Direkt zum Hauptbereich

Posts

Maispoularde am Dillrahm

Eier liegen rum, frisch. Gelbweizendunst? Letzte Woche erst besorgt! Küchenmaschine? Knetbereit. So ist es sowas von kein Problem mehr, mit ein wenig Salz und sehr wenig Öl gute Nudeln zu machen. Teig bereiten, kugelig formen, halbe Stunde in den Kühlschrank. Danach ausrollen, ich mag Nudeln gerne dick. Da brauche ich Biss! Zu einer Rolle formen, mit dem Messer gut 2 - 3 cm dicke Röllchen schneiden. Expresstagliatelle. Die in ein klein wenig Wasser mit der selbstgemachten Brühe - wird schon. Die Maispoularde mache ich dann doch anders als geplant, die Haut kommt runter, wird leicht mit Kubebenpfeffer gewürzt. Etwas Salz dazu, ab in die Pfanne. Ein klein wenig Öl, dazu am Schluss etwas Butter für den Geschmack. Von der Gemüsebrühe habe ich in der letzten Woche einen guten halben Liter eingefroren, den nehme ich als Fondersatz. Schön kräftig und mit natürlichem Geschmack. Aufgegossen, nach und nach, nicht in einem Zug. Soll ja eine Soße werden, nicht eine Suppe. Einen Becher frische ...

Wolle Abo kaufe?

Ich stehe da so an meinem -nun- Nichtraucherfenster und schaue mal wieder über die Stadt und in Richtung Baustelle der Nachbarn. Nach dem Essen habe ich mir abgewöhnt, in die Horizontale zu gehen. Bekommt mir nicht. Den Berg zu uns nach oben schleppen sich zwei Menschlein, welche definitiv nicht aus der Nachbarschaft sind. Klemmbrett in der Hand, von Tür zu Tür laufend. Opfer! Mal sehen, was die wollen. Erst klingelt es bei meiner Mutter, die stellt sich tot. Ist ja langweilig. Eine gute Minute vergeht, dann läutet es bei mir. Erst "Ding", dann "Dong". Wirklich, der muss seinen Finger endlos lange auf der Taste gehabt haben. "Ja. bitte?" - "Hallo, mein Name ist *gemurmel*!" - "Ja?" - "Darf ich reinkommen, bitte?" - "Nein, warum?" - "Ich bringe ihnen ein neues Konzept, das möchte ich ihnen gerne vorstellen!" - "Um was geht es denn?" - "Darf ich reinkommen?" - "Nööö...!" Un...

Warum macht Frau sowas nur?

Ich kann das nicht verstehen. OK, die Umstände ein wenig an das tatsächliche Leben anpassen, das ist doch schon in Ordnung so. Aber warum muss man anpassen, bis das Ergebnis sich vom Gewollten soweit entfernt hat wie ein die Erde von der Sonne? Ich muss mich schon wieder aufregen. Ist doch wahr.... Vorausgegangen war in der letzten Woche ein kurzer Besuch meiner Mutter hier bei mir, um zu fragen, wie ich das Rezept zubereiten würde. Na, so, wie es da eben steht. Dafür gibt es doch Rezepte? Hat sie akzeptiert, sie hat wohl kapiert, dass ich mit ihr nicht mehr diskutiere. Das bisschen Restlebenszeit ist mir für sowas einfach zu schade. Gestern dann, es riecht beim heimkommen von der Frau Thera schon sehr gut im Haus. Das muss ich zugeben. Auch, wenn da wieder der stechende Geruch der Päckchensoße durchkommt. Beim Metzger habe ich mir eine Maispoulardenbrust besorgt, die wollte ich mir zu Gemüse und Wildreis machen, dazu vielleicht eine frische Safransoße. Die erste Stufe der Treppe h...

Schlemmen in Coburg - Die "Goldene Sonne" in Creidlitz

Länger schon steht der Termin fest, Grund genug, die Wii-Vagabunden mit sanfter Gewalt aus der Wohnung zu komplimentieren. Husch husch, ins Körbchen! Der Weg von mir nach Creidlitz ist in wenigen Minuten zu bewältigen, nur mit dem Parkplatz hapert es etwas. Klar, ich könnte gut 200 m weiter steil bergauf parken. Aber, muss das sein? Ich finde nein, die Straße ist breit genug, um noch zwei Stadtbusse nebeneinander ohne Probleme vorbei zu fahren und auf dem Bürgersteig kann noch ein Rollstuhl im Powerslide durch. Also: kein schlechtes Gewissen meinerseits nötig. Beim betreten des Lokales (im Eingangsbereich befinden sch zwei Stufen) finde ich den Hauptraum komplett besetzt vor, das "Wohnzimmer" teilbelegt, also kann der avisierte Nebenraum nur der hintere neben der Küche sein. In dieser herrscht ein hektisches Gewusel, trotzdem ist eine gute Ordnung und ein sauberer Boden auszumachen. Für mich ist es immer ein gutes Zeichen, wenn der Gastwirt so offen umgeht. Die Freunde ...

Schlemmen in Witzmannsberg - Das "Restaurant im Freizeitzentrum"

Der letzte Besuch hier im Freizeitzentrum in Witzmannsberg/Ahorn bei Coburg, liegt sehr lange zurück, was auch seinen Grund hat. Intern heißt das Lokal bei uns "Boidl-Stubn". Gestern also wurde ich von den Beiden hier instruiert, wie ich -bitte schön- mit der Wii umzugehen hätte und dass man keine Wii braucht, wenn man kein Mario Kart hat. Jawoll! Bestell ich sofort! WIe gewünscht! (Können die knicken, ich mach´ doch was ich will und nicht, was ein dahergelaufenes Paar möchte ;-) Miapapa und Schwestermir Zum Ausgleich sind wir nach dem erfolgreichen Gediller an der Konsole zum Essen aufgebrochen. Nie war ich glücklicher, eine SMS zu bekommen, die mich zum Essen gehen auffordert und mir einen Vorwand bietet, bei diesem schönen Wetter aus der Bude zu kommen. Unverhofft kommt oft und dieses mal sehr gelegen. So, genug geschwafelt. Aufgrund des vorhandenen Behindertenausweis mit Berechtigung zum Parken quasi IM Lokal ;-) hatten wir nur ein paar Meter in den Gastraum. Hind...

Das Waldcafé, die Mia und die Fotos dazu

Unten an einen Eintrag anhängen ist immer ein klein wenig -nuja, blöd. Also lieber ein kleiner Extraartikel mit den versprochenen Fotos. Vorab: der Kuchen war ein Gedicht. Solche riesigen Stücke habe ich seit "unserem" Café  in Bodenmais nicht mehr gesehen. Das Café dort gibt es leider nicht mehr (bin da mal extra im Rahmen einer Lieferfahrt hin, waren 180 km Umweg- geschlossen :-( Dafür konnten wir einen herrlichen Apfelkuchen in gedeckter Version genießen. Ich liebe diesen, esse ihn, wo immer ich ihn bekommen kann. Quasi der Sauerbraten unter den Kuchen für mich. Eine Art Sandkuchen als Boden und als Decke, so kannte ich diesen noch nicht. Hier esse sogar ich den Rand mit, den ich bei Hefeteigen nur widerwillig anfasse. Mag ich einfach nicht. Und anstatt obenauf einen Zuckerguss aus Zitronensaft und Staubzucker zu geben, wurde der Kuchen einfach mit noch einer Schicht Sandkuchen zugedeckt. Geniale Idee, dazu braucht es nur einen Kakao (nach Ex-Art mit purer Milch) oder ei...

Mohntorte von der Mohnbiene

Nachtrag vom Freitag, NICHT das Mia-Café. Gemünda ist von Coburg aus noch immer nur mit zig Kilometer Umweg zu erreichen. Ist kein Scherz, das ist die offiziellel Umleitung. Aber, wer sich ein klein wenig auskennt, der fährt einfach über Ummerstadt, da sind das netto gut zwei Kilometer. Also vertretbar. Die Mohnbiene habe ich in der letzten Zeit öfter heimgesucht, einfach weil man da seine Ruhe hat, freundliche Bewirtung und einen Kuchen, der nicht aus der Industrie kommt. Schlemmen ohne schlechtes Gewissen. Wenn es dann demnächst draußen unwirtlicher wird, schaue ich auch mal in das Lokal. Da gibt es dann Leckereien, die im eigenen Hofladen hergestellt und verkauft werden. Brotzeitalarm! Für heute sollte es sein: ein Tässchen Kaffee. Ich hasse den Satz "draußen nur Kännchen!" Hier nicht, da gibt es auch eine Tasse. Für 1,50 €. Einen Tee für 1,80 €. Und mein Stück Torte für € 2,20. Dass die selbst hergestellt ist, sieht man ihr zwar an, sie schmeckt aber auch intensiver...

Herzlich willkommen "dieMia"

Sei auf das herzlichste begrüßt als neue Blogleserin. Und was soll ich sagen, die Lächelmaus vom Kaffee vorhin heißt auch Mia. Na, wenn das kein Zeichen ist? ;-) Ich muss aber gleich wieder weg, es gibt noch Abendbrot. Bilder vom Kaffee (und der Mia - also der Mia vom Kaffee) setze ich morgen dann unter den letzten Blogeintrag. Schönen herrlich lauwarmen Spätsommerabend (ist nicht schon Herbst?) wünsche ich allen Lesern, macht was draus!

Hempy! Hempy!

Hempy, hempy? Was will das Ding von mir? Hanf? Einen rauchen? Ach, der kleine Pilz ruft "Help me, help me!" Musste auch erst mal drauf kommen. Und wir werden trotzdem keine Freunde, die Konsole und ich. Da bekomme ich doch vorhin einen Anruf von einer Person, mit der ich auch über Facebook befreundet bin. Die nervt ihr Zuhause. Ob ich nicht auf einen Kaffee???? Freilich, warum nicht. Und wie der Zufall so spielt, will ich in das romantische kleine Caféchen in Tambach zum Käffchen und Törtchen. Passt doch :-) Mal sehen, ob mich heute nur die Sonne anlacht.

Wii gehts?

Danke, bescheiden. Nicht mir. Die Wii ist eine Spielekonsole, hab´ ich mir für die Winterabende bestellt. Als irgendeine Edition in fürchterlichem leuchtrot. Gestern kam das Ding, ich habe es installiert und mich schon über die Hülle aus Kunststoff aufregen müssen. Wertig ist anders. Da war die PS II doch schon eher was. Egal, darf halt nicht aus dem Regal kippen das Teil. Warum es aber bescheiden geht? Weil das Bild auf dem 52-Zöller deutlich unscharf aussieht. Brillianz oder gar echtes HD ist anders. Kann ich verschmerzen, bin ja mit dem VC20 von Commodore aufgewachsen, da ist man Leid gewohnt. Was mich aber wirklich auf die Palme bringt, ist dieses wackelige Gezitter vom Pfeil auf dem Bildschirm, den ich per kabellosem Controller steuern soll. Da macht es auf meiner PSP light ja mehr Spaß, mit dem Joystick irgendeine Internetseite anzuwählen. OK, die Enttäuschung ist schon mal groß und ich musste eh bald los. Und das idiotische Anwahlverfahren in den Spielen. Immerzu muss man sc...

Schlemmen im Frankenwald - Schweinebraten mit Soße

Das Wetter passt, der Tank ist voll - Hunger habe ich auch. Ab auf Rundfahrt. Heute auf dem Plan: eine Tour in den Frankenwald, in Richtung eines früheren Kunden. Die Strecke war damals mit dem LKW mehr als langweilig, ohne Zeitdruck und mit weit geöffneten Coupéfenstern entsteht ein kleines Cabriofeeling. Halt ein ganz kleines. In der Nähe von Dürenwaiderhammer ist im Wald ein kleines Lokal versteckt, welches ich einst durch Zufall entdeckt habe. Der Grund war, dass ich damals mit dem kleinen Lieferwagen unterwegs war und dringend austreten musste. Mitten am Straßenrand? Ne, bin ja kein Exhibitionist. Ab in die Büsche. Eine kleine Nebenstraße genommen und da ist es auch: ein putziges Ausflugslokal, mickrig klein und urig. Aber mit einem Biergarten, der sowohl Schatten als auch Sonne geboten hat. Jaja, ich weiß... Wassertabletten und Sonne ist nicht gut. Was solls, dann rieche ich halt wie ein Hühnchen. Wen soll es noch stören? Ich fühle mich knusprig. Vor dem Lokal lockt ein Aufst...

To much input - Auf Wiedersehen ihr Benachrichtigungen

Fünf Postfächer, zig Blogs, in denen ich mitlese, Newsletter ohne Ende, Werbeprospekte der Discounter, Nachrichten der Foren - und nun auch noch Facebook, welches seit ein paar Tagen mit immer mehr Infos zu Menschen informiert, die ich nicht einmal kenne. Am letzten Montag habe ich bei jedem Blog, in jedem Forum, auf jeder Bewerterseite, bei Facebook und die ganzen Werbe- und Infoangebote weggeklickt. Keine Info mehr, wer wann wie welches Lokal bewertet. Was interessiert mich, was Freunde im Norden der Republik bewerten, wenn ich dort nicht zum Essen hinfahre? Weg damit, immerzu eine eMail, dass mal wieder ein Freund bewertet hat, war zu viel. Oder ein Foto eingestellt hat. Oder das Userbild geändert. Oder das selbstgewählte Elend in Form von Newslettern der Discounter. Mehrmals die Woche trudeln mehrere Emails ein und verstopfen das Postfach. Dazu Benachrichtigungen von Zwangsabos, allein auf der Grundlage, dass man irgendwo mal Kunde wurde und das Newsletterding nicht wegklicken ...

Psycho, Essen, Gestellbau, Café, IHK, Biergarten, Karten

Ich hab´ doch keine Zeit.... Heute stimmt es sogar. Herrliches Wetter und ein Kalender voller Termine. Alle gestapelt auf Donnerstag. Komisch.... Wollen vielleicht alle am letzten Tag vor dem langen WE noch stressfrei haben? Erst mal früh aufstehen und bei offenem Fenster duschen. Keine Angst, ich belästige dabei keine Nachbarn mit meinem Anblick, da der "Badesaal" glücklicherweise gut aufgeteilt ist. Aber soooooo kalt war es *mitdaumenundzeigefinger25cmzeigt*, Dann gleich mal zur Frau Psycholetta, das wird aber ein laaanger, eigener Bericht werden. Dann schnell zum Essen, da habe ich mich mit einem Bekannten getroffen, der einen freien Tag hat. Wohin ging es? In einen Ort im Süden vor Coburg. Leberkäse mit Ei und Bratkartoffeln. Dass ich die Bratkartoffeln nicht essen werde, das wusste ich schon vorher. Dass aber Leberkäse und Ei auch einen durchschlagenden Erfolg haben würden, habe ich nicht geahnt. Gerade noch habe ich es bis nach Hause geschafft. Ich habe da mal jem...

USchi-TV und das obligatorische Tattoo

USchi-TV? Unterschichten-TV! Also für die Menschen, die ohne Arbeit zu Hause auf dem Sofa sitzen und die Zeit am Fernseher ab 8:30 Uhr totschlagen. Wenn ich genau darüber nachdenke, dann ist es heute bei mir genauso.... Aufgestanden um 7:15 Uhr, an den PC gesetzt (da sind ein paar Planungen für die Zukunft zu erstellen, Prospekte etc.) und nebenbei das Fernsehen laufen lassen. Wie soll es anders sein? Genau, irgendwann folgt natürlich das obligatorische "Scripted-Reality". Heute auf dem Programm: eine Mutter, ihr Kind und der Stiefvater dazu. Der ist - wie sollte es anders sein, ruhig, nett, bodenständig und Hilfsarbeiter. Die Mutter geht in Richtung Elefant, hat während der ganzen Aufnahmen ungewaschene, lange und strähnige Haare. Jogginghose, abgeschnittene Fußnägel in der Küche und ist der festen Meinung, dass drei Fertigpizzen billiger sind als eine Möhrensuppe aus frischen Zutaten. Das übliche Blabla erspare ich mir, ich sage nur: fünf Jahre auf das Kind geübt, Sperm...

Zwischenbericht

Viel hat sich getan in den letzten Wochen. Positives, Negatives, Tagesgeschehen. Erst einmal wurde mein Vater heute Nachmittag wieder in sein Zimmer im Seniorenheim zurück gebracht. Gut zwei Wochen mussten wir uns Sorgen machen, ob er wieder zurück kommen kann. Eine Infektion der Atemwege hat ihm das letzte bisschen Leben noch schwerer gemacht, als es schon ist. Zumindest sind die Atemwege nun wieder frei. Aber ob das ein Leben ist, welches sich zu leben lohnt? Er sagt sich sonst so leicht dahin, dieser eine Spruch. "Es wäre besser, wenn er einschläft...." Was ich als Sohn nie gedacht hätte: es stimmt wirklich. Warum ist es in Deutschland möglich, Tieren einen leichteren Tod zu verschaffen, diesem dem Menschen aber zu verwehren? Auch das ist ein Punkt, der offen diskutiert werden sollte. Scheinbar, wenn man sich mit den Betroffenen unterhält klingt es zumindest so, ist es an den großen Kirchen gelegen, dass hier ein Tabu über diese präkere Sache gelegt wird. Einen weitere...

Lang, Lang ists her

dein haar riechen, deine wange an meiner spüren, dich im arm halten, geborgen sein, von wärme geflutet werden, perfektes glück. MilD - ich hatte das perfekte Glück in Form von Dir in den Armen und konnte es nicht halten. Es tut mir leid, was ich Dir angetan habe. Ich hoffe, Du kannst mir irgendwann verzeihen.

Reisetag

Der ideale Tag zum verreisen. Sonnenschein, Samstag morgen. Oder um zum einkaufen zu fahren. Oder zum essen. Oder einfach Überland und die Sonne genießen. So war es früher, Samstag Mittag. Alleine machts keinen Spaß.

Scaloppine mit Respa

Respa*, nicht Vespa. Und das in einer Pizzeria. Eigentlich sollte es ab 17 Uhr beginnen, bis 20 Uhr dauern. Grund: die Respa wollte zu Hause den Tatort gucken. Nuja, um 23 Uhr war ich dann daheim. Für mich zwei lausige Mineralwasser, die Respa hat ordentlich zugeschlagen. Was solls, solange sie es bei sich behält... Ich hatte von der Tageskarte Scaloppine mit Steinpilzen und Penne, dazu ein Beilagensalat. Prima Sache, für € 13,90 günstig, hier das Bild: *Respa: Rollende ESs PArtnerin.

Tu liepe Zeid!

Jah, ne, wass bin ich Fro, Das ich lauvn kann. Oda aufn Beine halten tu. Waruhm? KOmt schpäter im Teckst, ich bin nähmich Dum! Da wahr mier doch Hoite so launish, das mier zum Lauven gieng. Von hir aus bis nach dem Kafe, habich gedacht. Blöt, aber was sols! Bin also dan losgelauhfen, ganz lanksam, weil ich ja wie Schnege laufen tu. Vorbai am Haus, innen Wirtsgrunt. Mein lieper Schwahn, dar war ich am Kaputgehen tun! Hap wohl einen Gehnfehler Ha Ha Ha! Im Wirtsgrunt war mir dan der Knochen weh, das ich dachte hab, besuchs ma den Ex-Fast-Schwiechervater. Mein Mudder wahr früh schon tort und hab Brod für die Ferde bracht. Zum tragn wer das aba auch zu Schwär west! Un die lanke Stregge. Ne, war gut so, das die Frau hat denkd für mier. Aba einen Kafe häte ich da sicher bekom. Un nen Sietsplatz. Oder ne Triet in nen Hindern. Was wahr? Kein Auto for die Tür, also auch kein Ex-Fast-Schwiechervater da. Plöt gelaufn. Ha Ha Ha. War Witz! Hunderd Meter weiter isn Klein Kafe, da bekom ich Kaf...