Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ich liebe Medizin

vom Versandhaus. In der Apotheke bekomme ich Taschentücher, im Versand Gummibärchen. Was ist mir wohl lieber? Apropo lieber. Ich kann mich nicht entscheiden, welchen Tee, welchen Kaffee oder welche Kakaosorte ich mag. Hab´ ich mich dann für eine Sorte entschieden, dann mag ich nur eine Tasse. Der Rest? Opfer des großen Küchenstrudels, spätestens am nächsten Tag. Lösung: Kaffeeautomaten mit Tassenportionen. Meist bestelle ich bei Tassimo direkt, denn dort gibt es eben Sorten, die es im Handel überhaupt nicht zu beziehen gibt. Dieses Mal fällt der Starbucks weg (gibts nicht mehr), dafür gibt es Chai Latte. Teuerer Spaß, aber Abwechslung und ich muss keine Lebensmittel vernichten. Zudem haben sich die Gäste daran gewöhnt, aus mehreren Sorten jeder Getränkeart wählen zu können. Kürzlich erst wurden die sowieso schon teuren Preise nach oben korrigiert, zudem der Frachtfreiwert auf 40 (!) Euro erhöht. Ich darf das gar nicht umrechnen, für 80 Mark hätte ich damal ein paar Pfund Kaffee bekom...

2 + 1 + 1 = 3 x glücklich/1 außen vor

Festnetz hab´ ich nicht, brauch´ ich ncht. Da scheppert alle paar Tage das Mobilteil und verlangt um Aufmerksamkeit durch irgendwelche bemitleidenswerte Menschen, die ihr Geld hart durch Anrufe verdienen, die ich nicht mag. So gibt es im Haus also nur einen Festnetzanschluss - den meiner Mutter in der Wohnung unter mir. Und manchmal, aber nur ganz selten, kommt sie mit dem Mobilteil in der Hand zu mir. Manchmal genervt, manchmal amüsiert und - wie heute - mit einem Lächeln im Gesicht. Zudem wird mir das Telefon dann wortlos übergeben, der Mensch an der anderen Seite der Leitung hört nur: "Moment, ich geb´ Sie weiter!". So auch heute. Und wer war dran? Die gute Frau, die im Oktober für Frau M quasi im Handstreich verlassen wurde, mit fast exakt den gleichen phantasielosen und im Nachhinein für mich eher belustigenden Worte, die auch an mein Hörgerät drangen. Ab und zu telefonieren wir mal, meist dann, wenn sich etwas getan hat. Nun tut sich bei mir in der Richtung ja nicht...

Gauckelei

Soso, da haben sich also die "vier großen Parteien" auf einen "Konsenskandidaten" geeinigt. Wie schön. Schön auch, dass es der Herr Gauck ist, der sich bei der letzten Wahl im dritten Wahlgang den Mauscheleien der Politiker und der angeschlossenen Wahlmänner und Wahlfrauen geschlagen geben musste. "Präsident der Herzen". So ein Schmarrn. Er war schlicht und einfach der Präsident, den sich das Volk, also der Souverän gewünscht hatte. Nicht eine stimmlich knödelnde, den meisten Menschen irgendwie unsympathische Politfigur. Ich sags mal so: druchgedrückt und gescheitert. Nun also ist der Mann am Zug, der nicht gewählt werden konnte. Nicht, weil er die schlechtere Wahl war - was sich in den letzten Wochen sowieso als Absurdum erwiesen hat, er hatte schlicht die "falsche" Partei als Fürsprecher. Und wie so oft im Leben, wird nicht der Beste in ein Amt gehoben, es folgt eine Ernennung für den Parteisoldaten. Was im Fall des Bundespräsidenten auch irg...

Solistensuppe

Wie soll ich die Suppe - oder den Eintopf - denn sonst nennen? Zig-Hülsenfrüchte-Topf? Tomatensuppe mit Einlage? Also Solistensuppe. Denn: es ist von Vorteil, solo zu sein, will man die Suppe genießen. Vielleicht wäre auch der Name Trompetentopf noch treffend. Wie auch immer, es hat geschmeckt, die Hülsenfrüchtevorräte sind weg und mir ist wohlig warm. Verwendet habe ich: Gut 500 g Hülsenfrüchte, die aus folgenden zusammengemischt im Regal warten: - Kidneybohnen - weiße Bohnen - Adzukibohnen - Mungbohnen - Sojabohnen - braune Linsen - gelbe Linsen - rote Linsen - Erbsen - Kichererbsen - 200 g gebackener Bauch - 1.000 g passierte Tomaten - 1 Bund frische Petersilie - etwas Basilikum - 2 El. Olivenöl - Salz - Pfeffer - 1 Chilischote Von der Mischung der Hülsenfrüchte gut 500 g abwiegen und in gut drei Liter Wasser einweichen. In meinem Fall waren das 24 Stunden, sicher ist sicher. Danach den Topf auf den Herd stellen, kochen. Nach gut einer Stunde waren diese e...

Christian Wulff zurückgetreten

Eben kam per ZDF-Lifeübertragung die Erklärung des nunmehr zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff. Der Grund dürfte in der Ermittlung der Staatsanwaltschaft gegen seine Person und der damit zusammenhängenden Beantragung der Aufhebung der Immunität liegen. Nach Wulffs Aussage hat er sich aufrichtig und stets juristisch gesetzeskonform verhalten.

Manche Tage....

....die sind einfach so. Eben halt einfach so. Früh war so viel los, dass ich nicht mal zu einer Tasse Kaffee gekommen bin, und dass, wo doch Tassimo die neuen Sorten geliefert hat. Mittag dann habe ich mir einfach mal frei genommen, war sozusagen couchig. Nur ein paar eMails beantworten und ein bisschen was recherchieren und ein Blögchen tun. Zum Mittag war dann einfache Kost angesagt. Bitte schmackhaft und ohne Aufwand. Gut, wurde also ein Diabetikerschnittchen mit Frucht und Klebgetränk. Namentlich: Leberwurstbrot mit Tomate, Dr. Pepper. Und als Nachtisch eine Tafel Himbeerschokolade. Ich entschuldige mich für die Tomaten und das Karottenbrot, die haben mir meinen Fastfoodtag komplett zerstört. Nobody ist perfect. Zum Kaffeetrinken dann zwei Becher Chai Latte, dazu zwei Stückchen Mandarinenschmandkuchen, sebst geklaut in Mutters Küche. Abends dann ein Stückchen Rind mit Gratin mit Butterbohnen, ist ja kalt draußen. Damit es auf den Punkt Medium blieb: kein Foto. Hab´ ich...

Brose zieht 300 Beschäftigte aus Coburg ab.

Oh Gott, oh Gott, die Welt geht unter. Was für eine kleine Stadt wie Coburg erst einmal eine Katastrophe zu sein scheint, ist vielleicht lange nicht so übel, wie es der erste Blick vermuten lässt. Warum dass? Dass sich die Stadtführung der Stadt Coburg und die Geschäftsleitung der Fa. Brose aufgrund irgendwelcher privater Animositäten nicht grün sind, ist kein Geheimnis. Warum aus ehemals guten Kumpels erbitterte Feinde wurden, darüber wird viel erzählt, was davon wahr ist, ist mir eigentlich egal. Von beiden Seiten aus sollte man jedoch erwarten können, dass eine gewisse Verantwortung aus der entstandenen Machtfülle erwächst. Und was ist passiert? Kindergarten, Kleinkrieg, Sandkastenspiele. Aber, auch das ist hinreichend bekannt, da soll jeder darüber denken, was er mag. Der neueste "Clou" ist, dass Brose aus Coburg 300 Personen abzieht . Hin zu anderen Orten, deren Infrastruktur -angeblich- besser ist. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass in Coburg ein neuer Flu...

Zu viel Info.... Und manchmal auch zu wenig.

Früh am Morgen beim Bäcker fängt es schon an. Die Frau Bäckerverkauf ist mitteilungsbedürftig ohne Ende, redet mit ihrer Kollegin über den Abend, ist ja Altweiberfasching. Nuja... Fasching ist so ein Ding, welches seit 41 Jahren ohne mich stattfindet, wenn ich nicht gezwungen werde. So schlimm, dass die Dame da hin möchte, ist es auch nicht, soll ja jeder glücklich werden. Aber, ich möchte vor dem Frühstück nicht hören, wie die Frau Bäcker der anderen Frau Bäcker sagt, dass sie sich auf den Abend freut, weil sie "so richtig riemig ist....". Und mich dann mit einem Grinsen im Gesicht fragt, was ich denn wünsche. Partielle Taubheit? Das wäre jetzt was. Mädels, ist ja Euer gutes Recht, "riemig" zu sein. Aber ich will das doch gar nicht wissen. Und fremdschämen vor dem Frühstück ist auch nicht mein Ding. Zu Hause klingelt heute das Telefon mal wieder andauernd. Computerhilfe, Reisehotline, Kummerkasten, Rezeptblock, Anlaufstelle für die Reklamation der kaputten Heiz...

Ein Jahr herum

liebe Paderkroete, seit Deinem letzten Geburtstag. Zeit, Dir hier alles Gute zu wünschen, ein fröhlicheres neues Jahr, dass es auch für Dich endlich wieder aufwärts geht und dass Du Deinen Urlaub im Moment so richtig genießt! Komm´ gesund wieder.

Zickenzoff

Die Frau ansich ist zauberhaft, geheimnisvoll - und zickig. Da steht der Mann oft mit offenem Mund da und kann nur ungläubig staunen. Eines dieser Phänomene ist der Zickenzoff gegenüber Frauen, die eigentlich so nicht existent sind. Gemeint ist der Groll und die Ablehnung der Frau gegenüber irgendwelchen Damen des öffentlichen Lebens. Von Ablehnung über - für den Mann erst einmal - unverständlichen Bemerkungen bis hin zur offenen Feindschaft. Der Mann kann nur raten, an was es liegt, ich bin für meinen Teil zum Schluss gekommen, dass es wohl sowas wie eine Art Zickenkrieg; also das Abstecken des eigenen Claims ist. Mein Mann, mein Leben - da hat die Schnepfe nix drin zu suchen. Beispiele? Bitte: Die Ex-FrauDSL hat fast allergisch reagiert, wenn sie im Fernsehen auch nur ein Fitzelchen der Alexandra Neldel gesehen hat. Fast konnte man sehen, wie sich im Nacken die Haare aufgestellt haben, die Haltung auf Abwehr, fast auf Angriff ging. Und schon ging die Schimpftirade über eine Frau ...

Mein Held!

Da wird nicht lange herumgewulfft, da wird Klartext gesprochen. Warum wird so ein Mann nicht als Präsident eingesetzt? Zu unbequem für unsere Berufspolitiker. Wahrscheinlich. Und ein bisschen Recht hat er ja auch.

Ich mag das nicht

Ich mag es nicht, zu Terminen gehetzt und gezwungen zu werden. Da kommt also am Sonntag(!) der Anruf, ob diese und jene Immobilie noch einen Teilleerstand hätte. Hat sie, einfach aus dem Grund, weil meine Akten ja auch irgendwo lagern müssen und ich zu bequem war, die zu verräumen. Ist halt so, da gibt es nichts zu beschönigen. Ist ja auch mein Geld, was da monatlich entgeht. Ich weiß, ich weiß.... Sonntag also dann der Anruf, dass der Herr X aus München in der Stadt wäre, zusammen mit dem Herrn Y, seinem Architekten. Und ob ich denn am Montag Zeit hätte für eine kurze Besichtigung. Na, wenns sein muss. Irgendwie hat man manchmal schon am Telefon ein dumpfes Gefühl, welches einen dazu rät, lieber im Bett zu bleiben und die Zeit zu verschlafen. OK, ich habe mich dann entgegen meinem Bauchgefühl dazu breitschlagen lassen, einen Termin zu vereinbaren. Nicht, ohne vorher wahrheitsgemäß zu sagen, dass ich in der vorhergehenden Woche schon drei solche Anfragen bekommen habe. Kauf, Miete,...

Glühwein selbst gebastelt

Glühwein ist ein prima Ding, wenn es draußen kalt ist. Dumm nur, dass meist die Mischungen die Geschmacksnerven wegbrennen. Oder so besoffen machen, dass es auch nicht lustig ist. Ergo: ich habe keine fertigen Glühwein mehr am Start, die letzten Flaschen sind nach drei oder vier Jahren in den Ausguss gewandert.Sollen wenigstens die Kanalratten ihren Spaß damit haben, Was aber, wenn es an der Tür läutet, ein verfrorenes Wesen vor der Tür steht und mit treuen Augen um warmen Alkohol bittet? Ein Grog ist nichts für zarte Frauenseelen. Und ein Kaffee mit Schuss? Willsenich... Gut, dass der Herr Weinmann geliefert hat und mein Gewürzschrank dann doch eher umfangreich geworden ist. Da lässt sich was basteln. Nicht von ungefähr kam der Bastelwastel aus Bayern. So brauche ich für einen anständigen Glühwein folgendes Material: - 1 Flasche Cremovo 0,75 l (Sorte wie auf dem Bild, hab´ da einen unverschämt günstigen Lieferanten gefunden :-) - 1 Flasche Cabernet Sauvignon 2010 von Casa D...

Verlobt! Hurra!

Ich kann es gar nicht glauben, so schnell geht sowas also. Also das "richtige" verlobt, nicht das "verlobt" der Kinder. Da blättert man vor der Ruhezeit einfach mal so durch die Gemeinde. Und was liest man? Da haben sich doch glatt das Honigmädchen und der Troll verlobt. Mal eben so. Und hier ist die irgendwie romantische Geschichte dazu: KLICK Nochmals mein herzlicher Glückwunsch zur Verlobung!

Spitzenköche und was das Volk wirklich davon hält

Spitzenköche bekommen in der Regel durch Fachbesucher mit einer Vorbildung aus der Gastronomie ihre Mützen, Sterne und allerlei andere Auszeichnungen verliehen. Der normale Esser staunt erfürchtig und traut sich in der Regel keinen Kontakt zu. Aber, wir sind ja hier im realen Leben, also gibt es auch Ausnahmen von der Regel. Und da es das Internetportal www.restaurant-kritik.de gibt, kann jeder, der meint, seinen Besuch zu bewerten, dies auch tun. Hier spricht also der, der wirklich entscheidet, was gut ist: der zahlende Durchschnittskunde. Ich habe mir einfach mal die Arbeit gemacht und von den mir bekannten Spitzenköchen die Links zu den Bewertungen herausgesucht. Viel Spaß beim durchstöbern. Alfons Schuhbeck Südtiroler Stuben Orlando Prinzipal Mario Kotaska La Societe, Köln (ehem. Wirkungsstätte)  Ralf Zacherl derzeit kein Lokal, buchbar Horst Lichter Oldiethek - steht zum Verkauf Johann Lafer Stromburg Le Val d´Or Stefan Marquard JRCG - derzeit kein eig...

Blumento-Pferde?

Wer kennt sie nicht, diese edlen Rösser? Meine neuen Blumen sind wohl in so einer aufgewachsen, jedenfalls wurde mir heute mit einem Päckchen auch wieder ein Sträußchen gereicht. Hab´ mich heute auch mal äußerlih gefreut und gegen eine Tasse heißen Tee getauscht. Will ja nicht so sein :-)

Wasserpumpen und Traumstumpen

Gesetz der Serie: wenn was passiert, dann am einzigen Abend in der Woche, an dem ich etwas vor habe. So trug es sich also gestern Abend zu, dass ich nicht zum karten (und dem Schnitzel, auf welches ich mich freute) kam, sondern in den Genuss von Eiseskälte und Maschinenlärm. Pünktlich zum Feierabend, nicht meiner, aber der von einem Kumpel, klingelt mein Telefon. Die Freude, mal wieder von ihm zu hören, weicht schnell der Ernüchterung, als ich den Ton in seiner Stimme höre. Kurzform: Keller unter Wasser, die eigene Pumpe defekt. Dumm, dass ich einen recht gut sortierten Maschinenpark habe; so ist ihm bekannt, dass ich über eine Viertaktpumpe verfüge, die ordentlich Leistung bringt. Also wurde ich anstatt der örtlichen Feuerwehr angefordert. "Lohnt nicht bei der Menge....". Mir schießt zwar die Frage durch den Kopf, warum er dann nicht einfach einen Wischlappen nimmt, ich sage aber schnell zu. Schließlich und endlich ist man ja hilfsbereit. Und eine Tasse Kaffee als Lohn w...

Hohle Früchte

Merknotiz: Im Februar keine Mandarinen mehr kaufen. Begründung: Feste Schale, aber innen trocken Preis: € 2,49 für das Kilonetz Freude: Keine, sitze hier bei einer traurigen Tasse Tee, keine "Gutenmorgenfrucht", geh´ jetzt wieder schlafen.... Discounter: Netto (ehemals Plus)

Zweiklasseninternet?

Seit gestern Abend ist es so gut wie unmöglich, mit der Verbindung o2 und Internetstick auf einige große Seiten zu kommen. So sind unter anderem nicht zu erreichen: GMX eBay BILD und ein paar andere Seiten, die weniger bekannt sind. o2 schweigt sich zu diesem Problem mal wieder aus, dafür ist nun die Hotline auch kostenpflichtig geworden. Für mich nun endgültig der Anlass, diesen Service-Sauhaufen zu verlassen und mir dann doch wieder einen Vertrag bei der Telekom zu holen. Zwar ist da auch nicht alles Gold was glänzt, aber zumindest wird da nicht der Zugang zum Internet eingeschränkt, man wird in einer Sitzung nicht alle 20 Sekunden(!) aus der Leitung geworfen, sodass ein Neustart nötig ist, und für nur ein paar Cent mehr kann ich den PC zu Hause und den Laptop mobil betreiben. Schade o2, ich kann leider nicht sagen, dass unsere Beziehung von Freude geprägt war. So long, so behandelt man keine Kunden.

Der Pummel, der Hampfel und die Klosterfrau sowie die Flüsterlügnerin

Gut 25 Jahre habe ich den gleichen Job gemacht. Erst als Lehrling, zum Schluss als Chef. Aufregende Zeiten, abwechslungsreich und auch manchmal kurios. In dieser Woche habe ich in der Tageszeitung ein Foto gefunden, welches mich an so manche kuriose Begegnung erinnert hat. Die Frau "Pummel und Hampfel". Irgendwann Mitte der 80er Jahre hatte ich das erste Mal das Vergnügen, auf die Kundschaft im Abholgeschäft losgelassen zu werden. In der Regel waren das angenehme Stammkunden, die teilweise seit 60 Jahren treu gekauft hatten. Da war oft schon klar was der Kunde möchte, als er den Laden betreten hat. Manchmal wurde auch per Telefon bestellt, dann durfte ich die Waren durch die Stadt laufend ausliefern. Man stelle sich einen Lehrling vor, der mit einer Großpackung Toilettenpapier über den Markt zum Kunden läuft. Die Kommentare gingen von "beschissene Zeiten?" bis hin zu "na, Rosettenbrand?" und noch schlimmeren Dingen in der Regel unter die Gürtellinie. Abe...