Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Also bei diesen Suchbegriffen erscheint mir dein Blog in einem ganz neuen .... äh.... Licht... *stutz*
AntwortenLöschenMir auch... Und vor allem wüsste ich gerne, wie man trotzdem hierher findet. Ich hab´ das mal probiert - über Google bin ich gescheitert. Aber, keine Angst, Sex mit der Schwiegermutter wäre für mich ebenso wenig in Frage gekommen wie mir eine Frau zu mieten für sex mit einer Bockwurst *würg*
AntwortenLöschenTja, Gottes Zoo auf Erden hält so manches Tierchen parat ;-)
Ich habe einen Post über schwarzen Rettich. Der ist uralt, wird aber immer wieder mal geklickt - und zwar häufig - unter dem Stichwort "schwarz ernten". Ja Hallo? Ich veröffentliche doch keinen Ratgeber zur Schwarzarbeit!
AntwortenLöschenGrüße! N.
Ich kann ja leider nicht zuordnen, welcher Beitrag mit welchem Suchwort gefunden wurde. Auch kann ich nur sehen, welche Betriebssysteme zugreifen auf den Blog, aber nicht wer oder woher oder wohin. Blogspot ist da wenig hilfreich.
AntwortenLöschenAber ab und zu schaue ich mal in die Einstellungen, da steht dann so ein "Suchbegriff" drin. Schwarz ernten? Ich dachte da eher an eine THC-Plantage, nicht an Schwarzarbeit. ;-)
Angeregt von diesem Gedanken habe ich mal in google "der silberne Löffel" eingegeben und dann auf "Bilder" geklickt.
AntwortenLöschenAuch interessant. Du bist nicht darin aber die Englische Königin!!?? Irgendwie grübele ich jetzt.
Gerhard, so das eine oder andere Bild dabei ist von mit. U. a. die, bei denen Pfanni mit den Händen in der Wurstmasse steckt. Ich musste zwar - nach Protesten in den Kommentaren aufgrund der blutigen Bilder (war ja auch Blutwurst....) den Beitrag entfernen, aber das Netz vergisst ja nichts.
AntwortenLöschenDer Beitrag ist bei Pfanni aber noch zu finden:
http://pfannenschwenkers.blogspot.com/2010/05/pfanni-und-der-silberne-loffel-bei-der.html
Die Queen und mich verbindet - außer unserer königlichen Eloquenz und Grazie ;-) - nur das Geburtsdatum.
Da isse ja wieder, die Eloquenz und die Grazie, hab ich schon vermisst *gg*.
AntwortenLöschenDie waren doch nie weg. Nur verstaut für später...
AntwortenLöschenFerkel-Blog hier, also echt.
AntwortenLöschenJa. Schweineschnitzel. Schweinelende. Schweinebraten. Schweinegulasch. Spanferkel. Alles da, was das Männerherz so möchte. Bockwurst muss ich noch ;-)
AntwortenLöschen