Direkt zum Hauptbereich

Posts

Will ich es wissen?

Will ich wirklich wissen, was hinter den Suchanfragen steckt, die so manches Seelchen hier auf meinen Blog führt? Naja, irgendwie schon.

Schongbier

"Mama, Schongbier hat gesündigt!" Da ist also mal wieder in einer der sowieso schon verdächtigen Sendungen eine sowieso schon verdächtige Familie zu sehen. Und wie immer gibt es nur ein paar Themen, mit denen wir Zuschauer "überrascht" werden können. Familienzwist, Schulschwänzerei, Übergewicht. Heute auf dem Plan: Übergewicht. Da ist also die Familie B., ein typisch deutscher Name. Naja, warum den nicht auch mal mit Namen aus der großen weiten Welt kombinieren? Kein Problem. Dumm nur, wenn der Slang diese Namen fast bist zur Unkenntlichkeit verhunzt. Hilfreich ist dabei der regelmäßig eingeblendete Untertitel. Heißt die große Tochter noch "Sabrina", beginnt es bei den weiteren Kindern mit immer mehr Grusel. Kevinismus schon bei den Eltern? Gerade da! Schongbier soll wohl Jean-Pierre heißen, Schassin ist der Justin. Man man man.... Muss das sein? Wichtig ist, dass die Kinder mit der zu langen Zunge und dem dadurch auffälligen S-Zisch-Verhalten auc...

Vorher - Nachher

Wie versprochen, einigermaßen ist die Gesichtshaut in Ordnung. Also ein vorher-nachher-Vergleich. Los gehts! vorher nachher Ich glaub´, ich werde wieder einen Bart züchten.

Will sie nicht hören...

Thema: Weihnachtsgeschenke. Teilnehmer: WoWi und LaSchwester. Ort: mein Wohnzimmer. Zuschauer: Kekse, Kakao und ich. Warum auch immer, das Gesprächsthema kam auf Weihnachten und die Schenkerei drumherum. Ich enthalte mich da schon mal aus folgenden Gründen: a) Niemand zum beschenken verfügbar b) ich verbrenn´ mir doch nicht den Mund mit falschen Tipps. Warum Kekse und Kakao? Weil ich seherisch begabt bin. Naja, nicht wirklich. Ich glaube einfach an die Duplizität der Dinge und daran, dass WoWi trittsicher in jedes Fettnäpchen trifft. Kaum ist der Keks bereit und der Kakao eingefädelt, geht es auch schon los. Die Diskussion um Weihnachtsgeschenke. Ich sitze - wohlweislich - schweigend daneben. Er rät aufs Geradewohl. Naja, eigentlich ist es eher ein stochern im Finsteren. Und am besten wäre es gewesen, ich hätte K + K in der Küche genossen. Ne, ich musste ja da sitzen bleiben. Und schon geht es los, Frage an mich: "Was würdest Du denn schenken?" "Ich hätte im gan...

Stollenrezept

Advent, Advent, ´s zweite Lichtla brennt. Also: zwei Stollen produzieren. Das Rezept dazu ist ein altes Familienrezept. Könnte man denken, wenn man sich den abgegriffenen Zettel anschaut, auf dem das Rezept aus einer der ältesten coburger Bäckereien notiert ist. Real befindet es sich gerade einmal gut zehn Jahre in unserem Besitz. Und für zwei Stollen wird folgendes verarbeitet: Am Tag zuvor: 650 g Rosinen 80 g Mandeln gerieben 120 g Zitronat 50 g Orangeat in 65 ml Rum einlegen Am Backtag: 1 kg Mehl 405 0,35l Milch 60 g Hefe verrühren, eine gute halbe Stunde gehen lassen (warm stellen) dann 150 g Zucker 200 g Butter 200 g Butterfett 15 g Salz 5 g Gewürz (wir nehmen Stollengewürz, ersatzweise Lebkuchengewürz) 5 g Zitronenaroma 5 g Vanillearoma 1 Ei 80 g Marzipan und das am Vortag eingelegte Rosinen-Rum-Gemisch zugeben Alles gut verkneten, damit es eine gleichmäßige Masse ergibt. Den Teig in zwei Mengen aufteilen, in eine längliche, ca. 5 cm hohe Form bringen...

Muss ich mir Sorgen machen?

Mal kurz meine Gedankengänge auf dem Weg vom Wohnzimmersessel in die Küche, keine 10 Meter: Da muss doch noch der grüne Wackelpudding drinstehen. Hihihi, der alte Witz ist gut: "Papi, woran erkennt man, dass jemand einen Sonnenstich hat?" - "Daran, dass er wirres Zeug redet, mein kleiner grüner Pudding....!" Du hast die Macht, junger Padavan. Geht Yoda als Grüner durch? Ob der auch für Umweltschutz ist? Hmmmm... die Tomaten sind auch noch ziemlich grün. Ob die deshalb 49 Cent gekostet haben? Sind doch Dattelcherrys aus Spanien. 250 g. Oh, da ist auch noch das Gulasch mit Stampf. Ach ne, sind Fleischbällchen mit Nudeln. Blöd. Eigentlich habe ich schon gegessen. Aber Lust hätte ich schon. Was wohl Marlies jetzt macht? Da wären die Nudeln mit Lachs vorhin zu wenig gewesen. Ach was, da hätte ich einfach mehr gemacht. Der Pudding ist zu kalt, da schmeckt der nicht. Den stelle ich mal raus. Morgen ist der schön warm zum Frühstück. Ob ich ein Glas vom Weißherbst probiere...

Schwule Stiere?

Ab und zu mache ich mir den Spaß und lese Horoskope. Zwar kann man vielleicht grob die Wesenszüge einem Sternzeichen zuordnen, aber von pauschalen Aussagen, die theoretisch auf ein Zwölftel der deutschen Bevölkerung zutreffen sollen, halte ich nichts. Heute war beim Abruf der eMails ein Link anzuklicken, der mich regelrecht angefleht hat, gedrückt zu werden. Und was stand drin? Ich bekomme einen Mann. Kein Scherz, hier steht das verbrieft. Gut, dann bleib´ ich morgen mal vorsichtshalber zu Hause. Muss ja nicht sein.... Singlehoroskop Stier für Sie vom 28.11.11 bis 04.12.11 Trend ...

Wenns des Nächtens läutet

Dann ist es in der Regel nichts Gutes. Gerade einmal 12 Personen haben meine persönliche Handynummer, unter der ich in der Regel rund um die Uhr zu erreichen bin. Und entsprechend hüte ich diese Nummernkombination auch. Heute Nacht, kurz vor 1:30 h hat das Handy geläutet. Kein Problem. Ein Problem ist aber, dass eine gute Freundin überraschend ihren Vater verloren hat. Dieser ist zu einer Routineuntersuchung in das Krankenhaus gebracht worden, hat diese nicht mal mehr erlebt. Einfach tot. Und das Schlimmste ist, dass ich nicht vor Ort für sie da sein kann, weil alles so weit weg geschieht. Das macht mich traurig, denn in meinen schweren Zeiten war sie an meiner Seite.

Ich war auf Frauensuche! 3

Teil 1 Teil 2 Da ich hier ja gerafft erzähle, ist meine Lockenpracht seit dem Besuch bei der „Ü-70-Party“ gehörig nachgewachsen. Mähne würde ich es nicht nennen, aber schön dicht ist die Haarmenge schon. Der Bart unter der Nase ist zu einem gepflegten Dreitage-Vollbart gewachsen, die Haare nach oben gegelt und die Kleidung wird natürlich auch angepasst. Mit 41 Jahren bin ich ja sozusagen erst gerade mal aus den 20ern rausgewachsen. So brauche ich nicht viel an der Alltagskleidung zu ändern, hab ja noch alles aus meinen 20ern da. Und sind nicht gerade auch die späten 80er und frühen 90er Jahre wieder in? So wird es die gelochte Jeans, hauteng, und das Netz-Shirt in schwarz. Darunter ziehe ich das neonfarbene Shirt mit dem Garfieldprint, welches zwar nun etwas spannt, aber unter dem Netz richtig knackig wirkt. Eben auf den Körper gearbeitet. Am Arm habe ich die coole Swatch, die damals schon bewundert wurde, dass die nicht mehr läuft wird schon niemand bemerken. Schuhe? Klar, DocMar...

´s brennt!

Mann, das ist mehr als unangenehm - ich glaube, ich habe Gefrierbrand im Gesicht. Irgendwie ist alles so kalt.... Noch nicht mal die Kamera funktioniert, ist auch angelaufen ;-)

Alte Zöpfe

Eine Frau ändert gerne die Frisur, wenn sie ihr Leben ändern möchte. Hab ich erst in diesem Jahr gesehen, ist wirklich so. Aber was sollen Männer machen? Wenn ich eine Kurzhaarfrisur habe, dann ist meine "Gefühlsschwankung" schon wieder vorbei, bis ich einen Zopf flechten kann. Zudem bekomme ich eher Wellen als Locken, das sieht unmöglich aus. Ist leider so. Na gut, manchmal, wenn ich mutig bin, dann ändere auch ich was. Heute habe ich mich von meinem in diesem Jahr volljährig gewordenen Bart getrennt. Komplett. Trotz Langhaarschneider und Trockenrasierer habe ich für den Rest dann doch noch vier(!) Klingen vom Nassrasierer gebraucht. Der Gute aus der Werbung, der mit den vielen Klingen. Ergebnis: eine Haut, die aussieht wie ein Hummer. Keine Schnitte, aber ordentlich gerötet. Etwa so, wie die Engländer am Strand aussehen. Vom Gefühl her ist das auch sehr komisch. Der Atem ist auf der Oberlippe sehr kühl, jede Berührung im Gesicht fühlt sich fremd an. Und der erste Blic...

Beschissene neue Welt

Früher, wenn es einem schlecht ging, ist die Mutter los in den nächsten Laden. Hat dann eine Cola mitgebracht. Und Salzstangen. Und einen Apfel gerieben. Und Bananen gebracht. Auch ein Stück dunkle Schokolade. Als "Menü" für einen Kranken war das trotzdem ein wenig Trost. Und was gibt es heute? Von der Firma Lorenz kommen "Saltlets Vollkorn". Von Coca-Cola die "Coke ZERO", der Apfel ist kein guter aus einer alten Zucht, nein, es ist ein "Pink Lady". Eine der Sorten, die kaum noch Geschmack haben, nach deren "Genuss" ich mich im Genick zerkratzen könnte. Die Schokolade war eine mit Chili. Besonders gut, wenn man am Lager dahinsiecht und es am Magen hat. Nur die Bananen sind noch das, was sie mal waren. Gelb, krumm, schmeckend. So macht nicht mal mehr das Kranksein Spaß.

Wissenschaft leicht gemacht mit dem Allgäu-Hans

Hier mal die genaue Erklärung, wie das mit der Reinigung vom Tafelsilber genau funktioniert: Hier eine genauere Erklärung was da passiert, bei Platin dürfte sich aber keine Oxydschicht bilden, aber wie gesagt, rein damit, es kann nichts passieren. Wenn es sauberer wird ok, wenn nicht dann einfach abspülen und normal polieren. Für die schwarze Schicht ist Silbersulfid zuständig, das durch den Kontakt mit der Luft und Speisen entsteht. Da das Silber bei dieser Reaktion Elektronen abgibt, spricht man davon, dass das Silber oxidiert wird. Um diese Schicht zu entfernen, müssen also Elektronen angeboten werden, die die Verbindung zwischen Silber und Schwefel lösen. Je unedler ein Metall ist, desto leichter gibt es Elektronen ab. Das macht man sich bei diesem Trick zu nutze. Da Aluminium sehr unedel ist, gibt es viel leichter Elektronen ab, als das recht edle Silber. Gibt man also beide Metalle gleichzeitig in eine Lösung wandern Elektronen vom Aluminium zum Silber, so entsteht eine gerin...

Weihnachtsmarkt in Thurnau

Für Oberfranken fast schon ein Muss, ist der Besuch im Städtchen " Thurnau ". Und wie in jedem Jahr, findet auch in 2011 ein Weihnachtstöpfermarkt statt. Hier der LINK dorthin, vom 02. - 04. Dezember findet dieser statt. Mal sehen, an welchem Tag ich dort vorbei schauen werde. Wir waren früher ab und zu auch mal während des Jahres vor Ort, haben da u. a. eine meiner Lieblingstassen gekauft und einen getöpferten Krug für Weißbier. Zu dieser Zeit hat M noch selber getöpfert, auch eine Scheibe ihr Eigen genannt. Davon ist allerdings nur noch eine kleine Gießkanne übrig, der Rest ist mit ausgezogen. So ist es also an der Zeit, in diesem Jahr mal wieder ein klein wenig Deko zu besorgen. Was wetten wir, dass ich mich eher bremsen muss als dass ich nicht fündig würde? Ach ja, soweit ich mich erinnern kann, ist unten am See auch ein kleines Café, in dem ich damals einen sehr guten Stollen essen konnte. Mal sehen, ob es das noch gibt. Eine der Tassen von dort, heute mit einem...

Gebildet, ungebildet, eingebildet

WER darf sich eigentlich wirklich anmaßen, andere Menschen als ungebildet oder gebildet einzustufen? Was MUSS man wirklich wissen um als gebildet zu gelten? Oft genug wird von den sogenannten "Bildungsbürgern" die Nase gerümpft, wenn man zugibt, Ovid zwar zu kennen aber nicht gelesen zu haben. Ältere Mitmenschen qualifizieren die jüngeren da gerne als Unwissend ab. Aber dafür kann ich detailliert erklären, wie die Papierherstellung funktioniert. Entgegen der damals wohl zeitgenössischen Ergüsse von Ovid, die heute vielleicht mindestens antiquiert sind, hat das Papiermachen Bestand. Ist also ein Wissen, welches heute auch angewandt wird. Oder die Derivategewinnung aus Erdöl. Nur als Beispiel. Bin ich aber deshalb dumm, weil ich Ovid nicht gelesen habe wie auch die meisten Stücke von Schiller? Oder die Musik. Wer gibt Menschen das Recht, abfällig über "Negermusik" zu schimpfen? Erst in der letzten Woche wieder gehört. Dann aber wird Peter Alexander aufgelegt. Was...

Aber ich bin doch nur Single...

...und das ist keine Krankheit. Manche Menschen scheinen das wohl anders zu sehen. Während ich nun immer öfter meine neugewonnene Freiheit auskosten kann, auch die netten Aspekte (siehe gestern Abend ;-) am Singleleben wiederentdecke, scheinen manche Menschen ernsthaft zu denken, dass jeder Verlassene mit einem Toten gleichzusetzen ist. Dem ist mitnichten so. Aber: psssstttt.... In der Adventszeit werde ich das niemandem verraten. Ach, warum? Weil es da Mitleidsplätzchen geradezu regnet. Letzte Woche gab es einen Stollen. Ein Butterstollen. Und zwar einer, der den Namen auch verdient hatte. Lecker mit dicker Staubzuckerschicht obenauf. Da war es nicht einmal nötig, noch etwas Butter aufzustreichen. Passiert mir selten, war aber sowas von nicht nötig. Dass ich sowas noch erleben darf. Heute dann klingelt es wieder an der Tür. Ich bin gerade dabei, zum vierten Mal die Spülmaschine einzuräumen, da kann ich sowas nicht brauchen. Entsprechend freundlich melde ich mich auch an der Haussp...

Menu pour trois dames et un monsieur

Zwei Wochen sind um, Zeit, mal wieder einen Snack zum Samstagabend zu geben. Stress mache ich mir keinen, so sind nur drei Personen eingeladen. Und ich, natürlich. Ich habe mich entschlossen, vorweg dieses Mal keine Suppe oder eine andere Speise zu basteln, die meiner erhöhten Aufmerksamkeit bedarf. Der Mittelteil ist ebenso Größtenteils vorher zuzubereiten, auch das Dessert braucht nur ein wenig Finish. Man wird ja auch älter, da ist es angenehm, das Prozedere über zwei Tage zu strecken. Schließlich kommt auch noch Tafelsilber putzen (die neuen Tücher sind spitze!) und das Herrichten der Tischdeko dazu. Für einen Laien allein schon genug Arbeit. Und mit Grausen denke ich an die Weingläser nach der Nutzung. Ich sage nur: Lippenstift *stöhn* So wurde es dann folgendes "Menü": ***** Mediterrane Teigtaschen ***** Spaghetti Bolognese mit hausgemachten Bandnudeln ***** Birnencrumble mit weihnachtlichem Joghurteis und Orangensahne ***** Für die Teigtaschen: - 2 R...

Ich war auf Frauensuche! 2

Wie angekündigt bin ich wieder am Freitag Abend auf Frauensuche gewesen. Da es bei den Gleichaltrigen aus welchen Gründen auch immer nicht klappen wollte, hatte ich mir einen Ü-70-Tanztee herausgesucht. Die Speisen für Samstag Abend waren soweit vorbereitet, so musste ich nur an mein Wohl denken. Und eben an die entsprechende Anpassung. Selbst ist der Mann, weit ist das Spielfeld. So war es mir ein Leichtes, mit dem Bartschneider die Haare zu trimmen. Entschieden habe ich mich für einen schicken Kranz á la "Onkel Siegfried". Vorne habe ich einen kleinen Seitenscheite (nach RECHTS) stehen lassen. Der Bart wurde getrimmt, komischerweise versagte der Akku genau dann, als nur noch unter der Nase ein paar Haare stehen blieben. Ach was solls, ich bin eh nicht in Form, wenn ich lauter spreche, wird meine Stimme irgendwie heiser. Da wird die angepeilte Altersschicht wohl nichts dagegen haben, denn ich bewege mich geschmeidig wie ein Panther. Ein grauer Panther. Zur Einstimmung ...