Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
kein Kommentar!
AntwortenLöschen*zuzwinkergrins*
Und doch wüsste ich dann zu gerne, auf welche Seiten die Suchenden geleitet wurden :-)
LöschenWas bedeutet es, wenn man mit dem Suchbegriff "Gesicht ältere Frau" auf MEINEM Blog landet?
AntwortenLöschenDu als geiler Opa müsstest das doch wissen.
(Oh Mann, wie tief sind wir gesunken.)
Grüße! N.
Muss ich mal drüber nachdenken, kämpfe gerade gegen den Eiweißaustritt an der Forelle. Und die Katze will unter die Couch kacken, da wohnen aber die Farthelbys.
LöschenGesunken? Kein Tag, bei dem wir die Stange für das Niveaulimbo nicht doch noch ein Stückchen absenken können :-)
Gruß
Holger
seit wann hast du ne Katze?
AntwortenLöschenGelegentlich. Immer dann, wenn der Chinamann liefert. "Gedähääämpft...." Kennst Du das von Paul Panzer?
LöschenNe, eine Katze wird hier in meiner Wohnung niemals stattfinden. Es sei denn, die ist aus dem Fernsehen und blond. ;-)
Die Katze von Paul Panzer hat uns mal durch einen gesamten dreiwöchigen Lapplandurlaub begleitet - gedünschtet, nicht gedämpft - versteht sich.
LöschenEine Katze - drei Wochen? Entweder war das eine besonders ergiebige Fleischkatze oder Ihr nicht sehr hungrig ;-)
LöschenDas mit blond und aus dem Fernsehen ist jetzt nicht dein Ernst, näch? Ich boykottier ja solcherlei Gestalten und die entsprechenden TV-Formate, aber soviel weiß auch ich: Die Limbostange ist da schon ziemlich sehr weit unten...
AntwortenLöschenEinen der Suchbegriffe, an dem bin ich Schuld, darum steht der auch ganz oben auf der Liste. So find ich immer am schnellsten hierher.
Ne, keine Angst. Erstens suche ich ÜBERHAUPT nicht, und dann ist das auch nicht mein Beuteschema. Obwohl ich der Frau eine überdurchschnittliche Intelligenz zutraue. Die ist nicht auf den Kopf gefallen, verkauft sich aber hervorragend. Eine neue Verona? Vielleicht...
LöschenWarum gibst Du denn nicht einfach ein Lesezeichen ein? Ist doch das Einfachste. Ein Klick und aktuell.
Weil dies Schatzis PC is, und die Lesezeichenliste ist in etwa so lang wie die chinesische Mauer. So wie ich das mache kostet mich das Suchen 2 Buchstaben und einen Klick. Ne Millisekunde quasi.
LöschenNiemals nicht ne neue Verona. Ich glaub bei der Katze ist das ne doppelte Umkehrung. Wenn Du verstehst, was ich mein ;-)
2x verstanden, 2x zugestimmt :-)
LöschenIch glaube ich sollte auch mal wieder einen Blick auf die Suchbegriffe werfen. Wahrscheinlich entgeht mir da einiges... *gg*
AntwortenLöschenLG
Mach mal, da entgeht Dir sicher was. Ich schau ja auch nur alle paar Wochen mal :-)
LöschenGruß
Holger
*groehl* :)
AntwortenLöschenSchottische Gruesse
Shippy
Ach du meine Güte.... :-)
AntwortenLöschenIch habe dich übrigens getaggt, wie man so schön sagt. Vielleicht hast du ja Lust, hier mal reinzuschauen:
AntwortenLöschenhttp://restaurant-am-ende-des-universums.blogspot.de/2012/08/award-nummermoment-lat-mich.html
Na,ich habe Dich doch sowieso auf der Leseliste. Werde gleich mal schauen, was da geboten ist. :-)
AntwortenLöschen