Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Bitte nein!!!!
AntwortenLöschenIch finde dich so besser,
Jugendlicher, offener, symphatischer.
(nun muss ich aufhören, sonst komme ich in Verdacht :-)))
Hach... Gerhard... *mitderhandruder* ;-)
AntwortenLöschenIch glaube, wir Beide wissen doch von einander, dass wir stockhetero sind. Und das ist auch gut so. :-)
Neiiiiin!!! Bitte KEINEN Bart! (Den Rest hat Gerhard schon gesagt)
AntwortenLöschenGrüße! N.
Ich muss Gerhart zustimmen.
AntwortenLöschenGut das du das Bild reingestzt hast ,ich würde dich sonst nicht mehr erkennen.
@ all: verabredet Ihr Euch gerade gegen mich???
AntwortenLöschenAlso, nein, ein paar Büschel im Gesicht sind schon ok. Soviel Toleranz muss sein - ohne würde nämlich ich wie ein Milchbubi aussehen.
AntwortenLöschenDrauf mit Gebrüll!
blogspargel, vielleicht mache ich mal ein paar Versuche und stelle die hier zur Abstimmung ein. Der Bart wächst ja rcht schnell.
AntwortenLöschensooo sieht das voll super aus ...also ohne Bart ...klasse das ...meine Meinung! Wiee "alt" bist du eigentlich hm? :-)
AntwortenLöschenKroeti, Jahrgang 1970.
AntwortenLöschenNa also, Bart geht nur für Jahrgang 80 und jünger oder 80 Jahre alt und älter.
AntwortenLöschenUnd ich dachte immer, das wäre Typabhängig :-)
AntwortenLöschenWas hab ich gesagt? Lass bloss den Pelz weg. Mal so 3-4 Tage wachsen lassen ist ok, aber nicht so was wo sich das Essen drin verfängt.
AntwortenLöschenMach bloß den Bart wieder dran!
AntwortenLöschenAaaahhhh... Na, was denn nun? Susi, nach 3 - 4 Tagen verfängt sich doch schon das Essen drin. ;-)
AntwortenLöschenAber nicht in solchen Mengen, dass sich da eine Parallelwelt bildet. Und es ist bei der nächsten Rasur wieder weg.
AntwortenLöschenSusi, Du ahnst ja nicht...... ;-)
AntwortenLöschenAlso, seitdem ich Bart habe, esse ich mit Messer und Gabel, dann gibt's auch keine Parallelwelt ... ;-)
AntwortenLöschenMesser und Gabel. Genau. Und zudem prallt vom Bart doch alles ab. Hemden gehen dann in die Wäsche. ;-)
AntwortenLöschenJetzt klebt alles am Kinn. Die Haut wird dadurch dünner, ich brauche mehr Pflegemittel, mehr Klingen. Ach, so mit ohne Bart ist das Leben ungleicht teurer...:-)
Kämpfe und zeige Dich mit offenem Visier, Du kannst es Dir doch erlauben. (ganz verschämt, sähe ich doch mal noch so aus :-)))
AntwortenLöschenOffenes Visier? Immer! Das ist auch so eine blöde Angewohnheit. Und, Gerhard, auch mir sieht man die vielen Jahre an, und auf dem Foto bin ich schon schmeichelhaft abgebildet :-(
AntwortenLöschenMeine Kommentare verschwinden *heul*
AntwortenLöschen2. Versuch: Mach bloß den Bart wieder ran!