Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Schinken ? Käse? Eier ?
AntwortenLöschenDrei mal daneben. Einmal Artverwandt. Aber EIER? Im Versand? Gibts das?
AntwortenLöschenEs gibt nix, was es nicht gibt *kicher*
AntwortenLöschenMein Vorkriegsmonitor ist so unscharf, dass ich die Schrift nicht lesen kann. Sonst hätt ichs rausgefunden *wett*
Der Monitor kann da nix für. Das ist ein Handyfoto, schon so gewollt ;-)
LöschenItalien ? Gruft ? Reliquien kauft man nicht bei Ebay :)
AntwortenLöschenReliquien? Ne, dafür habe ich doch den Dealer beim Naturkundemuseum (Wolle Mumie kaufe??)
LöschenNa, das ist doch der gute Speck
Löschenaus dem Marmortrog aus Lardo ....
Guten Appetit!
Genau - Lardo di Colonnata :-) Wird schon schmecken ;-)
Löschen