzw. den ich nicht empfehlen kann?

      Ne, geht schon so in Ordnung, gibt halt nur wenig zu bloggen im Moment. Man wird halt älter ;-)

      Gruß zurück
      Holger

      Löschen
    2. Das ist halt, wie im richtigen Leben, entweder es überschlägt sich oder es plätschert dahin. Die Krux beim Bloggen ist nur, wenn sich das Leben überschlägt, hätte man viele Themen zum Bloggen - aber man ist ja grad mit dem Leben beschäftigt. Es ist schon ungerecht verteilt auf der Welt.

      Löschen
    3. Ich habe in den anderen vieren mal ein bisschen gestöbert - gute Wahl Herr Silberlöffel.

      Löschen
  2. Honigärschle *lach* Was eine Überleitung ;-) Und dieses Vögelchen werd ich mir merken.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Holger
    freue mich sehr, daß du immer noch heimlich bei mir vorbeischaust, warst du doch mein erster Kommentator im Dezember 2009 und ich erinnere mich sehr gut, wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Ebenso freue ich mich sehr, daß du mir diesen Award überreichst, wenn ich aber auch noch erst überlegen muss, ob ich darüber berichte. Du hast dich aber sicher nicht unbeliebt bei mir gemacht, nein, ich habe mich sehr gefreut und werde jetzt mal die anderen 4 besuchen.
    LG Siglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hall Siglinde, klar, warum sollte ich denn nicht mitlesen? Zumal es bei Dir ja mehr zu sehen gibt. Na, wenn Du keine Lust hast, den Award anzunehmen, dann verstehe ich das. Das kleine Kompliment meinerseits in Deine Richtung ist ja angekommen.

      Gruß
      Holger

      Löschen
  4. Vielen lieben Dank dass Du an mich gedacht hast !

    Ich mache mich gleich ans Berichten !

    Lieben Gruß
    Cynthia

    AntwortenLöschen
  5. Auch wenn ich nicht über Awards blogge, so freue ich mich doch riesig, einen von dir überreicht zu bekommen! Danke, dass du an mich gedacht hast :) Liebe Grüße, Ann-Katrin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...