Direkt zum Hauptbereich

Weihnachtsmarkt in Thurnau

Für Oberfranken fast schon ein Muss, ist der Besuch im Städtchen "Thurnau". Und wie in jedem Jahr, findet auch in 2011 ein Weihnachtstöpfermarkt statt. Hier der LINK dorthin, vom 02. - 04. Dezember findet dieser statt. Mal sehen, an welchem Tag ich dort vorbei schauen werde.

Wir waren früher ab und zu auch mal während des Jahres vor Ort, haben da u. a. eine meiner Lieblingstassen gekauft und einen getöpferten Krug für Weißbier. Zu dieser Zeit hat M noch selber getöpfert, auch eine Scheibe ihr Eigen genannt. Davon ist allerdings nur noch eine kleine Gießkanne übrig, der Rest ist mit ausgezogen. So ist es also an der Zeit, in diesem Jahr mal wieder ein klein wenig Deko zu besorgen. Was wetten wir, dass ich mich eher bremsen muss als dass ich nicht fündig würde?

Ach ja, soweit ich mich erinnern kann, ist unten am See auch ein kleines Café, in dem ich damals einen sehr guten Stollen essen konnte. Mal sehen, ob es das noch gibt.

Eine der Tassen von dort, heute mit einem Ronnefeldt-Tee "Rotbusch-Vanille" gefüllt. Passt gut zum Krapfen, der da heute vor meiner Tür lag :-)

Kommentare

  1. Kekse, Krapfen ... Mamm, ohMann. Da musst du aber viele Treppen laufen, um das auszugleichen. Da meinen es wohl ein paar Nachbarinnen Zuuuu gut mit dir. ;D

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Stollen nicht vergessen, bitte :-) Na, der Sport hält sich so in Grenzen, ich esse ja in der Regel nicht mehr so viel wie früher. Am WE war mal eine Ausnahme. Ansonsten komme ich mit sehr wenig Kalorien aus. Tut mir auch wirklich gut.

    Kann es eine Nachbarin überhaupt ZU gut mit mir meinen? Ich denke nein. Tja, wer kann schon meinem Charme widerstehen. Die Exfreundin mal ausgenommen ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Die Tasse ist ja süß!

    Bei dem Charme müsste Dir ja die Frauenwelt geradezu zu Füßen liegen. Pass bloß auf, wo Du hintrittst *gg*.

    AntwortenLöschen
  4. brisy, natürlich liegen mir die Frauen scharenweise zu Füßen. Willste mal genau wissen, wie viele? Ich hab´ nämlich nachgezählt. Hat ein wenig gedauert. Aber, es sind momentan genau: "0". Also keine. Somit ist alles wie immer und nichts ungewohntes.

    Ja, die Tasse ist - wenn ich überhaupt mal eine Tasse zum trinken nutze - meine bevorzugte welche. Die hab´ ich von hier.
    www.keramik-ledieu.de

    AntwortenLöschen
  5. Die Tasse ist spitze... die gefällt mir richtig gut. Vor allem die Form - nicht 0815...

    AntwortenLöschen
  6. Ach... die Beute vom Markt zeigste uns aber auch, ja?

    AntwortenLöschen
  7. dieMia: Ja, wie bei den Frauen. Da mag ich auch keine 08/15-Formen ;-) Und da passen gemessene 0,8 Liter hinein. Gibt dem Begriff "Tasse oder Kännchen" gleich eine ganz andere Bedeutung ;-)

    Klar, die Beute wird hier stolz ausgestellt.

    AntwortenLöschen
  8. In Frauen passen 0,8 Liter rein? *Kicher*

    AntwortenLöschen
  9. Na klar, das sagt doch das 08/15 schon. 0,8 Liter = 1,5 Kamille. ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...